Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Font Book - Riesen Trouble

Font Book - Riesen Trouble

kester08.11.0317:32
Eigentlich ist das Font Book ja große Klasse, aber...

Erst habe ich mich gewundert, was die vereinzelten Punkte rechts neben den Namen bedeuten. Hab' dann rausgefunden, dass damit doppelt vorhandene Fonts angezeigt werden. Also habe ich mittels des Befehls "Duplikate auflösen" einige der doppelten Schriften deaktiviert. Am Ende habe ich dann versucht den doppelten Zeichensatz "Myriad" zu deaktivieren.

Darauf hin hat sich Font Book "aufgehangen" und Programme wie z.B. Safari, Mail, Adressbuch, etc. ließen sich nicht mehr starten.

Gibt's da vielleicht Informationen drüber, die besagen welche Zeichensätze man besser nicht anfassen sollte? Warum kann ich überhaupt Änderungen machen, die Probleme mit dem System verursachen?
0

Kommentare

JuergenB
JuergenB08.11.0318:13
du solltest die finger von den schriften lassen, die in system oder der library sind. im eigenen user-verzeichnis kannst du hingegen machen was du willst. auch nur dort würde ich deine eigenen schriften installieren!
0
Turbo-G
Turbo-G08.11.0318:51
FontBook rockt überhaupt nicht und ist echte Kacke!
0
kester08.11.0319:20
Das ausgerechnet "Myriad" Ärger machen könnte, hätte ich nicht gedacht. Aber vielleicht lag's ja auch an einem anderen Font und das Problem hat sich erst mit Verzögerung gezeigt.

Wenn man ein Duplikat auflöst, dann wird grundsätzlich der doppelte Font im User Verzeichnis bzw. im System 9 Schriftenordner (soweit vorhanden) deaktiviert. Das sollte eigentlich klappen. Tut's aber scheinbar doch nicht.

Will man einen doppelten Font mittels des Befehls "entfernen" entfernen, so kommt zwar die angehangene Meldung. Die besagt für mich aber nicht, dass mit Ärger (s.o.) zu rechnen ist. "Lebenswichtige" Fonts sollten geschützt sein.
0
DJ-Bass-L
DJ-Bass-L08.11.0322:03
Frashier
zyklon

für den normalverbraucher ist es echt top und ich bin froh das ich diese mist asiatischen schriften deaktivieren kann. im profibereich ist das fontbook nicht zu nutzen, das letzte.. mit 1500 schriften bist du am arsch und brauchst einen ganzen tag um nur die fonts anzulegen !! da muss apple noch ne menge machen wenn bis es für diesen einsatz zu gebrauchen ist !

Stimmt! Ich hab schon probleme mit nur 500 Schriften.
0
Rotfuxx08.11.0322:05
Die Punkte rechts deuten auf ein mehrfaches Vorhandensein der Schrift hin. Bei Fontbook machen die aber keine Probleme. Also Finger davon lassen, denn sonst werden Systemschriften gekillt.
0
zyklon
zyklon08.11.0320:13
Turbo-G
<br>
<br>ich bin froh, dass es das Font-Book gibt. Als einfach Anwendung zum durchsuchen und aktivieren der einzelnen Schriften reicht das völlig aus. Mehr brauch ich nicht als Student.
0
frashier
frashier08.11.0320:46
zyklon
<br>
<br>für den normalverbraucher ist es echt top und ich bin froh das ich diese mist asiatischen schriften deaktivieren kann. im profibereich ist das fontbook nicht zu nutzen, das letzte.. mit 1500 schriften bist du am arsch und brauchst einen ganzen tag um nur die fonts anzulegen !! da muss apple noch ne menge machen wenn bis es für diesen einsatz zu gebrauchen ist !
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.