Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Galerie>Hardware>Umstellung, check

"Umstellung, check" von K-Roc

Durchschnittliche Bewertung: 2,8 Sterne
  • 5 Sterne: 0 Bewertungen
  • 4 Sterne: 1 Bewertung
  • 3 Sterne: 1 Bewertung
  • 2 Sterne: 2 Bewertungen
  • 1 Stern: 0 Bewertungen
Umstellung, check
0
0

Ausgangsbeitrag

K-Roc
K-Roc16.06.2517:57
Ist jetzt so klein, dass er dauerhaft am MBP eingesteckt bleiben kann.
Die überfällige Umstellung auf USB-C ist somit abgeschlossen.
Danke Logitech
„... be a Joyrider“

Kommentare

andreas_g
andreas_g16.06.25 18:21
Ich frage mich schon länger, wozu diese Dinger nötig sind. Warum verwenden diese Geräte nicht einfach Bluetooth?
Waldi
Waldi16.06.25 18:35
Meine (Apple-)Tastaturen haben alle noch USB-A
Was kommt denn da noch hin, außer einer Maus?
Und die Tastaturen werde ich nicht wechseln!
vanna laus amoris, pax drux bisgoris
Finnigan16.06.25 18:41
K-Roc

DANKESCHÖN für den Hinweis - tolle Idee!
typneun16.06.25 19:01
andreas_g
Ich frage mich schon länger, wozu diese Dinger nötig sind. Warum verwenden diese Geräte nicht einfach Bluetooth?

Tun sie doch.
Aber offensichtlich nutzt das nicht jeder. Ich jedoch brauche händeringend jeden Steckplatz! 😅
Tom Macintosh
Tom Macintosh16.06.25 19:18
Mit dem Dongle sind die Geräte auch ohne BT aktiv... Bei meinem Windoof Rechnern hat das den Vorteil das Maus und Tastaur auch im BIOS und beim booten schon funktionieren.
Das geht nicht mit BT.

Wie es beim Mac ist kann ich nicht sagen, da ich dort nur Apple Tastaturen habe. Und die gehen ja beim Mac auch von Beginn. Apple macht das wohl anders mit BT
andreas_g
andreas_g16.06.25 21:03
Tom Macintosh
Mit dem Dongle sind die Geräte auch ohne BT aktiv... Bei meinem Windoof Rechnern hat das den Vorteil das Maus und Tastaur auch im BIOS und beim booten schon funktionieren.
Das geht nicht mit BT.

Danke für die Aufklärung. So macht das Sinn.
Caliguvara
Caliguvara16.06.25 21:42
Ich finds auch praktisch mit dem Receiver. Wir nutzen in unserer kleinen Familie an einem externen Bildschirm ein Logitech Keyboard und ein Magic Trackpad - letzteres leider per Kabel am Monitor angeschlossen, die Tastatur kommuniziert mit dem Receiver der auch im Monitor steckt. Da wir den Monitor mit mehreren Laptops verwenden ist die "Workstation" immer sofort einsatzbereit, egal welcher Rechner am Monitor hängt.
Don't Panic.
Holden
Holden17.06.25 13:38
andreas_g
Ich frage mich schon länger, wozu diese Dinger nötig sind. Warum verwenden diese Geräte nicht einfach Bluetooth?

gerade wenn man verschiedene rechner nutzt (zB windows für die arbeit, macbook privat) ist es schon ungemein praktisch, den dongle immer am usb-c-hub stecken zu lassen. ein mal umstecken und alles funktioniert sofort perfekt. so reibungslos war es bei mir mit klassischem bluetooth nie...
sonorman
sonorman17.06.25 17:02
Holden
andreas_g
Ich frage mich schon länger, wozu diese Dinger nötig sind. Warum verwenden diese Geräte nicht einfach Bluetooth?

gerade wenn man verschiedene rechner nutzt (zB windows für die arbeit, macbook privat) ist es schon ungemein praktisch, den dongle immer am usb-c-hub stecken zu lassen. ein mal umstecken und alles funktioniert sofort perfekt. so reibungslos war es bei mir mit klassischem bluetooth nie...
Bevor es Bluetooth Low Latency gab, waren die Dongle außerdem immer sehr viel direkter. BT hat damals mit der Maus echt genervt. Erst seit der letzten Logi-Generation ist auch Bluetooth weitgehend verzögerungsfrei und "snappy". Seitdem habe ich den Dongle in Rente geschickt.
olbea18.06.25 08:54
Die Dongle machen durchaus sinn. Besonders in Verbindung mit Dockingstations die mit mehreren Rechnern geteilt werden und auch wenn es mehrere Arbeitsplätze gibt. Ich habe mehrere Arbeitsplätze in einem Gebäude und so verbindet sich nicht einfach die Tastatur aus Büro 1 mit meinem Mac wenn ich in Büro 2 oder der Werkstatt sitze.
verstaerker
verstaerker18.06.25 10:32
bei meiner letzten Maus war gar keiner mehr dabei... ich war erst skeptisch, da Bluetooth in der Vergangheit oft laggy und je nach Aufstellung des Macs unzuverlässig war. Aber aktuell keine Probleme via Bluetooth.
tobias.reichert20.06.25 13:41
Das werd ich nie wieder begreifen, das ist ne Gelddruckmaschine. Haben auf der Arbeit wieder zig Sets entsorgt, weil die scheiß Empfänger verloren gehen, man wieder irgendetwas koppeln müsste, bla.

Gelddruckmaschine halt.

andreas_g
Ich frage mich schon länger, wozu diese Dinger nötig sind. Warum verwenden diese Geräte nicht einfach Bluetooth?
dam_j
dam_j21.06.25 19:17
andreas_g
Ich frage mich schon länger, wozu diese Dinger nötig sind. Warum verwenden diese Geräte nicht einfach Bluetooth?

Latenz, Sicherheit, universal einsetzbar (auch wenn das Gerät kein BT besitzt), keine unterschiedlichen BT-Standards / Versionen mit denen man kompatibel sein muss, etc...
Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !
Caliguvara
Caliguvara22.06.25 01:48
andreas_g
Ich frage mich schon länger, wozu diese Dinger nötig sind. Warum verwenden diese Geräte nicht einfach Bluetooth?
Oder eben auch: manchmal möchte man eine Workstation mit mehreren Rechnern verwenden, nicht einen Rechner mit mehreren Workstations.

Anderes Beispiel: Auf der Arbeit haben wir keinen festen Arbeitsplatz. Da stehen zig Workstations, über die man sich mit seinem Login auf seine eigene Windowspartition einloggt. Dank des Dongles kann ich einfach meine Maus egal wo verwenden. Und dafür bin ich sehr dankbar 😉
Don't Panic.
janstolle25.06.25 16:59
andreas_g
Ich frage mich schon länger, wozu diese Dinger nötig sind. Warum verwenden diese Geräte nicht einfach Bluetooth?
Die Logi Bolt sind im Gegensatz zu den normalen Universal Empfängern aber auch (angeblich) auf einem anderen Protokoll und damit für Firmen mit Sicherheitsempfindlichen Sachen geeignet wo Spionage von den normalen Funkempfängern oder Bluetooth ein Problem wäre. Wie groß der Unterschied tatsächlich ist, darüber kann ich nicht urteilen. Viele Logitech Tastaturen unterstützen mittlerweile Bluetooth und den Empfänger, je nachdem was man braucht.

Edit: wie es aussieht hat Logitech auch die Unifying Receiver komplett durch Bolt ersetzt, ne Zeit lang konnte man noch wählen was von beidem es sein sollte.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um ein Galerie-Bild kommentieren zu können.