Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Fotobuch ohne iPhoto/Aperture?

Fotobuch ohne iPhoto/Aperture?

sonorman
sonorman13.12.0917:04
Hi Jungs und Mädels (falls Mädels da sind)!

Kennt jemand von euch eine gute Online-Bestellmöglichkeit für Fotobücher, wenn man KEIN iPhoto oder Aperture einsetzen will?

Ich könnte das Buch zur Not auch aufwendig in InDesign layouten und über Spezialdruckereien anfertigen lassen, aber es soll vom Aufwand und von den Kosten her nicht zu sehr ausarten. Schön wäre es also, wenn es einen Anbieter gebe, der eine Mac-Software zum Download anbietet, um damit die fertigen Bilder in ein paar vorgefertigte Layouts einbauen zu können.

Danke für jeden Tipp!
0

Kommentare

MoreliaV
MoreliaV13.12.0917:11
Hallo,

ich mache sie immer bei myphotobook...ansonsten:
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
sonorman
sonorman13.12.0917:20
Naja, danke. Von Google hab ich natürlich schon mal was gehört.

Mir ging es aber um gezielte Erfahrungen mit konkreten Tipps, wer eine entsprechende Software anbietet. Wenn schon jemand entsprechende Anbieter kennt und auch die Software schon mal probiert hat, dann müsste ich nicht von Null anfangen.
0
h.naumer13.12.0917:23
Hallo sonorman
Ich habe schon einige Fotobücher bei pixum bestellt und sehr gute Erfahrung gemacht. Die MAC-Software kann beim Anbieter geladen werden.



0
sonorman
sonorman13.12.0917:30
h.naumer

Danke, dass ist immerhin schon mal ein direktes Ziel.
0
dreyfus13.12.0917:46

Die Software von ist ganz brauchbar, die Druckqualität ist ähnlich wie bei Apple.

Besser gefällt mir ; zwar nicht eben billig, aber (bis jetzt) deutlich bessere Qualität. Die haben auch eine eigene gute Software.
0
rondinax13.12.0918:19
iCalamus ist ja eine Software, die ziemlich maclike daherkommt, find' ich. Wenns noch nicht 10.6 sein muss, reicht die kostenloase Variante auch für Fotobücher, siehe
Mit persönlichen Erfahrungen damit kann ich leider nicht dienen, da ich an Fotobüchern für den eigenen Bedarf noch kein besonderes Interesse hatte.
0
sonorman
sonorman13.12.0918:34
Die Pixum-Software ist ganz angenehm einfach zu bedienen und hilft vor allem bei der "Grundgestaltung". Schon nicht schlecht. Das spart Zeit.
0
Smart Bimson13.12.0918:42
Hallo Sonorman,

Dieser Anbieter : ist gut. Software gibt es auch, leider nur für Win.




0
OS13.12.0918:57
Blurb.com

Die Software gibts für PC/Mac und man kommt sehr schnell damit zurecht.

Die Bücher sehen spektakulär gut aus.
(ich hab bisher alle mit "Premiumpapier bestellt)

Gedruckt wird (für Europa) glaub ich in den Niederlanden.




0
MacSebi
MacSebi13.12.0920:12
Also Fotokasten (), Photodose , Rossmann und noch ein paar andere nutzen alle die gleiche (mehr oder weniger brauchbare) Software.
Bei Photodose kostete ein Buch 30 EUR - mit bis zu 92 Seiten oder so! (keine Ahnung, ob die Aktion noch laeuft). Leider ist die Version der Software, die man bei denen bekommt etwas sehr buggy. Angekuendigt ist eine neue Version seit Juli 2009. Bisher hat sich noch nichts getan.
„German by nature - Kiwi by heart“
0
kio
kio13.12.0920:40
cewe fotobuch gibts inzwischen auf für den mac. auch sehr gute ergebnisse
„just do it....“
0
apfelole
apfelole14.12.0910:00
Die CEWE-Bücher wollte ich auch vorschlagen. Die Software ist zwar vom Design nicht die schickste aber das Ergebnis ist gut. Grade wenn man Urlaubsbücher mit vielen Fotos machen möchte ist sie super. Das automatische füllen der Seite klappt gut und der mach Seitenumbrüche wenn sich die Art der Bilder ändert. Also z.B. Strand mit Wasser und das vielleicht Nachtaufnahmen. Und die Qualität ist auch Gut. Blurb.com ist die Qualität zwar noch besser aber hat eben auch seinen Preis. Photodose hab ich gestern ein Buch versucht, da mich der Preis gelockt hat - 98 Seiten 30 Euro. Leider ist die Übertragung eine Katastrophe und die Mac-Software kann auch noch nicht alle Formate. Laut Informationsmail vom Service Sind sie an einem Update dran...
Viel Spass beim hin und her schieben der Fotos.
0
Snowleopard_0914.12.0910:06
Versuchs mal mit der Rossman Software.
0
Snowleopard_0914.12.0910:07
http://www.rossmannversand.de/DesktopModules/WebShop/shopdisplaycategories.aspx?id=80804&startTab=352&menu=0&et_cid=22&et_lid=117&et_sub=Foto2

Hier der Link.
0
sonorman
sonorman14.12.0910:17
Ich schaue mir das mal an.
Momentan bin ich etwas im Stress, aber ich habe den Thread natürlich weiter im Auge. Daher weiterhin danke für jeden Tipp.

Probiere heute Abend erst mal, ob das mit der Pixum-Software weiter so gut klappt. Was ich bisher gesehen habe, ist das sehr einfach zu bedienen. Ich muss mal sehen, welche Qualitäten die anbieten und was das am Ende kostet. So weit bin ich noch nicht vorgedrungen.
0
cmmayer14.12.0910:36
Ich bin grad dabei ein Fotobuch mittels blurb.com zu erstellen.
Bisher hab ich mal Aperture & icalamus ausprobiert und das ist nicht grad billig (aber gut!).
Die Software von blurb macht auch einen guten Eindruck - einfach mal ausprobieren.

ciao, Christoph

0
ricorico
ricorico14.12.0911:18
Warum kein iPhoto? Gefällt dir die Software nicht oder zu teuer? Wenn letzteres der Fall ist, bietet sich Photographerbook.eu an...

Dort kannst du dann deine PDF-Datei (Export aus iPhoto) zum drucken hinschicken.

Die Qualität fand ich sehr gut.
0
herwighenseler
herwighenseler14.12.0911:25
Pixelnet hat auch Mac Software: Pixelnet

Herwig
„Life is a heuristic guided depth-first search without backtracking“
0
JesuMan
JesuMan14.12.0912:35
siehe ricoricos Beitrag: Ebenso mache ich meine Fotobücher und Kalender über iPhoto und via iCalamus über photographerbook.eu - Qualität und Preis/Leistung finde ich sehr gut!
0
Siluro
Siluro14.12.0913:30
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Fotobuch XXl gemacht. Die Formate in Prestige und A3 sind wirklich gelungen. Bindung wirkt in keinem Fall günstig und die Druckqualität schlägt alle anderen Anbieter, die ich bis jetzt kenengelernt habe(Apple, Cewe, Photodose).


0
P.Si
P.Si14.12.0915:15
Frage: Gibt es bei der PDF-Datei Übermittlung keinen Qualitätsverlust?
0
P.Si
P.Si21.01.1012:50
Sonorman, ich würde gerne Interessehalber Wissen, ob Du schon zu einem Ergebnis gekommen bist und welche Lösung Du schlussendlich benutzt hast.

Vielen Dank.

Gruss P.Si
0
MortenM
MortenM21.01.1013:00
also ich habe nach dem ich es hier gelesenhabe mal blurb ausprobiert und bin von dem ergebnis durchweg positiv beeindruckt, bilder waren von interior über still bis people von viel schwarz bis viel weiß hin zu knalligen farben alles dabei und abgesehen von einigen defiziten bei den recht schwarzen bildern die aber noch zu verscherzen sind fand ich die qualität wirklich gut.
vg m.
„"Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen" (Maurice Chevalier)“
0
sonorman
sonorman21.01.1013:03
P.Si

Leider noch kein Ergebnis!
Ich habe angefangen, das Album mit der Software von Pixum zu gestalten. Das Einpassen der Bilder ging weitgehend Problemlos, aber mit der Beschriftung sowohl des Umschlags als auch im Album bin ich noch nicht so richtig zurechtgekommen.

Aber langsam muss ich das mal vom Desktop kriegen, sonst steht bald das nächste Jubiläum an.
0
P.Si
P.Si21.01.1013:45
MortenM, Danke.

Sonorman, ok. Lässt Du es uns Wissen, wenn Du das Ergebnis in den Händen hälst?

Danke.
0
jheinrich_de04.02.1011:04
Hi,

das wir dem Sonorman mal einen Tip eben können -

Aus den ganzen Thread´s war ich der Meinung das in Sachen Foto dem Sonorman keiner was vormachen kann

Also wollte vor Weihnachten mit CEWE ein Fotobuch erstellen, 3-4 mal abgeschmiert, jedesmal wenn das Buch gespeichert und ünertragen werden sollte. Egal ob inline oder auf CD. D.h. das Buch mit ca. 40 Seiten war komplett fertig und ich wurde es nichtlos. bei CEWE konnte keiner helfen. Habe dann die Software von Schlecker genommen. Buch nochmal erstellt und bestellt mit Abholung in der nächsten Schlecker-Filiale. Qualität und Preis o.k., Qualität nicht wie bei den Apple-Büchern, aber günstiger und sauschnell (2-3 Tage, und das kurz vor Weihnachten). habe auch schonmal über Gravis (Snapfisch(HP)), problem dort ist glaube ich, das es nur online geht. Also Fotos aus Iphoto hochladen und dort gestalten. Bei kleinen Büchern vielleicht möglich, aber ab 15-20 Seiten ?

Werde als nächstes auch mal blurb.com anschauen.

Gruss aus dem hohen verschneiten Norden

jheinrich_de
„Zukunft hat, wer aus der Vergangenheit lernt
0
P.Si
P.Si24.06.1017:57
Da ich nächstens ein Fotobuch und Dankeskarten erstellen muss, möchte ich diesen Thread wieder hervor holen und nachfragen ( Sonorman, jheinrich_de, ...), ob Ihr schon mit euren vorhaben weiter gekommen seid.

Ich würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen.
0
sonorman
sonorman24.06.1018:09
Hi.

Ich habe das Buch letztendlich mit Pixxum EasyBook erstellt und bei denen Drucken lassen. Leider fand ich das Ergebnis nicht wirklich überzeugend.

Okay, für meine Tante und die Familie hat es gereicht, die fanden es klasse, aber mir war die Fotoqualität zu schlecht. Die farbliche Abweichung vom Original war zu groß. Kein Vergleicht zu einem hochwertigen FineArt Print.


Ich glaube, beim nächsten Mal werde ich Blurb.com ausprobieren (siehe Kommentar von @@ OS).
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.