Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPad>Finanzsoftware iPad

Finanzsoftware iPad

feitzi
feitzi25.03.1110:55
Ich verwende für meinen persönlichen Finanzüberblick iFinance auf dem Mac. (sehr gute Software )

Meine Eltern bekommen jetzt ein iPad und haben keinen Mac.
Jetzt suche ich eine Software wie iFinance, sie sollte jedoch ohne Mac/Windows Software laufen und einen ähnlichen Funktionsumfang haben wie iFinance.

Ich weiß das es iFinance auch auf dem iPad gibt, jedoch um es voll auszuschöpfen benötigt man iFinace auf dem Mac. Oder?

Was würdet ihr mir empfehlen?

danke schon im Voraus
0

Kommentare

diddom
diddom25.03.1111:03
ein iPad ohne einen Computer dazu macht doch gar keinen Sinn. Zu dem Teil braucht es immer auch einen Rechner, alleine wegen der Updates aber auch für das verwalten/Befüllen mit Content.
0
Unhold25.03.1111:11
Auf dem iPhone benutze ich iOutbank und bin sehr zufrieden. Es gibt auch eine iPad-Version für 9,99€

Wenn nur bei einem Geldinstitut ist, dann gibt es mittlerweile von fast allen Häusern kostenfreie Apps.
0
kleinerFinger
kleinerFinger25.03.1118:45
Ich benutze iOutbank auf dem iPad. Bin super zufrieden. Ich habe gerade gelesen das ab 28.03. beide Versionen (iPhone & iPad) 12 Tage lang nur je 0,79€ kosten sollen. Also warten und dann zuschlagen.
0
feitzi
feitzi25.03.1121:15
diddom
ein iPad ohne einen Computer dazu macht doch gar keinen Sinn. Zu dem Teil braucht es immer auch einen Rechner, alleine wegen der Updates aber auch für das verwalten/Befüllen mit Content.

ist mir schon klar. Es existiert auch ein Rechner für Updates, Bider etc.. jedoch ist dieser nicht mehr der neuste. Meine Eltern verwenden das iPad nur zum Surfen, Mailen und Fotos betrachten. Es soll aber auch die Finanzen verwalten.
Unhold
Auf dem iPhone benutze ich iOutbank und bin sehr zufrieden. Es gibt auch eine iPad-Version für 9,99€

Wenn nur bei einem Geldinstitut ist, dann gibt es mittlerweile von fast allen Häusern kostenfreie Apps.

Das Programm kenn ich, jedoch bin ich in Österreich, da funktioniert das mit den Banken nicht.
Meine ideen bis jetzt:
Money [url][http://itunes.apple.com/at/app/money-for-ipad/id371857374?mt=8/url] jedoch sind die Kritiken dazu nicht so gut!!!

0
Ocin25.03.1121:22
iCompta wäre vielleicht was in die Richtung...


0
feitzi
feitzi26.03.1109:10
Ocin
iCompta wäre vielleicht was in die Richtung...


danke, das werde ich mir mal anschauen
0
tripplet26.03.1111:05
iFinance gibt auch für das iPad
0
feitzi
feitzi26.03.1113:27
@trpplet
Das weiß ich schon, jedoch ohne die Mac Version sehr nutzlos.
0
zephirus
zephirus26.03.1114:11
cashflow könnte man sich auch mal ansehen - ist halt leider nur in Englisch und (zumindest in der kostenlosen Version die ich nehme) recht einfach gehalten...
()
0
Unhold28.03.1113:04
kleinerfinger

Danke dir für den Tipp, habe mir gerade die iPad-Version zum Sonderpreis geholt
0
schiggy1328.03.1113:13
Benutze ebenfalls iOutBank Pro, allerdings erst seid gestern, da es die App momemtan für 79 Cent gibt

Genial statt 10€. Kauft euch das Teil

Auf dem iPhone verwende ich es schon länger, und hatte bisher auch noch keine Probleme

Gruß
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
cusquito29.03.1123:05
Ist eine Anbindung an die Bank gewünscht?
Welche Übertragungsstandards werden von der Bank unterstützt? Nicht jede Bank funktioniert nämlich mit den verfügbaren Zahlungsverkehrsprogrammen.
0
Luivision30.03.1115:04
Cashtrails

nicht ganz das was du suchst. Da es keine Daten von der Bank abrufen kann.

Aber es hat sich bei mir mit iOutbank bewährt



MfG Luivision
0
Martinho02.12.1115:26
Hallo feitzi! Schau dir doch mal finanzblick HD auf dem iPad an. Damit hast du Onlinebanking und durch die autom. Kategorisierung deiner Buchungen auch direkt einen prima Überblick über deine Ausgaben. Allerdings können zur Zeit nur Onlinekonten eingerichtet werden.




0
ThorsProvoni
ThorsProvoni02.12.1117:30
Ich hatte auch iOutBank, benutze aber seit kurzem nur noch finanzblick HD - geniale App!
0
RyHoRuK02.12.1122:54
Ich benutze iControl und finde das recht gut.
0
MacSebi
MacSebi02.12.1123:26
Martinho
Eigenwerbung?
„German by nature - Kiwi by heart“
0
aggi
aggi11.12.1100:33
iControl ist super. Benutze ich auf iPhone IND iPad.
0
rudolf07
rudolf0711.12.1111:16
Sehr gut sind auch S-Banking und S-Finanzstatus von Star Finanz .

Die kostpflichtige ist Multi-Banken-fähig, die kostenlose only Sparkasse.
Ansonsten scheint der gleiche Funktionumfang vorhanden zu sein.

Bemerkenswert ist neben der problemlosen Einbindung von freigegebenen Offline-Konten, die Unterstützung jeder Menge TAN-Verfahren, icl. chipTan comfort (optisch), sm@rtTAN optic und TAN-Generator.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
0
rudolf07
rudolf0711.12.1112:36
Ergänzender Link zu meinem obigen Kommentar.

Außerdem ersetze ich das Wortungetüm "Multi-Banken-fähig" durch multibankenfähig.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
0
o.wunder
o.wunder11.12.1113:10

Sooo einen alten Thread wieder ausgegraben, sehr merkwürdig.

Da wir gerade bei den Banking Apps sind:

Hier sollte die Sicherheit an erster Stelle stehen, dann erst die Funktion. Man muss sich immer vorstellen, das so ein Gerät weg kommt und der neue Nutzer des iPads dann Zugriff zur Finanz app hat. Alles muss ut verschlüsselt sein: Der Datenverkehr, die Datenablage und auch eventuell verwendete Zwischenspeicher.

iControl war schon öfters im Gespräch wg. Lücken bei der Sicherheit.
Bei iFinance und finanzblick kenne ich den Status nicht.

iOutBank ist sogar vom TÜV in Punkto Sicherheit zertifiziert und in diesem Punkt bestimmt die sicherste App. Für den Finanzüberblick gibt es in iOutBank mittlerweile Kategorien.

Die Frage ist auch wo der Hauptzweck einer Banking App liegen soll:
Hauptsächlich für die schnelle Überweisung, und den Kontoauszug, oder für den umfassenden Finanzüberblick nach Kategorien eventuell grafisch aufbereitet?
0
o.wunder
o.wunder11.12.1113:15

Martinho,
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Beitrag in diesem Forum und dann gleich so ein fulminanter Einstieg mit einem Uralt Thread. Oder doch nur Eigenwerbung?
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.