Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Festplatten Zugriffsrechte
Festplatten Zugriffsrechte
oeki
26.10.08
21:07
Hi,
ich habe gerade ein Problem mit den Zugriffsrechten
auf meinen Daten Platten habe ich durch System-Neuinstallation auf einer anderen Platte
plötzlich mehrere unbekannte "user" die lesen und schreiben dürfen
wie kann ich die löschen ?
root user hab ich schon probiert - da geht auch nix, ebensowenig wie beim start von der system CD
Jemand ne Idee???
1000 Dank
achja. ich würde es gerne so haben dass nur mein neuer Admin Rechte hat
Hilfreich?
0
Kommentare
oeki
04.11.08
18:54
keiner ??
Hilfreich?
0
marcphotography
04.11.08
19:07
füge mal Rechte für einen neuen Benutzer (den kannst Du dann wieder löschen) hinzu, dann verschwinden die (unbekannt)
Bei mir war dies auch so...
„Age is an issue of mind over matter. If you don't mind, it doesn't matter. - Mark Twain“
Hilfreich?
0
oeki
04.11.08
19:28
nee leider nicht.....
Hilfreich?
0
jogoto
04.11.08
19:31
Ist zwar optisch nicht schön, macht aber auch nichts. Denn nur Dein neuer Admin hat Schreibrechte.
Hilfreich?
0
oeki
04.11.08
19:36
mhh- steht doch da dass die unbekannten auch lesen und schreiben dürfen
hab nur Sorge dass irgendwer sich dadurch Zugriff verschaffen kann
Hilfreich?
0
oeki
04.11.08
19:38
das problem ist dadurch entstanden dass ich das system neu installiert hab und andere user migriert hab
die user dann aber wieder gelöscht habe
Hilfreich?
0
jogoto
04.11.08
19:43
oeki
mhh- steht doch da dass die unbekannten auch lesen und schreiben dürfen
Da sich ein unbekannter Benutzer aber nicht anmelden kann, kann er auch keinen Gebrauch von seinen Rechten machen, grob gesagt.
Hilfreich?
0
oeki
04.11.08
19:48
jut
Hilfreich?
0
_mäuschen
04.11.08
19:50
Wo ist denn das System?
Hilfreich?
0
oeki
04.11.08
20:01
das system ist auf ner anderen platte
da ist alles fein
Hilfreich?
0
makelpalmesverdauung
23.10.09
11:58
Habe auch Probleme,
Eigentümer der meisten Dateien ist "unbekannt"
Und die HD ist auch verstellt und "unbekannt" lässt sich nicht löschen...
Hilfreich?
0
_mäuschen
23.10.09
12:32
http://discussions.apple.com/
Hilfreich?
0
makelpalmesverdauung
23.10.09
12:44
habe ich gemacht, sieht aber immer noch gleich aus...
Von der System DVD gestartet und Kennwörter (Benutzerrechte zurücksetzen) hat auch nichts gebracht, da mein Benutzerordner nicht erkannt wird (nicht existent für das Programm, obwohl der da ist)
Hilfreich?
0
_mäuschen
23.10.09
13:32
(nicht existent)
hmmm,
Zeig mal
ls -ln /
Hilfreich?
0
makelpalmesverdauung
23.10.09
14:01
Habe gerade mal "sudo chown -R tima: /User/tima/" gemacht
Und hier das Verlangte (nachdem)
~ tima$ ls -ln /
total 62949
-rw-r--r--@ 1 0 80 0 6 Mai 2003 115710
-rwxr-xr-x@ 1 231016991 1760855581 0 30 Jan 2002 448736
-rw-r--r--@ 1 501 80 0 22 Jan 2004 787893
-rwxr-xr-x@ 1 231016991 1760855581 2416640 31 Mär 2003 AppleShare PDS
drwxrwxr-x@ 230 231016991 80 7820 23 Okt 08:09 Applications
-rwxr-xr-x@ 1 231016991 1760855581 56 4 Apr 2002 Auth.bak?
drwxr-xr-x@ 2 231016991 1760855581 68 9 Sep 2004 Cleanup At Startup
-rw-r--r--@ 1 501 80 0 1 Jan 1970 Desktop
-rw-r--r--@ 1 0 80 29696 1 Okt 2008 Desktop DB
-rw-r--r--@ 1 0 80 457216 18 Sep 2003 Desktop DB - for rebuilda
-rw-r--r--@ 1 0 80 92770 19 Okt 15:50 Desktop DF
-rw-r--r--@ 1 0 80 2 18 Sep 2003 Desktop DF - for rebuilda
drwxr-xr-x@ 3 231016991 1760855581 102 9 Okt 2008 Desktop Folder
-rwxr-xr-x@ 1 231016991 1760855581 512 11 Jun 2002 EpsonPowerRIPv5.3.0
-rwxr-xr-x@ 1 231016991 1760855581 0 9 Jan 2003 Icon?
drwxrwxr-t+ 69 0 80 2346 19 Okt 07:25 Library
-rw-rw-rw-@ 1 0 80 7198276 20 Sep 2004 NAVMac800QSFile
-rwxr-xr-x@ 1 231016991 1760855581 21406 25 Apr 2003 NAV™ 7.0 QuickScan
drwxr-xr-x@ 3 0 0 102 23 Okt 12:26 Network
drwx---rwx@ 3 501 4294967294 102 24 Okt 2003 Network Trash Folder
drwxr-xr-x@ 4 0 0 136 10 Aug 10:59 System
drwxrwxrwt@ 4 501 80 136 27 Jan 2006 Temporary Items
drwxr-xr-x@ 3 231016991 1760855581 102 4 Feb 2002 TheFindByContentFolder
drwxrwxrwx@ 7 231016991 1760855581 238 10 Apr 2007 TheVolumeSettingsFolder
drwxr-xr-x 8 0 80 272 19 Okt 11:36 Users
drwxrwxrwt@ 8 0 80 272 23 Okt 12:26 Volumes
-rwxr-xr-x@ 1 231016991 1760855581 32 3 Mai 2001 XKLn_Database
drwxr-xr-x@ 40 0 0 1360 10 Aug 10:51 bin
drwxrwxr-t@ 5 0 80 170 12 Feb 2009 cores
dr-xr-xr-x 2 0 0 512 23 Okt 12:26 dev
lrwxr-xr-x@ 1 0 80 11 28 Nov 2007 etc
private/etc
dr-xr-xr-x 2 0 0 1 23 Okt 12:26 home
-rwxrwxrwx@ 1 501 80 808 7 Dez 2004 iNode35605924
-r--r--r--@ 1 0 80 616052 28 Nov 2007 mach.sym
-rw-r--r--@ 1 0 0 10367028 16 Jul 01:57 mach_kernel
-rw-r--r--@ 1 0 0 10822172 16 Jul 01:57 mach_kernel.ctfsys
dr-xr-xr-x 2 0 0 1 23 Okt 12:26 net
drwxr-xr-x@ 6 0 0 204 28 Nov 2007 private
drwxr-xr-x@ 66 0 0 2244 10 Aug 10:51 sbin
lrwxr-xr-x@ 1 0 80 11 28 Nov 2007 tmp
private/tmp
drwxr-xr-x@ 12 0 0 408 19 Mär 2008 usr
lrwxr-xr-x@ 1 0 80 11 28 Nov 2007 var
private/var
Hilfreich?
0
Passat69
23.10.09
14:12
Warum ist bei mir ein Unterstrich davor (Benutzer)?
Hilfreich?
0
_mäuschen
23.10.09
14:50
makelpalmesverdauung,
ME ist nun die Zeit einer sauberen Installation des Systems gekommen.
Mal so richtig den Darm entleeren
Was für 'ne Datenwüste!
Dateien von
1970, 2001
Unmögliche UIDs
231016991 1760855581, 501 4294967294
***kopfschüttel***
Hilfreich?
0
makelpalmesverdauung
23.10.09
15:08
Na ja 1970 kann ja eigentlich nicht sein, aber was ist UIDs ??? Und warum unmöglich, Alles ist möglich
...ach ja... aus der Zeit, als unsere EDV uns zu Norton AntiVirus verknurrte. Die Zeiten sind zum Glück vorbei....!!!
Hilfreich?
0
sierkb
23.10.09
15:19
_mäuschen:
ME ist nun die Zeit einer sauberen Installation des Systems gekommen.
Mal so richtig den Darm entleeren
+1. Volle Zustimmung.
makelpalmesverdauung:
betreffs Dateien von 1970: Wikipedia: Unixzeit
(de),
(en)
Stichwort: The Unix Epoch.
"The EPOCH der Unixzeit ist heute beispielsweise als 1. Januar 1970 00:00 h UTC definiert. Jedoch gab es zu dieser Zeit das heutige UTC-System noch gar nicht, es wurde in der jetzigen Form erst 1972 eingeführt. Der Zeitpunkt der Epoche ist eigentlich der 1. Januar 1970 00:00 h GMT."
oder auch bei Wikipedia (en):
"The Unix epoch is the time 00:00:00 UTC on 1 January 1970 (or 1970-01-01T00:00:00Z ISO 8601). There is a problem with this definition, in that UTC did not exist in its current form until 1972; this issue is discussed below. For brevity, the remainder of this section uses ISO 8601 date format, in which the Unix epoch is 1970-01-01T00:00:00Z.
The Unix time number is zero at the Unix epoch, and increases by exactly 86 400 per day since the epoch."
Wenn also obige Datums- und Uhrzeiten vom 01. Januar 1970 vorliegen, dann sind sie, aus welchen eigenartigen und fehlerhaften Gründen auch immer, vom System auf die Stunde Null der Unix-Zeitrechnung gesetzt/zurückgesetzt worden.
Hilfreich?
0
jokey_1
23.10.09
15:50
wenn die Reparatur der Zugriffsrechte über die System DVD nix bringt (Start von CD!) dann besser das System neu aufsetzen.
lG
j
„Keine Panik“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
2027: Großes Produktjahr?
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Mac Studio mit M3 Ultra
PIN-Code erraten: Dauer