Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Firmware-Update für EOS 5D Mark II
Firmware-Update für EOS 5D Mark II
sonorman
10.01.09
12:20
Scheint ja hier recht ruhig gewesen zu sein, während meiner Online-Abstinenz.
Nun ja, da es offensichtlich noch nicht gemeldet wurde, hier der Hinweis, dass Canon ein Firmware-Update für die 5D-II veröffentlicht hat, welches das "Black-Dot-Problem" und Vertical-Banding beseitigen soll.
Hilfreich?
0
Kommentare
Ovi
10.01.09
16:43
Yup. Das "Problem" ist beseitigt.
Und weil nun in den Schatten Bildbereichen der mit der neuen Firmware geschriebenen sRAW Daten, mit den bestehenden RAW Entwicklern - Jedenfalls mit DPP 3.5.1 - ein leichter Magentastich sein soll, git's auch noch DPP 3.5.2.
Und - wofür auch immer - den Picture Style Editor 1.4.2
Übrigens hat sich Ken Rockwell über das "Problem" in passender Weise lustig gemacht:
"The only photos in which I've seen these black rings demonstrated suck for far more reasons than the black dots."
Hilfreich?
0
sonorman
10.01.09
16:57
Jaaa, der Ken …
Meistens finde ich ihn ja auch ganz amüsant, aber mit seiner Holzhammer-Mentalität kommt er nicht überall gut an.
Hilfreich?
0
Tomino
11.01.09
15:41
Yehaa!
Klasse
Dann können Sie sich jetzt mal um die Filmfunktion kümmern, ich will meine Iso einschränken könne
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
Sitox
11.01.09
16:35
Tomino
Vielleicht irre ich mich ja, aber wie außer über den ISO Wert und die Blende soll denn bei einer Film Funktion die Belichtung gesteuert werden, wenn 30 Bilder/Sekunde auf die "Rolle" müssen? Würde eine manuelle ISO Beschränkung nicht letztendlich zu unterbelichteten Aufnahmen führen?
Hilfreich?
0
Tomino
13.01.09
19:24
Sitox
Wenn ich mich irre, weise mich bitte darauf hin.
Allerdings ist die Belichtungszeit für eine Filmkamera "genauso" möglich wie für jede andere Kamera auch.
Du hast nach wie vor deine 30 FPS (oder was auch immer
). Aber diese Zahl sagt nicht's über die Verschlusszeit aus. (Nur dass sie mindestens über 1/30 liegt).
Es bedeutet aber auch nicht, dass die Kamera in dieser Sekunde mehr Bilder schießt.
Diese Zahl wird auch von unseren lieben EOS 5D Mark II variiert. (Steht auch im Info Bildschirm, bei der LiveView - Ansicht)
Da ich eh am liebsten alles Manuel machen würde, wäre mir das sehr willkommen.
Allerdings würde es mich schon sehr freuen, könnte ich der Kamera sagen, Maximal bis 800 oder 1000 denn darüber erkennt man dann schon ein fieses Bildrauschen, dass einfach nicht sein muss.
Im Endeffekt kann man das zwar schon, aber immer mit ein zwei kleinen "unschönen" Tricks, wie z.B.
Man dreht das Objektiv minimal nach links aus der Verankerung raus
fester Blendenwert (Das würde mich aber nervös machen)
Ansonsten eben eine Taschenlampe dabei haben, in die Kamera blenden, bzw. so lange rumprobieren bis man die gewünschten Einstellungen hat (Dauert ein bisschen) und das * klicken und man hat seine Einstellungen fest. Das darf man allerdings nach jedem Filmchen machen.
Wenn ihr noch andere Methoden wisst, her damit
!
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
Ovi
13.01.09
21:03
Diese Zahl wird auch von unseren lieben EOS 5D Mark II variiert. (Steht auch im Info Bildschirm, bei der LiveView - Ansicht)
Es dürfte zwar durchaus stimmen, dass die 5D II die Zeit auch variiert, allerdings sagt sie einem nicht welche, denn: Die eingeblendeten Wert gelten nicht für die Videoaufnahmen, sondern es sind die Werte, die für ein - während der Videoaufnahme - gemachtes Foto gelten.
(Bedienungsanleitung S.125)
Z.B. werden für die Videoaufnahme auch, bei Standardeinstellung bis zu ISO 6400 gewählt. Bei Fotos geht die ISO Automatik bekanntlich nur bis max. 3200. Und mehr werden korrekter Weise dort auch nicht angezeigt.
Hilfreich?
0
Tomino
15.01.09
18:36
Ovi
Oh ok, vielen Dank! Das hatte ich dann Missverstanden
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
18.5 und weitere Updates
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Liquid Glass im Detail
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Krankt Apples Software?