Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Free Virenscanner für OS X

Free Virenscanner für OS X

dietmar Freiberg
dietmar Freiberg31.03.0521:40
Hallo zusammen,
<br>
<br>wenn Ihr die Dosen User vor Viren und Würmern schützen wollt dann ist das eine gute Methode. Der Scanner ist Frei und findet alle bekannten Viren und Würmer, meist in den Mails versteckt.
<br>
<br>http://www.markallan.co.uk/clamXav//index.php?page=dl
„Alles Sinnvolle ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig!“
0

Kommentare

Vermeer
Vermeer31.03.0521:44
Also da finde ich doch, daß die Dosianer das bitteschön selber machen sollen.
0
Maxefaxe31.03.0521:57
Finde ich auch. Außerdem leite ich keine dubiosen Emails an Dritte weiter.
0
Pseudemys
Pseudemys31.03.0522:52
Aber ein Fehler wird das Programm ja auch nicht sein - oder?
0
JustDoIt
JustDoIt31.03.0523:04
Nette Sache - mal merken für später, wenn OS X Mainstream geworden ist
0
sleppy31.03.0523:15
Ich bin der Meinung, das es mal eine Aussage gab, das man dafür haftbar gemacht werden kann wenn man, selbst ohne wissen oder Absicht, eine email weiterleitet oder schick die einen (DOSen-)Virus enthalt und dieser dann beim empfänger Schaden anrichtet. Zumindest so in etwa..... Hoffe ihr versteht was ich da schreibe?? Kann mich auch täuschen ..... Letzendlich ist aber doch jeder wahrscheinlich selbst für die Sicherheit seines Systemes zuständig. Bei uns eben Apple-Like easy going.
<br>
<br>
0
Schnapper31.03.0523:18
Virenscanner für den Mac sind momentan hauptsächlich Performance-Verschwendung. Sollte es wirklich mal erstzunehmende Viren für X geben, wird man das hier in diesem Forum früh genug erfahren - und dann wird es auch recht schnell sinnvolle Kommentare dazu geben, welcher Virenkiller sich dann als geeignet herausstellt.
<br>
<br>Bis dahin bin ich der Meinung, dass die PCler ihre Windoof-Kisten schön brav selber sauberhalten sollten - und mein Rechner bleibt von solchen Performancefressern verschont...
0
Sindbad01.04.0501:23
Dazu eine Frage:
<br>Was macht ein MS-Office Makrovirus oder ein Visual-Basic Virus auf dem Mac ?
<br>
<br>Sindbad
0
Pseudemys
Pseudemys01.04.0501:54
Er richtet Schaden.
<br>
<br>Womit Du uns wohl sagen willst: so ganz sorglos darf man nicht sein, wenn man mit derartigen Dateien zu tun hat.
<br>Völlig unverwundbar ist auch ein Mac gegenwärtig nicht.
<br>
<br>Allerdings las man hier noch nie Klagen hinsichtlich dieser Viren – sie kommen also wohl seeehr selten vor.
<br>
0
Harun01.04.0501:57
sleppy
Ich bin der Meinung, das es mal eine Aussage gab, das man dafür haftbar gemacht werden kann wenn man, selbst ohne wissen oder Absicht, eine email weiterleitet oder schick die einen (DOSen-)Virus enthalt und dieser dann beim empfänger Schaden anrichtet. Zumindest so in etwa..... Hoffe ihr versteht was ich da schreibe?? Kann mich auch täuschen ..... Letzendlich ist aber doch jeder wahrscheinlich selbst für die Sicherheit seines Systemes zuständig. Bei uns eben Apple-Like easy going.
<br>
<br>
<br>Dann würden sich ja 80-90% aller Windows User strafbar machen
0
JustDoIt
JustDoIt01.04.0504:46
Geschäftsleute machen sich durch Inverkehr bringen von Viren etc die Schaden beim Empfänger anrichten strafbar - aber wo kein Kläger, da kein Richter.
<br>
<br>Ich leite Mails nur in Textform weiter. Anhänge mit "komischen" Dateien, lösche ich einfach. Unter Mac ist doch alles unter Kontrolle. Da schleicht sich so schnell keine Mail unbemerkt vom Rechner, anders bei Windows und dem beliebten Outlook.
<br>
<br>Auf dem Mac schaue ich mir die *.scr Dateien und wie sie alle heißen immer in Ruhe an, allerdings muß ich dazu in den Virenordner von GMX (bezahlt) gehen. Im Eingangskörbchen sind sowie so keine Viren mehr drin.
0
Pseudemys
Pseudemys01.04.0510:58
Laut meiner eMail-Benachrichtigung sollte hier jetzt ein Beitrag von Big Mac stehen.
<br>
<br>Ich wollte schon zustimmen, da mir so vernünftig erschien. – Und jetzt kann ich nicht!
<br>
<br>Wo ist er?
<br>
0
Pseudemys
Pseudemys01.04.0511:01
Um Mißverständnisse zu vermeiden:
<br>
<br>Habe allerdings natürlich nur den ersten Satz lesen können…
<br>
<br>Kam da noch was Böses, Big Mac?
<br>
<br>:-y
<br>
0
Don Quijote31.03.0522:59
Hab schon früher was von einem "freien" Virenscanner für Mac gelesen, werde das aber jetzt mal im Auge behalten, Lesezeichen wurde gesetzt.
0
Don Quijote31.03.0523:23
Hätte dann 3 zur Auswahl
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.