Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Festplatten für Raid/NAS usw., Fragen zu
Festplatten für Raid/NAS usw., Fragen zu
Luivision
22.03.09
18:37
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein NAS oder Raid Gehäuse zu kaufen.
Daher habe ich mir ein paar Gedanken gemacht zu dem Thema Festplatten.
Bzw. sind mir da ein paar Fragen dazu eingefallen.
Ich möchte mit diesem Thread keine Diskussion anfangen für das dafür oder wieder zu einzelnen Festplatten Herstellern. Den ich denke man kann bei allen in die Scheiße greifen.
a)
Von den einzelnen Festplatten Modellen gibt es ja heutzutage 3 verschiedene Versionen. Stromspar,Normal und Pro.
Stromsparmodelle las ich mal aussen vor.
Aber bringt den die Pro/Raid Versionen für Ihre mehrkosten auch so viele Vorteile gegenüber der Normal Version?
Meist wird ja nur mit der Langlebigkeit geworben. Ist es da den nicht besser 2x die Normal Version zu nehmen? Soviel mehr würde die 2 Platte auch nicht kommen...
b)
Sollte man lieber alle Festplatten eines Herstellers und Modell nehmen, Stichwort Serienfehler.
Oder Lieber verschiedene Hersteller
c)
Wie wirkt sich den die unterschiedlichen Lese und Schreib Geschwindigkeiten aus wen man verschiedene Hersteller für ein Raid verwendet?
Danke für Eure Antworten/Tips/Tricks/Empfehlungen
mfG Lui
Hilfreich?
0
Kommentare
SBlome
22.03.09
18:56
zu a)
Ich denke, dass der Preisunterschied von Normal zu Pro irgendwo herkommen musst! Oftmals haben die Pro Verionen auch deutlich mehr Anschlussmöglichkeiten etc.
zu b)
Kann ich dir nicht genau sagen! Fehler können überall passieren. Allerdings denke ich, dass es sinnvoller ist gleiche Platten zu nehmen. Wegen Kompatibilität usw.
zu c)
Wie schon bei b) gesagt. Lieber 2 identische Platten
Hilfreich?
0
Rantanplan
22.03.09
19:24
Zu a)
Der Unterschied ergibt sich von Stromspar zu Normal daraus, daß die normalen schneller drehen oder das Akustikmanagement auf mehr Lärm eingestellt ist, dafür sind die Zugriffe flinker. Von Normal zu Pro liegt daran, daß die teuren dann für 24/7-Betrieb spezifiziert sind, die anderen eben nicht. Für Heimbetrieb aber unerheblich.
Zu b)
Sinnvoll ist eine gute Mischung, also nicht alle Platten von der gleichen Serie vom gleichen Hersteller. Soweit die Theorie. In der Praxis habe ich noch nirgends gesehen, daß unterschiedliche Platten in Storages verbaut werden. Aber wenn man alles 100%ig machen will, dann vermeidet man lieber Serienfehler.
Zu c)
In der Praxis möchte ich mal behaupten: überhaupt nicht. Das bügelt der Controller sowieso weg, da auch Platten eines Typs nur in teuren Storages synchronisiert werden (also per direktem Link zwischen den Platten wie Uhren auf exakt gleichen Gang gebracht werden). Sowas ist bei einem NAS sowieso pure Theorie, dort ist der Bottleneck der Durchsatz des meistens untermotorisierten Controllers.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Nubert nuZeo 3
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Jailbreak: macOS auf iPad/iPhone