Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Flash-Film mit Variabler steuern?
Flash-Film mit Variabler steuern?
Maxefaxe
23.06.05
22:49
Ich würde gern einen Film mit mehreren Dutzend Szenen von einer .txt-Datei aus steuern. Diese enthält nicht mehr als ein Zahl zwischen 10 und 30. Anhand dieser Zahl soll der Flash-film entscheiden wie weit er spielt (Immer am Anfang jeder Szene soll das abgefragt werden. Sprich bei der Zahl 15 soll am Anfang der Szene 16 die Entscheidung gefällt werden wieder zu Szene 1 zu springen.
Wer weiss wie man so etwas elegant lösen kann?
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
Maxefaxe
06.07.05
18:42
Flash kann nur Sprungziele vom 1. bis 16.000 Frame. Da liegt das eigentliche Problem. Diesen Wert habe ich in Szene 11 überschritten. Ich muss also zur Zeitsteuerung Loops erzeugen die anhand geladener Variablen "rückwärts zählen" bis ein bestimmter Wert erreicht ist, bevor der Film weiterspielen kann.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
06.07.05
20:57
Ich habe nun erfolgreich einen Loop gemacht der mit If/Else die Variablen bis 2 runterzählt und erst danach den Loop verlässt.
IF (Int (countervar) =1
Go to and play (end)
Else
Set variable: "countervar"= countervar -1
Go to and play (1)
End If
Das klappt auch wunderbar beim ersten Abspielen des Filmes, aber ab dem 2ten mal Abspielen, bleibt "countervar" beim Wert 1 und entspricht nicht mehr dem Wert aus der .txt-Datei aus der die Variable eigentlich geladen wurde.
Wie kann ich das vermeiden? Kann ich die Variablen loswerden oder resetten?
Hilfreich?
0
goldgeist
06.07.05
22:48
Natürlich entspricht der nich mehr der datei, du hast ihn ja schon verrechnet.
ich glaube nicht das du set variable brauchst. Das bruacht man nur wenn man eine neue erzeugen will- Aber sie ist ja schon da.
die ganze zeile solltest du mit
countervar -= 1
schreiben können.
Um vars zu resetten: Sowas geht nicht automatisch
Resetten kannst du in dem Du die txt datei neu lädst. Oder du lädst die zwei mal, einmal in einen anderen Level oder einen anderen MC.
dann kannst du sie resetten, zB so countervar = backupclip.countervar
alternativ kannst Du aber auch neue vars erzeugen und mit den Werten des files füllen um den loop zu berechnen.
rechneCountervar = countervar irgendwo am anfang nach dem laden und dann in den übrigen skripten countervar durch rechneCountervar ersetzen.
PS: Wenn ich die 4er Syntax schon sehe krieg ich die Kriese. Hat aber den Vorteil, das du sofort für flash lite scripten kannst, da is das ja auch so...
Hilfreich?
0
Maxefaxe
06.07.05
23:43
goldgeist
Vielen Dank für deine viele Geduld. Ich habe das Problem einfach so gelöst indem ich mit Get Url die HTML-Seite die den Flashfilm enthält neu aufrufe wenn der Film per variabler weiss das er von vorne beginnen soll. Ist nicht sehr elegant, aber sehr sicher.
set variable
den Befehl benötigt man unter Flash 4 um mit variablen zu rechnen (steht auch so mit Beispiel im Handbuch)
Wie dem auch sei kann ich nun sowohl Länge als auch Anzahl meiner Szenen mit einer "config.txt" steuern so wie ich es von Anfang an wollte. Vielen Dank an alle die hier mit inhaltlichen Posts zur Sache beigetragen haben.:-X
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Krankt Apples Software?
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
MTN-App: Version 2 ist da
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...