Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Externe Festplatte mit eingebauter SATA-Platte
Externe Festplatte mit eingebauter SATA-Platte
McBone
29.03.08
15:19
Hallo,
ich suche eine optisch ansprechende und leise externe Festplatte (USB reicht aus). Im Augenblick verwende ich die One AluDisk. Damit bin ich sehr zufrieden, da super kompakt, stapelbar, leise. Außerdem kann man die eingebaute Festplatte ganz einfach wechseln - aus meiner Sicht einfach super! Allerdings arbeitet sie intern mit ATA-Platten, ist also nicht unbedingt zukunftssicher.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der AluBox von One? Die ähnelt dem Mac Mini, kommt ebenfalls ohne Lüfter. Allerdings weiß ich nicht, ob hier eine SATA-Platte verbaut ist, die man später gegen eine größere Platte wechseln könnte. Bei One finde ich nichts dazu, auch bei einer Google-Suche bin ich nicht weiter gekommen. Vielleicht hat jemand von Euch so ein Teil???
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
Flöru
29.03.08
16:23
also ich empfehle dieses gehäuse: http://shop.heinigerag.ch/pleiades-taurus-gehaeuse-festplatten-einem-firewire-firewire-p-131328.html
ist zwar relativ teuer. bietet aber FW400/800/SATA und platz für 2 HDs. integrierter lüfter und sehr leise.
in verbindung mit diesen festplatten http://www.westerndigital.com/de/products/Products.asp?DriveID=335 sehr leise. ich habe beschlossen nur noch WD RE2-HDs (für serverbetrieb und 24h-betrieb ausgelegt) zu kaufen. ich denke mal, dass da die wahrscheinlichkeit eines ausfalls einiges tiefer ist.
Hilfreich?
0
Flöru
29.03.08
16:26
ach ja, bei dieser kombination wird das gehäuse aufgrund des internen lüfters nicht einmal warm!
Hilfreich?
0
m@cuser
29.03.08
16:44
Also wenn es dir nicht zu teuer ist , das Taurus Gehäuse ist wirklich klasse und hat sogar platz für zwei Festplatten (ganz zu schweigen vom schicken Design)
http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?products_id=10400[url][/url]
Wobei ich von WD Festplatten abraten würde da diese im vergleich zu anderen sehr warm werden und ich mir nicht vorstellen kann das dies die Lebensdauer fördert
Ansonsten Würde ich Dir ein ICY-Dock mit Festplatte von Raidsonic empfehlen bei dem man super einfach die Platten wechseln kann.
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=4987[url][/url]
Hilfreich?
0
Flöru
29.03.08
16:58
@m@acuser
das kann ich aber bei den RE2-platten absolut nicht bestätigen. ich habe gerade 130 GB darauf kopiert, und das gehäuse wurde kein stück warm! ausserdem bietet WD auf die RE2-HDs 5 jahre garantie! sie sind etwas teurer als die normalen WD-platten, aber eben auf serverbetrieb ausgelegt.
ob man die jetzt für einen server braucht oder nicht spielt ja keine rolle. aber die lebensdauer soll dadurch höher sein. und das ist mir eigentlich das wichtigste...
Hilfreich?
0
McBone
29.03.08
18:28
Hallo Flöru und Macuser,
herzlichen Dank für Eure Tipps!!! Das Laufwerk habe ich mir angesehen, sieht wirklich top aus! Und für 2 SATA-Festplatten, die man darin unterbringen kann, finde ich den Preis mit ca. 100 Euro eigentlich o.k.
Die WD-Platte habe ich auch gefunden und einen Test gelesen. Die Sache mit der Auslegung für Server hat für mich schon ziemlich viel Charme, schließlich will ich das Laufwerk zur Datensicherung nutzen. Die Wärme bei längeren Zugriffen wird auch erwähnt, dürfte aber in dem Gehäuse mit Lüfter kein Problem sein. Ich denke, die Lösung wird in die Richtung laufen. Noch einmal vielen Dank und ein schönes Wochenende!
McBone
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal
Test Meze Poet
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
macOS 16: Namen
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...