Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Lumapix Fotofusion - letzte Version (Catalina) unter Sequoia installieren
Lumapix Fotofusion - letzte Version (Catalina) unter Sequoia installieren
M1kRR
19.06.25
13:37
Hallo zusammen, ich habe vom (ehemaligen) Lumapix Support Links zu den jeweils letzten Versionen erhalten (WIN und MAC, jeweils 2020). Allerdings mit dem Hinweis, dass die MAC Version nur bis Catalina läuft. Gibt es eine Möglichkeit, die alten Programme doch noch unter dem neuesten Betriebssystem ans Laufen zu bringen? Danke schon mal …
Hilfreich?
0
Kommentare
rmayergfx
19.06.25
22:18
M1kRR
....Allerdings mit dem Hinweis, dass die MAC Version nur bis Catalina läuft....
Du hast 2 Optionen:
1. Dem Support vertrauen und es nicht auf Sequioa installieren
2. Dem Support nicht glauben und versuchen es selbst zu installieren.
macOS Catalina war 10.15, Sequioa ist 15.x. Da hat sich einiges am Unterbau geändert.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
M1kRR
25.06.25
12:35
ja, der 2. Punkt sollte es schon sein. Vielleicht kann mir bitte jemand erklären, wie ich ältere Programme unter dem derzeitigen MAC OS zum Laufen bekomme, da fehlt mir jede Idee.
Meine 2 Lösungen wären entweder ein älteres Apple Gerät zu kaufen, es auf das Originalsystem zurückzusetzen und dann die alte Software zu installieren oder eins der älteren Thinkpads, die hier noch rumliegen, für die letzte Lumapix Windows Installation zu nutzen. Beides ist sicher nicht optimal.
Leider habe ich bisher kein Programm zum Erstellen von grossen Collagen gefunden, das auch nur annähernd so komfortabel ist, wie es Fotofusion war.
Hilfreich?
0
M1kRR
25.06.25
12:41
@Admin: der Bilderupload hier im Safari scheint nicht zu funktionieren ...
Hilfreich?
-2
ww
25.06.25
15:44
M1kRR
Meine 2 Lösungen wären entweder ein älteres Apple Gerät zu kaufen, es auf das Originalsystem zurückzusetzen und dann die alte Software zu installieren oder eins der älteren Thinkpads, die hier noch rumliegen, für die letzte Lumapix Windows Installation zu nutzen. Beides ist sicher nicht optimal.
Evt klappt es ein virtuelle Maschine mit Catalina zu installieren.
Hilfreich?
0
massi
25.06.25
17:55
War nicht bei Catalina die Umstellung auf 64Bit, wenn das Programm ein 32Bit Programm sein sollte, wirst Du es auf neuern macOS Versionen nicht mehr laufen lassen können.
Eine Möglichkeit wäre noch zu versuchen, ob die Windowsversion von Lumapix mit Wine (bzw. Kegworks Winery) läuft, dann wird das praktisch wie ein natives Programm gestartet, halt mit der Windowsoberfläche.
Hilfreich?
0
bmonno2
25.06.25
19:44
Was kann man an dem Satz „ Allerdings mit dem Hinweis, dass die MAC Version nur bis Catalina läuft. “ falsch verstehen?
Ich würde mir mal so etwas wie Suspicious Package ansehen. Da sieht man, was wohin installiert wird, sofern es ein pkg-File ist.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
HDMI ARC: Muss nicht
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Apples "Hardware-Folterkammer"