Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Firmware-Updates über Telnet per Windows ja, per Mac OS X nein?

Firmware-Updates über Telnet per Windows ja, per Mac OS X nein?

Marcel_75@work
Marcel_75@work24.04.0912:52
Hallo,

hatte heute ein kleines Problem mit einem Draytek-Router (Vigor 2200E-plus).

Man kann dafür das von Draytek bereitgestellte Firmware Upgrade Utility benutzen, muss vor der Dateiübertragung des Firmwarefiles den Router aber in den TFTP-Modus setzen.

In verschiedenen Foren sah ich schon, dass ich nicht der einzige bin, bei dem das über das Webinterface des Routers nicht funktionierte.

Der alternative Weg wäre nun das aktivieren des TFTP-Modus über Telnet.

Leider aber funktionierte auch dies weder mit dem Terminal (Version 2.0.1 unter Mac OS X 10.5.6) noch mit seinem schnell heruntergeladenen Telnet-Tool für Mac OS X (iTerm).

Der Draytek-Support sagt, dass dies unter Mac OS X wohl nicht funktioniert, unter Windows aber schon. (Und ich wage hier zu behaupten, die kommen nur zu solch einer Aussage, da sie es mangels Macs bei Draytek noch nie getestet haben).

Hat sich hier jemand im Forum schon mal mit Telnet und Mac OS X intensiv beschäftigt?

Möchte nämlich nur ungern ein Windows installieren müssen für ein paar kleine Änderungen an den Router-Einstellungen...

Die Firmware ließ sich letztlich aufspielen, indem man den Reset-Taster des Routers beim Einschalten gedrückt hält (dann landet er für 2 Minuten im TFTP-Modus und das Firmware Upgrade Utility funktioniert).

Die DHCP-Leasetime des Routers z.B. lässt sich aber nicht über das Webinterface ändern sondern nur über Telnet und dafür MUSS ich dann per Telnet auf den Router.

PS: Ich kam per Telnet auch mit dem Terminal auf den Router (das war/ist nicht das Problem), nur verarbeitete er dann die jeweiligen Befehle nicht ordnungsgemäß. Eventuell gibt es ja ein Profi-Telnet-Tool für Mac OS X? Kann ja wohl nicht sein, dass das mit Windows funktionieren soll, mit dem Mac aber nicht, oder?
0

Kommentare

Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.