Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Fotoalbum synchronisieren

Fotoalbum synchronisieren

finrik15.10.2319:06
Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Bash Script erstellt, dass aus meiner vorhandenen Fotosammlung eine 1:1 Kopie erstellt, allerdings mit einer kleineren Auflösung. Idee dahinter ist, die verkleinerte Version dann auf Handy bzw. iPad zu synchronisieren um alle Fotos immer dabei zu haben.

Jetzt haben sich aber ein paar Probleme ergeben:

- Handy läuft mit Android. Mit Syncthing kann ich die Dateien einfach automatisiert vom MacBook aufs Handy bekommen.
- In meiner Fotosammlung habe ich für jedes Jahr einen Ordner und darin dann weiter Unterordner. Unter Android wird diese Ordnerstruktur ignoriert. Ergebnis "hunderte" Ordner und ich kann kaum schnell die gewünschten Bilder finden.
- Syncthing gibt es leider fürs iPad gar nicht. Das hatte ich erst jetzt gesehen. Also ich brauche dafür sowieso eine andere Lösung. Möglicherweise hat die Photos App am iPad auch die gleiche Einschränkung wie Android?

Habt ihr Ideen wie man es vernünftig synchronisieren könnte und dann auch auf den Endgeräten brauchbar ansehen kann (also zB nicht mit dem Dateimanager... damit würde es zur Not ja immer gehen).

- Ich brauche KEINE Synchronisierung vom Handy aufs MacBook.
- Cloud Lösungen fallen 100% weg. Ich möchte nicht, das alle Bilder online bei irgendwelchen Firmen sind
- Ein Home Server steht zur Verfügung (läuft aber nicht ständig). Nextcloud zB wäre möglich. Allerdings weiß ich da nicht, wie die Bilder automatisch aufs Handy bzw. iPad kommen.
- Möglicherweise gibt bessere Photo Apps für Android bzw. iPad, die eine Verwaltung der Bilder in Ordner und Unterordner zulassen?
- Kostenlose Lösungen bevorzugt. z.B. Mylio würde es wohl können. Aber ist mir zu teuer.

Vielen Dank für alles Vorschläge.
0

Kommentare

marm15.10.2320:25
finrik
- Syncthing gibt es leider fürs iPad gar nicht. Das hatte ich erst jetzt gesehen.
Syncthing für iPhone und iPad ist Möbius Sync.

Du suchst also eine Art Peer to Peer Sync? Da fällt mir Folgendes ein, was ich aber nicht für Deinen Anwendungsfall geprüft habe. Zu Android kann ich nichts beitragen.
  • Resilio auf allen Geräten inkl. Server
  • Shellfish (ein iOS-Terminal-Emulator mit dem vom Server oder Mac Verzeichnisse synchronisiert werden können)
  • ChronoSync auf dem Mac für den Sync von Server mit InterConneX als iPad-App.
  • PhotoSync, eine iPad-App
  • FileBrowser Pro, auch eine iPad-App
Ich denke, ich würde es zuerst mit Resilio versuchen.
+1
finrik15.10.2322:06
Danke für die Antworten!

Ich denke, mein Hauptproblem ist jetzt gar nicht das Synchronisieren an sich, sondern mehr die fehlenden Funktionen in den Photo Gallery Apps. zB alte Verzeichnisse älter als das aktuelle Jahr ändern sich im Grunde nicht mehr (könnte ich somit auch händisch kopieren).

- Photo Gallery Apps sollten die Verzeichnisstruktur berücksichtigen
- und/oder die Reihenfolge der Bilder Anhand vom Erstelldatum der Exif Daten darstellen.

Fürs Erste setze ich jetzt unter Android doch auf den Dateimanager. Nicht perfekt, aber ich finde so wenigstens die Fotos halbwegs schnell.
0
finrik16.10.2308:14
Ich habe jetzt gesehen, dass die Default Gallery App bei mir unter Android nicht die von Google ist. Google Photos sortiert die Bilder "richtig" bzw. so wie ich sie will. Gemeinsam mit "Cx File Explorer" als Dateimanager hat sich damit eigentlich mein Problem jetzt so weit gelöst. Syncthing kann ich für Android weiter nutzen.

iPad ist jetzt nicht so wichtig. Da kann ich das Album auch fürs erste manuell kopieren.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.