Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Eye-TV und ausschalten nach Aufnahme
Eye-TV und ausschalten nach Aufnahme
Snowleopard_09
26.05.10
12:08
Für alle Nutzer von Eye-TV:
Es gibt auf der Installationsdisc einen Ordner Dokumentation & Extras. Unter diesem liegt ein Image mit der Bezeichnung Sample Apple Scripts. Wenn man dieses mounted wird man mehrere Ordner finden. In einem sind Scripts enthalten, ein Alias öffnet den Zielordner auf der eigenen Startfestplatte. Ein Beispiel Script ist der gesuchte "Recording Done". Man braucht nur die Scripts in den vom Alias geöffneten Ordner ziehen und man verfügt über die gesuchte Möglichkeit.
Hilfreich?
0
Kommentare
cobaldus
26.05.10
12:30
Das "Recording Done" Script funktioniert bei mir nicht mehr seit Snowleopard im Einsatz ist.
Der Rechner wird sofort nach dem Herunterfahren wieder gestartet.
Es gibt dazu Lösungsvorschläge in den entspr. Foren.
z.B.
Es hilft jedoch bei meinem Rechner nicht.
Hilfreich?
0
cobaldus
26.05.10
12:37
Es soll wohl mit 10.6.3 behoben sein.
Kann das jemand bestätigen, der mit 10.6.2 auch das Problem hatte?
Hilfreich?
0
Blackborn
26.05.10
12:44
Eye TV spinnt bei mir auch ständig rum. Bin dazu übergegangen als Workorund via Energie Sparen
Zeitplan den Rechner ausschalten zu lassen
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
26.05.10
13:01
Hier ein Script, der nach der Aufnahme nur de Eye-TV-Software beendet ohne den Rechner auszuschalten.
on RecordingDone(recordingID)
tell application "EyeTV"
if is_recording = false then
activate
set antwort to display dialog "ausschalten?" buttons {"nein", "ja"} default button "ja" giving up after 30
if button returned of antwort = "ja" or button returned of antwort = "" then
tell application "EyeTV"
quit
end tell
end if
end if
end tell
end RecordingDone
Der Script funktioniert unter 10.6.3.
Hilfreich?
0
Stonal
26.05.10
13:21
Tja, Snowleopard_09, liebe andere geplagte EyeTV-Nutzer:
Die Software ist schon Klasse, nimmt bei mir alles auf, was ich programmiere, soweit keine Beschwerden.
Was aber gar nicht funzt ist, dass EyeTV nach der Aufnahme sich abmeldet und den Mac in den Ruhezustand versetzt. Auch mit dem oben genannten Script will es bei mir nicht klappen. Die Kiste bleibt an, bis ich sie irgendwann von Hand schlafen schicke.
Das ist ein seit Jahren schon leidiges Thema dieses Programms. Oder des BS? Ich weiß es nicht, verstehe dazu zu wenig von der Programmierung. DerElgato-Support konnte mir auch nicht weiterhelfen und wie ich sehe, haben auch andere dieses Problem.
Ich arbeite auch mit 10.6.3, trotzdem...
„ Freedom's just another word for nothing left to lose. “
Hilfreich?
0
_mäuschen
26.05.10
13:30
Fehlt da nicht ein
tell application "Finder" to sleep
Hilfreich?
0
Waldi
26.05.10
13:37
Nein, diese Probleme habe ich nicht!
Meine Mac minis gehen nach den Aufnahmen zuverlässig in den Ruheszustand.
Sowohl unter 10.5.8 (mit EyeTV SAT) und auch unter 10.6.3 (mit EyeTV Hybrid).
Und zwar schon seit der EyeTV 2er Version; da hatte ich allerdings noch einen Miglia-Stick.
Wozu ein Script?
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
26.05.10
13:48
_mäuschen
Fehlt da nicht ein
tell application "Finder" to sleep
Ist in dem Fall nicht vorgesehen, da es für User ist, die den Rechner durchlaufen lassen. Ausserdem hatte ich schon das Problem, da bei zwei etwa 2 Stunden auseinander liegenden Aufnahmen der Rechner nicht neu startet. Hier wird nur Eye-TV ausgeschaltet und der Rechner hat so die Möglichkeit in den Ruhezustand zu wechseln. Für das Ausschalten empfehle ich das Programm "iWannaSleep". Hier kann die Zeit festgelegt werden wann der Rechner in den Sleep Modus geht bzw. wann der Rechner sich ausschalten soll. So lange Eye-TV aber aktiv ist gibt es oft Probleme. Diese löst der Script.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Das neue iPad Air
AirPods Pro 3 kündigen sich an
2027: Großes Produktjahr?
Apple vs. Zölle
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger