Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Festplatte 7fach löschen (mit Festplattendienstprogramm) - wie lange dauert das?

Festplatte 7fach löschen (mit Festplattendienstprogramm) - wie lange dauert das?

ste77en05.06.0818:52
Titel sagt schon alles

Danke für eure Erfahrungen!

Es handelt sich um eine USB 2.0 USB Platte mit 500GB
0

Kommentare

Agrajag06.06.0821:57
Im Normalfall sollte ein einfaches Löschen reichen. Aber wer einfach mal auf Verdacht Platten einkauft, um darauf nach Daten zu suchen, der bekommt auch trotz einfacher vollständiger Formatierung mit Spezialprogrammen auch noch Daten gelesen. Auch wenn diese Dateien nicht vollständig zu rekonstruieren sind, könnten aber sehr wohl noch Informationen gefunden werden, die für den Suchenden noch interessant und verwertbar sind.
0
Digitalo
Digitalo06.06.0822:10
Kann man verlässlich sagen, ab wie vielen Überschreib-Vorgängen rein gar nichts mehr rekonstruierbar, die Platte also in einem Zustand ist, als hätten nie Daten auf ihr gelagert?
0
Agrajag06.06.0822:22
Der Aufwand ist schon einigermaßen groß und auch nur von wenigen durchführbar (Know-How). Aber es ist wohl tatsächlich so, daß es Leute gibt, die im größeren Maßstab Platten kaufen, um darauf nach Informationen zu suchen. Und wenn man so hört, wie viele Platte auf dem Gebrauchtmarkt zu finden sind, die sogar nur Schnellformatiert oder gar nicht sind, dann scheint es ein lohnendes Geschäft zu sein. Und wenn man solche Platten schon mal da hat, dann kann man ja auch mal bei vollständig formatierten Platten über Nacht eines dieser Spezialprogramme drüberlaufen lassen.

Ich meine mal gelesen zu haben, daß 5-7fach formatieren schon ausreicht. Aber die absoluten Paranoiker, bzw. diejenigen, die echt interessante Daten haben, benutzen 35fach oder zerstören die Platten komplett.

Ich würde mir da aber keinen Kopf machen. Ich hab alle wirklich wichtigen Daten in einem verschlüsselten Image. Ich würde die Platte 5-7fach Formatieren (oder was OSX in der mittleren Stufe so anbietet) und gut ist. Ich gehe einfach mal davon aus, daß das DMG kaum soweit rekonstruiert werden kann, daß man die Daten dadrin entschlüsseln könnte.

Und falls doch und die sehen mein Konto, werden sie mir wohl eher noch was draufzahlen.
0
Digitalo
Digitalo06.06.0823:17
Agrajag
Schon wieder ein Geschäftsbereich, von dem ich keine Ahnung hatte, dass es ihn gibt. Dies jedenfalls war mein Gedanke, als ich deinen ersten Abschnitt gelesen hatte.

Was meine HD angeht, da mache ich mir keine Sorgen und da ich offenbar eine Sammler-Sequenz in meinen Genen habe, ist vom ersten bis zum aktuellsten Mac noch keiner verkauft worden. So haben meine Kinder etwas davon oder wenigstens gehabt, da sie jetzt auf Windows umgestiegen sind, und wenn ich mal mein iBook an jemanden aus meinem Freundeskreis ausleihe, will der mir ja nichts böses, also lege ich einen neuen Benutzer an, habe meine harmlosen Dateien passwortgeschützt und gut ist.

Unsicherer bin ich mir, das führt jedoch vom Thema weg, inwieweit Zugriff via Internet auf meine HD möglich ist. Diesbezüglich habe ich schon die wildesten Sachen gehört, und da ich mich in diesem Bereich kaum auskenne und bis jetzt auch keine Bemühungen unternommen habe, dies zu ändern, kann ich nicht beurteilen, was Sensationshascherei oder was wahr sein könnte.
Aber eben: Das ist ein anderes Thema.
0
longlife
longlife06.06.0823:33
Digitalo
Kann man verlässlich sagen, ab wie vielen Überschreib-Vorgängen rein gar nichts mehr rekonstruierbar, die Platte also in einem Zustand ist, als hätten nie Daten auf ihr gelagert?

Ich würde sagen, dass kann man mit einem mathematischen Funktion vergleichen, welche noch so stark gegen einen Grenzwert, hier z.B. 0 strebt, diesen Wert jedoch nie erreicht.
0
Digitalo
Digitalo07.06.0802:16
Longlife

Gefällt mir sehr, deine Erklärung.

Sie erinnert mich an den Stein, den man gegen die Wand wirft: Er legt die Hälfte des Weges zurück, vom Rest wieder die Hälfte, von der verbleibenden Strecke wieder die Hälfte usw., ist somit unendlich lange unterwegs und kommt dabei nie an seinem Ziel an.

Wer glaubt, dass dies in der Praxis funktioniert, der werfe den ersten Stein.

Und die HD wird nie mehr jungfräulich. :'(
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.