Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Filme aus dem iTunes-Store
Filme aus dem iTunes-Store
tk69
01.04.10
08:56
Es ist schon recht merkwürdig, wie wenig man mit den Filmen anfangen kann.
Ich habe mir auf dem iMac Filme gezogen, die ich dann später auf dem MacBook+Beamer anschauen wollten. Dass das einige Hürden mit sich bringen würde, habe ich nicht gedacht.
Beispiele:
iMac => Filme gekauft
MacBook => abgespielt => klappt
iMac => Filme geliehen
MacBook => geht nicht, weil für den Computer nicht aktiviert, obwohl ich den gleichen Nutzer-Account für den Store habe *sick*
iMac => HD-TV-Sendung geladen
MacBook => abgespielt, bleibt aber schwarz, weil es nicht für den Monitor gedacht ist
Was soll das? Soll ich mir jetzt alles noch mal leihen/laufen?
Muss echt überlegen, wo ich mir solche Sachen lade.
Könnte man die Filme wenigstens im Streaming abpielen?
Erfahrungen eurerseits wäre hilfreich.
Cu und Gruß
tk
Hilfreich?
0
Kommentare
eMac Extreme
01.04.10
09:11
tk69
iMac => Filme geliehen
MacBook => geht nicht, weil für den Computer nicht aktiviert, obwohl ich den gleichen Nutzer-Account für den Store habe *sick*
iMac => HD-TV-Sendung geladen
MacBook => abgespielt, bleibt aber schwarz, weil es nicht für den Monitor gedacht ist
Das geliehene Filme nur auf dem leihenden Rechner laufen steht sogar in den AGB, auch wenn wirklich nicht optimal! Aber warum er die HD-Sendungen nicht anzeigt kann ich mir nicht erklären. Vielleicht wegen der Hardware? Spielt er die denn auf dem MacBook ab, ohne angeschlossenen Beamer?
Hilfreich?
0
Quarkbrötchen
01.04.10
09:43
Das geliehene Filme nur auf dem leihenden Rechner laufen steht sogar in den AGB
Das kann nicht sein, da ich mir auch schon mal einen Film geliehen habe und ich ihn auch auf das iPhone übertragen konnte. Er kann dann allerdings nur auf einem Gerät laufen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
iPhone 17: Die Lieferzeiten sind teils deutlich...
macOS 26 steht zur Verfügung – Liquid Glass und...
Analyse: Warum Apple so viele Fachkräfte an Ope...
macOS 26.1 & iOS 26.1: Die ersten Rückmeldungen...
Apple Watch: Apple schummelt bei Laufzeit
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...
"Apple Creator Studio" geleakt