Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Erstellen einer AUDIO-DVD
Erstellen einer AUDIO-DVD
schiggy13
15.11.09
13:18
Hallo Leute,
Bin gerade dabei eine Audio-dvd zu erstellen, die aus 3 CDs besteht. Das ganze wollte ich mit Toast Titanium 8 brennen. Hab die Titel auch alle erst auf die Festplatte gezogen, und dann ins Toast rein.
Jetzt folgendes:
Geh ich auf Brennen, so öffnet sich ein Fenster mit:
"CD-ROM XA- oder Audio Tracks können nicht auf DVD geschrieben werden"
Hab mal keine Ahnung was das jetzt heißt, bzw. was ich jetzt falsch mach.
Gruß
Niklas
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Kommentare
rudolf07
15.11.09
14:56
Soll diese "AUDIO-DVD" nun eine
Audio-CD
, eine reine
DVD-ROM (UDF)
oder eine richtige
DVD Audio
sein
, die den Inhalt der drei CDs vereint?
Die ersten beiden Varianten gehen ohne Probleme, das dritte nicht. Allerdings kannst du in Toast ein DVD-Musikalbum bauen, welches eine ganz normale DVD Video mit ausschliesslich Audiodateien und einer Menüführung darstellt. Da ich nicht weiss, welche Voreinstellung du gewählt hast, gehe ich mal davon aus, dass eine oder alle deine Ursprungs CDs
CD-ROM XA
sind. Die müssten dann unter
Kopie
→
Multitrack CD-ROM XA
gebrannt werden. Dafür muss in den Einstellungen "Ältere Formate und Einstellungen anzeigen" gewählt sein.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
schiggy13
15.11.09
15:19
Danke für deine Antwort.
Ich möchte eine DVD Audio erstellen die in jedem gängigen CD/DVD-Spieler zu lesen geht. Jedoch möchte ich aber kein DVD-Menü, sondern so dass ich die DVD ganz normal anhören kann.
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
dr_sax
15.11.09
15:30
Das geht ohne Menu nicht. Hatte ich auch schon versucht. Wenn alles auf eine Scheibe muß ggf. als MP3 CD brennen wenn´s der CD-Spieler lesen kann.
Hilfreich?
0
rudolf07
15.11.09
15:47
Wenn du die
DVD Audio
meinst, die in dem Link beschrieben wird, die kann nur von bestimmten, dafür zertifizierten, DVD Playern gelesen werden. Ausserdem fällt mir jetzt aus dem Stehgreif kein Programm ein, mit dem du die bauen könntest. Reine CD Player spielen in der Regel keine Audio (
PCM
) Dateien von DVD Datenträgern ab (ausser
MP3
). Bleiben DVD Player, die natürlich auch Audio CDs abspielen können. Dort ist es möglich für eine
Audio-CD
einen DVD Rohling als Datentäger zu benutzen. Macht aber nur Sinn, wenn die Audio Daten unbedingt im
PCM
Format bleiben sollen. Also um es mal zusammen zufassen; wenn du einen DVD Rohling als Datenträger wählst, kann es Probleme mit CD Playern geben, wobei moderne Player in der Regel heute
MP3
CDs/DVDs lesen können. Die kannst du ja auch mit Toast brennen. Entscheidend ist, wie flexibel abspielbar dein "Endprodukt" später sein soll.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
schiggy13
15.11.09
15:50
Hmm ne leider sind das schon ältere Abspieler, die kein MP3 unterstützen
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.11.09
15:54
Vergiß DVD-Audio, also die, die so heißt (siehe oben), nicht die, die du meinst. DVD-A ist eine Randerscheinung geblieben, hat sich nie durchgesetzt, die Unterstützung ist daher auch fast nicht vorhanden. Es ist schon ein Problem sie auszulesen, zum Erzeugen kenne ich auch kein Programm. rudolf07 hat es schön zusammengefaßt.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
rudolf07
15.11.09
16:17
schiggy13
Hmm ne leider sind das schon ältere Abspieler, die kein MP3 unterstützen
Dann bleiben dir halt nur die normalen Audio CDs. Ich habe sogar noch einen 17 Jahre alten CD Player, der überhaupt keine Selbstgebrannten abspielt, den ich aber trotzdem noch gerne benutze, weil er qualitativ um einiges besser ist, als die CD Abspielfunktion meiner jetzigen DVD Player.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
schiggy13
15.11.09
16:23
Jo, da bleibt mir keine andere Wahl. Trotzdem danke für an euch
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
2027: Großes Produktjahr?
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...