Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Frage bezüglich MacBook-Logicboard
Frage bezüglich MacBook-Logicboard
MeTaL_MaLtE
15.07.08
23:50
Moinsen!
Ich hab hier noch ein MacBook rumliegen, dass einen Wasserschaden hat. Es lässt sich nicht mehr anschalten und riecht auch etwas komisch. Natürlich hab ich es aufgeschraubt und alle teile von Korrosion befreit. Allerdings hat dies nichts gebracht. Wenn ich das Netzteil anschließe, dann bilnkt es rot und der Akku wird nicht geladen.
Also nun die Fragen:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Fehler am Logicboard liegt. Habt ihn sonst irgendwelche Ideen, woran es liegen kann?
Und: Würde auch ein Logicboard mit Core 2 Duo in ein Core Duo Macbook passen?
Vielen Dank für euer Bemühen
Hilfreich?
0
Kommentare
Redeemer
16.07.08
00:01
Jup, klingt nach LogicBoard...
Ein Core2Duo müsste meiner Meinung nach theoretisch rein passen... vom Formfaktor her hat sich ja nix geändert... auch die Anschlüsse sind gleich geblieben zwischen CoreDuo & Core2Duo... evtl. wär's ne Idee die beiden Geräte mittels den iFixit Guides zu vergleichen?
„Moep...“
Hilfreich?
0
MeTaL_MaLtE
16.07.08
00:10
Danke schon mal!
Der Tipp mit iFixit war nicht schlecht. Hab keine Unterschiede gefunden, außer dass beim C2D Macbook drei Antennenanschlüsse sind, statt beim Core Duo nur zwei. Das sollte aber wohl nicht das Problem sein. Allerdings hab ich gelesen, dass die "heat sync connectors" (was auch immer das genau ist) unterschiedlich sein können.
Hilfreich?
0
Redeemer
16.07.08
00:17
Der dritte Antennenanschluss ist für das Antennen-Diversity gedacht... braucht man allerdings nicht unbedingt... außerdem kannst du deine alte AirPort Extreme ganz leicht auf dem neuen LogicBoard einbauen... wenn du ein LogicBoard kaufst, wird wahrscheinlich ohnehin keine Airport Extreme dabei sein...
Um die "Heat Sync Connectors" würde ich mir an deiner Stelle mehr sorgen machen, google mal danach... evtl. isses eh nicht so wichtig oder es gibt einen Workaround...
„Moep...“
Hilfreich?
0
michimaier
16.07.08
15:45
Nach was riecht das Board denn?
Eher süss oder salzig
Hilfreich?
0
MeTaL_MaLtE
16.07.08
15:49
Es riecht so, wie wenn man ein neues Appleprodukt auspackt, nur extremer. Ich muss gestehen, dass ich den Geruch mag...
Hilfreich?
0
_mäuschen
16.07.08
16:25
Du liebst den Geruch von Weichmachern?
Hilfreich?
0
Seppi_18
16.07.08
21:50
_mäuschen
Hey den Geruch kenn ich auch nur von Appleprodukten also verbinde ich ihn mit etwas positiven
und somit ist Apple um ein Erkennungszeichen reicher!
Hilfreich?
0
julesdiangelo
17.07.08
04:21
Apple ist da aber ganz extrem. Wenn man Dells oder Transtek auspackt, riechts nach gar nix außer stinkigem Karton und Styropor.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Philundseincube
17.07.08
07:08
Dieser süßliche Geruch hmmm
„Wir sind die Architekten unseres eigenen Lebens.“
Hilfreich?
0
MeTaL_MaLtE
15.08.08
14:22
So, jetzt endlich mal ein Update:
Ich habe mir aus England ein neues Logicboard zuschicken lassen. Hab es eingebaut und sie da: fast alles passt.
Es gibt nur zwei Teile, die nicht passen. Das sind einmal der Lüfter - was für mich kein Problem war, weil ich einen passenden zugeschickt bekommen hab - und einmal dieses Verbindungskabel zum Akku. Jetzt ist alles verbaut, aber wenn ich das MacBook jetzt anschalte Blitzt der Monitor nur einmal auf, die Festplatte fängt an zu laufen, aber es kommt kein Startton und auch kein weiteres Bild.
Könnte das vielleicht an diesem fehlendem Verbindungskabel zum Akku liegen? Probiere es nämlich ohne aus und möchte auch erstmal keines Kaufen, weil ich nicht noch mal Geld für das MacBook ausgeben will.
Was mich zuversichtlich macht sind auch die äußeren Leuchten. Die MagSafe-Leuchte leuchtet Grün und die Powerleuchte leuchtet auch.
Habt ihr noch sonst irgendwelche Tipps, woran es liegen könnte?
Wäre echt dankbar!
Hilfreich?
0
MeTaL_MaLtE
13.09.08
10:55
Hat denn niemand ein Idee?
Hilfreich?
0
alpha
13.09.08
11:09
Junger Mann ich sage es ist das Inverter-Board:
http://www.powerbookmedic.com/13-MacBook-Inverter-Board-NEW-p-17067.html
Hilfreich?
0
MeTaL_MaLtE
13.09.08
11:18
Hm, aber warum kommt dann kein Startton?
Habe das so verstanden, dass dieses Inverter-Board nur für den Monitor relevant ist.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
macOS 16: Namen
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
2027: Großes Produktjahr?