Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Firefox extension Modify Headers für Safari UMTS Kompression
Firefox extension Modify Headers für Safari UMTS Kompression
BIGapple
18.06.07
15:33
Hallo liebe Macgemeinde,
habe folgendes Problem.
Ich gehe oft per UMTS über die Base Internetflatrate ins Internet. Bei mir werden seit einigen Monaten alle Bilder einer Internetseite komprimiert, dies wird als funktion der mobilfunkanbieter angeprangert, ist für mich jedoch kein feature, weil ich die Bilder so nicht gebrauchen kann.
Es gibt eine extension für Firefox namens Modify Headers. Die Extension ich so konfiguriert, dass sie bei jedem Request die entsprechenden Cache-control und Pragma Headers setzt.
Meine Frage ist nun, kennt ihr ein ähnliches plugin für den safari?
Oder kennt ihr ein programm für den mac, dass das kompressionsverfahren der Firma Bytemobile (Kompremiert bei allen deutschen Mobilfunkanbietern die jpgs) auf dem mac ausschalten kann:
Bei windows gibt es ein solches programm.
http://www.bytemobile.com/products/oc.html
Freue mich auf eure Antworten,
lg Bigapple
Hilfreich?
0
Kommentare
Frank
18.06.07
15:56
Ich bin just im Moment per Base online und hier wird nichts komprimiert! Hast du den richtigen AP eingestellt? Nutzt du einen Proxy?
Ich glaube nicht, dass es so ein Plugin für Safari gibt. Nimm doch einfach den Firefox.
Hilfreich?
0
DonQ
18.06.07
16:22
kenn das von t-mobile, da kommt gerne ein proxy/startseite wo man das festlegen "darf", wenn man die nicht aktiviert geht alles völlig normal.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
BIGapple
18.06.07
16:31
hi,
bei mir wurde vorher auch nichts komprimiert, ist erst seit 3 Monaten bei mir.
Habe hier einen Link über das Thema, bei eplus kann man leider nichts einstellen. Hatte heute bereits ein Techniker von eplus umts und dieser sagte dass eine einstellung über proxy startseite noch nicht möglich ist.
Hier ist der link: http://cheers.de/eplus-transpproxy/
Dieses Plugin wäre super für den safari, was mir am firefox nicht gefällt ist z.b. dass ich ein bild nicht direkt auf das photoshop logo ziehen kann, sondern es erst auf den schreibtisch legen muss um es zu öffnen, und dass er langsamer ist.
Hilfreich?
0
Gaspode
18.06.07
16:43
Bei T-Mobile und Vodafone kann man konfigurieren. Von o2 gibt es wenigstens eine Mac-Software zum Einstellen. E-Plus semmelt meistens alle Kunden ungefragt durch den Proxy. Manche nicht, das ist regional unterschiedlich und ein Fehler. Eh ein Fehler über E-Plus zu surfen...
Ich hatte hier mal den Link auf ein perl Script gepostet das nichts anderes macht als den Proxy zu sagen er soll nicht mehr komprimieren. Einfach mal googeln. Das kann man von der Kommandozeile oder per Doppelklick ausführen, danach wird für eine Online Session nicht mehr komprimiert.
Hilfreich?
0
BIGapple
18.06.07
16:54
Hallo gasode,
kannst du mir den link geben? Wäre super nett von dirWas macht die software von o2 kann man die auch bei anderen netzanbietern verwenden?
Hilfreich?
0
Gaspode
18.06.07
17:07
Sorry, find das grad nimmer. Googlen, bitte.
o2 Software ist frei ladbar. Probier mal aus. Kann aber sein, dass der APN dort fest eingetragen und sie somit nutzlos ist.
Das Perl Script macht nix anderes als den verschlüsselten String an den Proxy zu übergeben, der diesen anweist die Komprimierung sein zu lassen. Primitiv.
Gut ist nur die Version T-Mobile die das im Browser abfragt. Das ist betriebssystemunabhängig und ist eingestellt solange man das passende Cookie nicht löscht.
Hilfreich?
0
BIGapple
19.06.07
23:54
hat es jemand zum laufen bekommen?
Habe ein perl script gefunden, leider klappt es bei mir nicht.
Hilfreich?
0
BIGapple
22.06.07
13:14
Das Sript gibt es auf http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=57090&page=1
Leider klappt es mit eplus/base nicht, dann kommt folgende Meldung:
Connecting to 1.2.3.4 port 4201
Sending 'compression off' packet (257 byte)
Received 0 bytes
No answer received, terminating the connection!
Sleeping for 1 minute to prevent to fast respawning
=================================================
Weiß jemand wie man es abändern muss, damit es auch mit eplus funktioniert?
Hätte noch ein Frage zum Firefox, geht es mit firefox mit irgendeinem treick ein bild direkt auf ps3 zu ziehen, dass es dann mit photoshop geöffnet wird, ohne es vorher z.b. auf dem Schreibtisch zu speichern?
Hilfreich?
0
DonQ
22.06.07
14:14
ja, geht, schau dir mal die extensions an
bzw. kontextmenue klicken, öffnen mit, durchsuchen, ps3 auswählen, haken setzen für immer öffnen mit, öffnen, fertig.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
BIGapple
22.06.07
15:08
geht das über den firefox, also bei mir ist es bisher so, wenn ich bei google ein bild suche und es auf photoshop ziehe passiert ncihts, wenn ich es vorher abspeicher dann klappts.
Bei safari klappt das.
Kannst du mir sagen, was ich wo einstellen muss.
Bigappler
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
macOS 16: Namen
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...