Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Findereinstellung setzt sich immer wieder zurück
Findereinstellung setzt sich immer wieder zurück
Moranai
26.08.25
15:24
Hallo,
ich habe im Finder einen Netzwerkordner ausgewählt, der immer geöffnet wird, wenn ich den Finder öffne. (Einstellung "Neue Finder-Fenster zeigen:")
Das hat auch bisher immer wunderbar funktioniert. Aber seit dem Update auf 15.6.1 setzt sich das immer wieder zurück. Es wird immer wieder zurückgesetzt während ich am Mac bin. Mein MacBook geht nur immer mal wieder schlafen wird aber nicht immer neugestartet. Beim Zurücksetzen wird immer der USER-Ordner ausgewählt und wenn ich dann das Einstellungsfenster öffne wird die Darstellung von den Icons in der Dropdownliste falsch angezeigt. Ein entsprechendes Bild würde ich beim nächsten Auftreten anhängen.
Habt ihr ähnliche Probleme?
Hilfreich?
0
Kommentare
sudoRinger
28.08.25
00:30
Die Einstellungen vom Finder werden in com.apple.finder.plist gespeichert. Mit dem Prefs Editor
sehe ich, dass die Werte in NewWindowTarget und NewWindowTargetPath gespeichert werden. Die Werte kannst Du hiermit auslesen
defaults read com.apple.finder NewWindowTarget
defaults read com.apple.finder NewWindowTargetPath
Du kannst damit im Terminal, feststellen, ob sich die Werte vor oder nach dem Ruhezustand ändern, ob die Werte beim Verändern der Einstellungen im Finder überhaupt in die plist geschrieben werden usw. Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche.
Hilfreich?
+5
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
Apple zur Zukunft der C1-Chips – man hat noch v...
iPadOS 26 erschienen – das vielleicht wichtigst...
iPhone 17 Pro und Pro Max
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Test iPhone 17 Pro
Test Luxsin X9
Die neue Betrugswelle: Mit KI erstellte gefälsc...