Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Fax für daheim und digital ?
Fax für daheim und digital ?
mike_s
02.06.11
21:31
Hallo,
ich weiss nicht genau,ob ich richtig tue, daher schreibe ich hier mein Problem und zwar ich möchte ein Fax zuHause einrichten, habe Alice Analog, und würde gern diese auch digital haben.
Folgendes habe ich mir überlegt
TelekomDose@@ Splitter@@
dann gibt es im Splitter folgende Anschlüsse
An der Ecke
DSL @@ an Modem verbunden
AMT @@verbunden mit der Telekomdose
Dann oben
NFN
Anschlüsse
N -
leer
-
hier möchte ich mein Fax anschliessen. MFC-620CN
F -
mittig
- habe ich mein Telefon + integrierter Anrufbeantworter
N -
leer
Ich kann aber keine Fax bekommen.Wenn ich ein bekomme klingelt zuerst das Telefon@@dann geht der Anrufbeantworter ran @@ und nichts mehr.
Wie bringe ich das Gerät bei, Faxe anzunehmen...
Ausserdem würde ich gern wissen, ob man diese Fax vom Multifunktionsgerät ablesen kann und digital speichern kann.
Vielen Dank im Voraus
„....“
Hilfreich?
0
Kommentare
dreyfus
02.06.11
22:13
Das MFC muss unbedingt in die LINKE "N" Buchse (und in den LINE, nicht den Ext. Eingang des MFC) und die automatische Annahme von Faxen muss eingeschaltet sein, Modus Tel/Fax. Außerdem musst Du prüfen, wie der Anrufbeantworter eingestellt ist. Wenn der zu schnell angeht (nach nur 2 oder 3 mal klingeln), springt das Fax nicht an, bevor der AB anspringt und das Thema ist durch.
Die PC Fax Funktion (Abruf der gespeicherten Faxe durch den PC) gab es bei Brother immer nur für Windows... keine Ahnung, ob das mittlerweile geht.
Hilfreich?
0
ela
03.06.11
08:56
Ich wollte auch eine Zeit lang ein "richtiges" Faxgerät nutzen, habe mich dann aber doch umentschlossen. Das folgende ist also keine konkrete Antwort auf Deine Frage sondern nur eine Anregung.
Da ich sehr selten etwas faxen muss sondern eher mal ein Fax empfangen möchte, habe ich mich für eine FritzBox entschieden. Die ist DSL-"Modem" und Telefonanlage und kann außerdem Faxe empfangen.
Das tolle daran: Die Box schickt mir empfangene Faxe als E-Mail mit PDF-Anhang! Ich kann die Faxe also überall erhalten und lesen (auch unterwegs auf dem iPhone) und ich kann das PDF ganz leicht in die Dokumentenverwaltung schieben (Ich nutze DevonThink) zum archivieren, wenn nötig.
Theoretisch kann die FritzBox auch Faxe verschicken. Für den Mac habe ich aber keine brauchbare Software/Treiber finden können (war alles hakelig), so dass ich einfach ein Apple-USB-Modem angeschlossen habe und damit Faxe direkt vom Mac versende. Wenn eine Unterschrift nötig ist, dann scanne ich das Papier vorher schnell ein.
Nur mal so als Idee.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MTN-App: Version 2 ist da
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
iOS 26, Liquid Glass
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Test Nubert nuZeo 3
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an