Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Externe Festplatte mit Defekt?
Externe Festplatte mit Defekt?
calvin
23.03.10
23:21
Hallo zusammen,
meine externe Festplatte verhält sich merkwürdig. Seit geraumer Zeit dauert ein Backup mit Time Machine ewig - braucht für 60 GB ungelogen 1,5 - 2 Tage!
Habe die Festplatte auch schon mal repariert (kleinere Fehler waren drauf, seither aber nicht mehr aufgetreten). Jetzt hab ich gedacht - egal, formatier sie halt nochmal neu mit GUID-Tabelle, eine Partition (1GB Freecom mit FireWire-Anschluß an iMac 21,5"), der Formatierbalken ist aber ca. bei der Hälfte für ca. 5-10 Minuten stehen geblieben, dann irgenwann wieder weitergelaufen und hat die Platte fertig neu partitioniert. Platte repariert - keine Fehler gefunden. Das fällt mir aber schwer zu glauben.
Hat jemand eine Idee, ob ich irgendwie genauer prüfen kann, ob es defekte Sektoren oder sowas gibt?
Die Platte ist knapp über 0,5 Jahre alt, ich könnte also evtl. auch versuchen, ob Amazon die tauscht, aber ich habe eigentlich keine Lust zur Post zu rennen und dann ewig zu warten, bis die Platte wieder da ist...
Hilfreich?
0
Kommentare
Esäk
23.03.10
23:25
Lese doch mal die SMART-Daten aus, dann weißt Du vermutlich mehr
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
calvin
23.03.10
23:29
Festplattendienstprogramm sagt zu S.M.A.R.T. - nicht unterstützt.
Gibt es irgendwelche anderen Tools, die du empfehlen kannst?
Hilfreich?
0
Krypton
23.03.10
23:39
Die SMART-Tools funktionieren leider nicht mit externen USB oder FireWire Festplatten, da hier deren Controller „im Weg“ ist. Einen Test auf „Hardware-Niveau“ kannst Du also nur durchführen, wenn Du die Platte ausbauen und in einen anderen Rechner (Mac/PC) einbauen kannst.
Eventuell können Disk-Tools wie DiskWarrior, Techtool Pro oder DataRescue auch auf diesen Platten Hardware-Defekte erkennen, die meisten kosten aber vermutlich mehr als eine neue Platte. Erfahrung mit den Tools habe ich aber nur Indirekt bzw mit älteren Versionen, vielleicht hat jemand anders noch einen Tipp.
Hilfreich?
0
calvin
23.03.10
23:49
hmm - bin auch gerade dabei die Platte mal mit 2 Partitionen und der Apple Partitionstabelle zu formatieren - selbes Ergebnis, was die Dauer des Formatiervorgangs betrifft (einfaches partitionieren, nix mit nullen schreiben etc.)
Gibt es irgendwo ein Logfile nach erfolgreicher Partitionierung, wo ich sehen kann, was da solange dauert oder gibt es Tools (Terminal?) mit denen ich das beim formatieren sehen kann?
Hilfreich?
0
Stranger
23.03.10
23:51
Meist gibt es von den Herstellern ein Tool um die Festplatte (auch externe) zu prüfen. Der Nachteil an der Sache ist, diese Tools gibt es meist nur für Windows.
Hilfreich?
0
GeistXY
24.03.10
07:48
Hallo,
hier sind unter anderem Programme aufgelistet die den S.M.A.R.T. Status ermitteln.
Weiter unten auf der gelinkten Seite.
Gruß
XY
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir hin und keiner gehen würde, um zu schauen wohin wir kämen wenn wir gingen !!O:-) “
Hilfreich?
0
onicon
24.03.10
08:38
@GeistXY: SMART funktioniert nur mit internen HDDs, nicht mit via USB oder FW angeschlossenen externen!
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
24.03.10
08:43
Hallo,
also erst mal SMART geht bei USB und FireWire Platten nicht. Also hol Dir folgendes Programm und mach einen Oberflächenscan. Dieser wird mit Sicherheit defekte Sektoren finden. Das Programm kann die Sektoren ausblenden - das bedeutet, die Kapazität der Festplatte sinkt.
Empfehlung:
Die Daten sichern und ein neues Laufwerk in das Gehäuse einbauen. Die derzeitige Festplatte wird über kurz oder Lang sterben.
P.S.: Der Scan wird sehr lange dauern. Es kann sich um Stunden oder gar Tage handeln. Bei einer großen Zahl an defekten Sektoren ist die Platte nicht mehr sinnvoll nutzbar und muss ersetzt werden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
iOS 26 beschert Apple Music viele Neuerungen: A...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
HDMI ARC: Muss nicht
Steve Jobs: Stanford-Rede
5 Jahre ARM-Zeitenwende
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...