Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Fernsehen auf PowerBook?
Fernsehen auf PowerBook?
Thrill-Kill
09.04.08
18:05
Hi Leute!
Ich weiß, "schau halt in der Forumsuche nach" wird's gleich wieder heißen, aber ich möchte lieber speziell fragen...
Welche Möglichkeit gibt es Kabelfernsehen an meinem PowerBook 1,5 GHz mit "nur" 512 MB RAM und einer ziemlich vollen HD (knapp 3 GB noch frei) zu schauen?
Ich möchte nur Fernsehen, keine Videos aufnehmen oder an eine Stereoanlage anschließen oder Video-Player anschließen können, nur fernsehen, da ich mir keinen extra Fernseher für mein Studentenzimmer kaufen will.
Und reicht die Leistung meines PowerBooks für genüssliches Fernsehen?
Danke Euch!
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Helmut
09.04.08
18:10
Elgato EyeTV für DVB-T für um die 45,-€ und gut ist!
Hilfreich?
0
Thrill-Kill
09.04.08
18:18
Habe gerade bei eBay reingeschaut, ist das nur so ein kleiner USB-Stick, an den ich dann das Kabel anschließen kann?
Klingt ja nicht schlecht... bekomme ich so etwas bei Mediamarkt oder Saturn und gibt es Unterschiede zwischen Mac und Win-Version?
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
Hilfreich?
0
Helmut
09.04.08
18:22
Ja na klar! Die Software halt. Kauf den von Elgato. Ohne Mac-Software, die übrigens einzeln teurer ist wie das Set aus Hard-und software, läuft es halt nicht. Entweder den einfachen Stick oder Hybrid. Der Hybrid ist etwas teurer bietet aber noch einen analogen Anschluss.
Hilfreich?
0
Garfield
09.04.08
18:23
http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/tuner/250plus/product3.de.html
oder
http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/tuner/hybrid/product3.de.html
Aber rüste Arbeitsspeicher auf und schaufel die Platte frei!
Hast du noch TIGER?
LEOPARD braucht noch mehr freien Platz zum auslagern...
Garfield
Hilfreich?
0
Helmut
09.04.08
18:25
Garfield
wieso auslagern? er will doch nur Fernsehen, nicht aufnehmen.
Hilfreich?
0
Stardust
09.04.08
18:26
Wenn das PowerBook an den Kabelanschluss soll, dann ist für digitales Kabel ein DVB-C und für analoges Kabel eben ein analoger Tuner nötig.
Der DVB-T Stick für 45 Euro wird also nicht gehen.
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
hobo_1
09.04.08
18:37
richtig stardust
deshalb ist der eye-tv hybrid der stick der wahl.
habe hier 2 davon im einsatz und bin sehr zufrieden. sie funktionieren mit den entsprechenden treibern (nova-hvr-cd42) sogar unter windows.
und die software ist eh nicht zu toppen
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
Thrill-Kill
09.04.08
22:08
Normales Kabelfernsehen auf'm Dorf (Villingen-Schwenningen, ne Kleinststadt im tiefsten Schwarzwald) sollte doch analog sein oder?
Und reicht meine Hardware nicht aus zum Fernsehen? Ich will nicht 45 euro ausgeben nur um dann zu merken, dass ich nochmal 80 für mehr RAM brauche... ich warte ja nur auf die neuen MacBook Pros und auf November zwecks Weihnachtsgeld
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
Hilfreich?
0
hobo_1
09.04.08
23:11
ja, ist analog. für digital ist eine extra box, bspw. eine d-box erforderlich.
mit dem hybrid stick von elgato bist du aber auch für die zukunft und dvb-t gerüstet.
die hardwarevoraussetzungen findest du bei elgato.
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
derlee
10.04.08
09:21
Brauchst du einen neuen Rechner weil dein alter Rechner mit 512 MB RAM und Vollgenagelter Festplatte nicht mehr performant genug ist?
Größere und schnellere Festplatte (nicht mal 80 Euro und selber einbauen ist kein Problem, hab ich gerade hinter mir) und ein weiterer RAM Riegel bewirken Wunder. Dann Flitzt auch Elgato so wie es soll
Hilfreich?
0
larsvader
10.04.08
10:00
ACHTUNG: analoge USB Tuner funktionieren in Berlin nicht, wenn man Kunde von Kabel Deutschland ist (getestet in Frohnau, Marienfelde und Steglitz). Wie das im Schwarzwald ist kann ich dir leider nicht sagen.
Ich habe den Terratec Cinergy Hybrid T USB XS und den Hybrid Stick von Elgato getestet. Man hört alle 2 Sekunden ein Knacken - das ist unerträglich. Bei einem anderen Kabelanbieter hat man das Problem nicht.
Also vielleicht doch mal informieren, wie der DVB-T empfang im Schwarzwald ist.
Hilfreich?
0
Thrill-Kill
10.04.08
11:32
larsvader
Es wundert mich, dass es hier im Schwarzwald überhaupt Nachrichten aus der Welt gibt, die nicht 50 Jahre hierher gebraucht haben... DVB-T hier? Ich wage es zu bezweifeln (aber nur aus Gehässigkeit, ich will wieder nach Hause
)...
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
Hilfreich?
0
magges
10.04.08
11:38
Thrill-Kill
Ich hab in Tuningen DVB-T-Empfang, der Sender steht in Donaueschingen. Dann müsste es in VS doch auch gehen.
Hilfreich?
0
Thrill-Kill
10.04.08
12:43
magges
Du wohnst in Tuningen????? Da habe ich von Oktober bis Dezember auch gewohnt.... studierst Du hier?
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
Hilfreich?
0
magges
10.04.08
12:52
Thrill-Kill
lol
sehr gut
Ne, meine Eltern wohnen dort und ich hab da auch mal gewohnt, aber momentan wohne ich in Ulm. Bist Du an der BA oder FH?
Hilfreich?
0
magges
10.04.08
12:52
Streich den letzten Satz, steht ja in deinem Profil.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
macOS 16: Namen
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Apple vs. Zölle
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
Test Meze Poet
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...