Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>Erfahrungen mit DSL von O2?

Erfahrungen mit DSL von O2?

Rantanplan
Rantanplan25.12.0621:04
Hallöchen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem DSL von O2?

Bislang hatte ich den Standpunkt: bleib bei der Telekom, woanders ist es auch nicht besser, die T-wasauchimmer sind zwar eine Ansammlung von Chaoten, aber wenn es läuft dann läuft es. Nach dem kürzlichen Artikel in der c't über DSL-Wechsel fühlte ich mich in diesem Punkt eigentlich nur noch bestätigt.

Vor etwa fünf Wochen wollte ich aber doch mal auf T-DSL 6000 wechseln, wegen der höheren Upstream-Geschwindigkeit. Ich will jetzt gar nichts über das Herumirren in den Wirrungen der #%&!-Webseiten von T-Online verlieren, aber am Ende hatte ich doch eine Bestellung zusammen, auf meine Anforderungen hin zugeschneidert: keine Hardware (habe schon eine FritzBox) und der zugehörige Flachtarif (der nur anders heißt halt mein alter, aber das gleiche kostet) und eben T-DSL 6000. Achja, und weil es nix gekostet hat (also keine einmalige Gebühr bzw. monatliche Grundgebühr) habe ich VoIP auch mal mitgenommen.

Am nächsten Tag kam eine Mail zu VoIP und zum Tarifwechsel. Zu T-DSL 6000 kam nichts. Vergangene Woche habe ich dann mal den Support von T-irgendwas angemailt, die haben mir nur Scheiße geantwortet, auf gut Deutsch, sind aber auf mein Problem überhaupt nicht eingegangen. Dann habe ich denen eine geharnischte Mail geschrieben mit der - damals noch - rhetorischen Frage, ob ich erst den Anbieter wechseln müsse, bis ich mal T-DSL 6000 bekäme. Da wurden sie erstmals freundlich und antworteten, sie würden sich drum kümmern. Nur passiert ist NICHTS.

Ok, jetzt schlägt mir mein Bruder das DSL von O2 vor. Das gäbe es auch hier vor Ort. Mit 4 MBit/s im Downstream und gegen Aufpreis sogar mit 1 MBit im Upstream. Und ohne Telefon verbundelt - ich habe nämlich schon Genion von O2 und brauche das Telefon von der Telekom eigentlich nicht. Tatsächlich telefoniere ich vielleicht einmal im Monat damit.

Ungeklärt ob mit dem Tarifwechsel nun für die Flatrate wieder eine Mindestlaufzeit begonnen hat oder nicht, an T-DSL hat sich ja nix geändert, das könnte ich also sicherlich sofort loswerden. Wenn die Flatrate eine 12-monatige Mindestlaufzeit hat ... naja, wäre dann dumm gelaufen, aber lieber würde ich den Blödmännern von der Telekom die 12 x 10 Euro in den Hintern stopfen, als unbedingt dort bleiben. Wenn ... ja, genau, wenn das DSL-Angebot von O2 wirklich was taugt.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit sammeln können?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0

Kommentare

overdoze
overdoze25.12.0623:19
Keine Erfahrungen, mich interessiert aber das Thema, deswegen hab ich mal die Benachrichtigung aktiviert.

In den FAQ von O2 steht noch was ganz interessantes:
O2 bietet Ihnen Download-Übertragungsgeschwindigkeiten von 4, 8 und bis zu 16 MBit/s an mit jeweils 256 KBit/s, 384 KBit/s und 640 KBit/s Upload-Übertragungsgeschwindigkeiten.

Das wär doch wirklich was, 8 MBit. Bisher surfe ich mit 6 MBit und will nicht wirklich downgraden, 16 MBit brauche ich aber wirklich nicht. Bin mal gespannt, wann dieses "Produkt" 8 MBit vorgestellt wird.

0
overdoze
overdoze25.12.0623:22
Hier hab ich noch was gefunden:


Hört sich doch ganz gut an, oder? Muss mich nächste Woche entscheiden, Anfang Januar kommt der Umzug...
0
Rantanplan
Rantanplan26.12.0600:20
Danke für den Link, das klingt immerhin schon mal positiv.

Mir brummt im Moment der Schädel von diesem Tarifwirrwarr. Ich habe nämlich noch die Info bekommen, daß Genion statt 10 Euro im Monat nun kostenlos sei. Das stimmt ... teilweise, wie ich jetzt weiß.

4 MBit/s wären für mich schon ok, jetzt habe ich T-DSL 2000. Ich würde eventuell das Zusatzpaket mit 1 MBit/s Upstream dazunehmen, das fände ich persönlich jetzt interessanter als 8 MBit/s down.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Rantanplan
Rantanplan26.12.0600:35
Hm, ich glaube ich habe leider das Killerkriterium für mich gefunden
55. Kann ich meinen existierenden Router bzw. mein Modem weiternutzen?
Nein, O2 DSL kann nur mit dem O2 DSL Surf- & Phone-Router benutzt werden. Nur so können wir die automatische Installation für Sie sichern.

Ich will meine FritzBox 7170 weiterhin benutzen. Erstens habe ich sie noch nicht lange und zweitens finde ich sie gut.

Schade
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Mac51.de
Mac51.de26.12.0601:13
ranti
hab das in der radiowerbung gehört mit genion und dass es kostenlos sei...
habs auf der homepage aber nirgends gefunden?
gibts da genauere infos? dann könnte man ja wirklich mal über deren dsl nachdenken.
0
Mac51.de
Mac51.de26.12.0601:15
hat sich erledigt, habs gefunden.
genion-CARD-s ist kostenlos:
0
Rantanplan
Rantanplan26.12.0602:39
Ja, genau, Genion card S. Bis ich das geblickt habe hats auch ne ziemliche Weile gedauert.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
phil7born
phil7born26.12.0602:44
Mac51.de, Rantanplan

Die anderen Genions bekommen einen Kleinen Rabatt (5€) auf die Grundgebühr des DSL-Anschlusses.
„zane, zane, zane, ouvrez le chien“
0
Rantanplan
Rantanplan26.12.0602:52
Jo, so ist es. Deswegen würde ich in den Genion-card-Tarif auch nicht wechseln wollen, wenn ich dort das DSL nehmen wollte. Außerdem hat es eine ungünstigere Taktung (60/60 bzw. 60/10, ich habe bei Genion dagegen 60/1). Aber ich kann meine FritzBox mit O2-DSL nicht verwenden, also bleibe ich bei der Telekom(a). Der nackte Wahnsinn, der Tarifdschungel hat mich jetzt fast den ganzen Abend beschäftigt.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
phil7born
phil7born26.12.0603:02
Jaaa, die Tarife. Telefon, Internet, Handy, Strom, Pakete und bald auch Briefe und Wasser. Und die Mutter aller Tarifsysteme "Deutsche Bahn".
Hm, jetzt ist mir schlecht.:-D
„zane, zane, zane, ouvrez le chien“
0
Rantanplan
Rantanplan26.12.0603:12
Und am Ende gibts auch kein "Klappe zu, Affe tot", sondern Sargtarifdschungel.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
phil7born
phil7born26.12.0603:35
Modern Cremating im Moonshine-Tarif, oder wie?(w00t)

Gute Nacht:-)
„zane, zane, zane, ouvrez le chien“
0
MacMichael26.12.0609:55
Hallo Rantanplan,

in der FAZ wird das Thema DSL in einem Artikel besprochen. Nachdem die sich ja auch positiv über Macs äußern, haben sie ja da ggf. auch von anderen Dingen Ahnung.

Viele Grüße

MacMichael

0
overdoze
overdoze26.12.0612:23
Rantanplan
So wie ich das verstanden habe, beinhaltet der Router von O2 auch den Splitter, das dürfte wohl auch der einzige Grund sein, warum es nicht geht. Gut möglich, daß man es mit Fritzbox und Telekom-Splitter zum Laufen bekommt, das wäre aber eher eine "Bastelsache"...

0
overdoze
overdoze26.12.0612:24
Rantanplan
So wie ich das verstanden habe, beinhaltet der Router von O2 auch den Splitter, das dürfte wohl auch der einzige Grund sein, warum es nicht geht. Gut möglich, daß man es mit Fritzbox und Telekom-Splitter zum Laufen bekommt, das wäre aber eher eine "Bastelsache"...

0
der_seppel
der_seppel26.12.0616:27
Moinsen. Jetzt nochmal meinen Senf:
Ich werde mir bei o2 niemals wieder ein Produkt oder Dienstleistung kaufen. Das hat mehrere Gründe:
1. Inkompentente und unfreundliche Mitarbeiter im Shop UND an der Hotline.
2. Man hat das Gefühl man ist nicht wichtig bei o2 als Kunde. Wann muss sich andauernd rechtfertigen und sich erklären, ich rufe doch nicht zum Spass bei der Hotline an.
3. Wenn auch trivial, aber für mich der WICHTIGSTE Grund ist das Marketing. Wer mit Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß, Veronica Verres, Dieter Bohlen etc. Werbung macht, macht sich bei mir EXTREM unbeliebt! Es ist die ganze Münchner Schickeria, welche ich sowas von unsympathisch finde, daß ich nicht Teil dieser »Familie« sein will.

Ich werde mein Genion kündigen (schade, super Produkt aber ZU TEUER!) und zu einer anderen reinen Mobilfunkfirma wechseln.
DSL habe ich bei meinem regionalen Anbieter (NetCologne). Nicht die ALLERBILLIGSTEN auf dem Markt, aber freundlich, kompetent, wertschätzend, etc.

Vielleicht gibt Dir mein Beitrag ein kleinen Gedankenschubs, ich will keinen missionieren.
ICh kann nur raten zu den regionalen Anbietern zu gehen!

Frohe Ostern!

der_seppel
„Kein Slogan angegeben.“
0
Sebastian
Sebastian26.12.0616:36
Hmm, das ist ja spannend; ich war immer der Meinung, ich bräuchte auch bei O2 noch nen Telekom-Anschluß aber den brauche ich da ja tatsächlich nicht.

Bei O2 bin ich seit Ewigkeiten und auch wenn ich seit zwei Wochen DSL6000 habe statt vorher 2000 würde ich das wohl verkraften... mal durchrechnen.
0
Rantanplan
Rantanplan26.12.0619:02
der_seppel

Zur Hotline kann ich nichts sagen, ich schätze mal die ist so "kompetent" wie jede beliebige andere Hotline

Die Werbung von O2 kenne ich nicht, ich habe keine Glotze. Mit ist nur mal die Werbung von Alice über den Weg gelaufen und da kommt bei mir die gleiche Reaktion wie bei dir: wer sich als Identifikationsfigur eine (gespielte) Hure aussucht, von dem werde ich bestimmt nix kaufen (sick)

------

Ich habe gestern abend eine Anfrage per Mail an O2 geschickt (Hotline kostet für mich als Online-Kunde ja pervers viel Geld, was ich im übrigen auch für Verarsche halte, denn Leute die im Shop den Vertrag abschließen haben eine kostenlose Hotline), wie das mit dem Router ist.

Die Antwort ist schon da! Und, anders als bei der blöden Telekom-Hotline, habe ich sogar eine Antwort bekommen, die auf meine Frage einging und mir wirklich weitergeholfen hat. Also, ich hatte gefragt, ob man den O2-Router nehmen muß oder ich zum Beispiel auch meine (noch neue) FritzBox 7170 nehmen könnte. Antwort: derzeit ist der O2-Router Pflicht, weil da schon die Zugangsdaten eingetragen sind, also "Plug&Play" - Router reinstöpseln, fertig, nix konfigurieren. Es gäbe auch noch keine Pläne das zu ändern.

Das heißt für mich leider: kein O2-DSL. Denn auf die FritzBox werde ich nicht verzichten.

---------

Sebastian

Nein, O2 gehört zu Telefonica und die haben ein eigenes Netz. Die mieten nur die sog. "letzte Meile" an, ab der Vermittlungsstelle läuft das dann über deren eigenes Netz.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Tip
Tip26.12.0621:45
Dann wäre evtl. DSL von QSC etwas. Reines DSL ohne Telefon und das Verhältnis von Up- zu Download kannst Du einmal am Tag verändern.
0
Tip
Tip26.12.0621:48
PS.
Unabhängig von der Alice bei Alice hat dieser den Vorteil der jederzeitigen Kündbarkeit. Ich bin jetzt schon zwei Jahre ohne Probleme bei denen. Zum Schluß mit 16/1 Mbit Down/Up und auch technische Probleme haben sie bisher (zweimal vorgekommen) innerhalb von zwei Stunden gelöst und mir sogar ne SMS geschickt, als sie fertig waren
Aber der kriterien für Provider gibt es viele...
0
Rantanplan
Rantanplan26.12.0621:52
Ja, auf QSC war ich auch schon lange gekommen, nur leider gibt es das in unserer Stadt nicht. Und zu Alice ... jaja, ich weiß, mit Ratio hat das nix zu tun, aber die sind mir halt alleine schon durch ihre Werbung unsympathisch geworden.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
omek26.12.0621:58
ich habe auch qdsl von qsc kann ich nur empfehlen.
super service, man bekommt sogar 2 wochen voher ne mail wenn die mal ihr system für 5min lahmlegen wollen.
0
DonQ
DonQ26.12.0622:15
Guter Support bei Alice DSL kann ich absolut nicht bestätigen, mir wurde der Traffic runtergedreht, ist angeblich eine Standard Procedure bei Störungen, allerdings ist es völliger mumpitz das die Leitung nicht mehr her gibt als 12 Mbit, gehen locker das maximum und sie machen es einfach nicht…Saftladen.
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Mac51.de
Mac51.de27.12.0601:48
bei alice-dsl ist die größte verarsche dass sie einem in der werbung und auch per hotline versichern dass sie gar kein vo-ip anbieten und alles mit richtigem isdn machen, dann aber in manchen gebieten, ja auch in großstädten, vo-ip anbieten.
das ist leider immernoch fehlerbehaftet ohne ende.
ich habd amit nur probleme und möchte es loswerden.

hier gilt wie eigentlich in jedem bereich: YGWYPF (you get what you pay for, du kriegst nur das, was du auch bezahlst.)

ich geh wieder zur telekom, da zahl ich ca. 10 euro mehr als bei alice für die 16mbit flatrate mit telefon-flat, nur, dass die vonner t-comd ann auch wirklich mit isdn ist. (ich kanns bei t-com auch für den gleichen preis wie bei alice, dann aber mit vo-ip bekommen)

GEIZ IST _NICHT_ GEIL
0
Serk23
Serk2327.12.0609:32
der_seppel
Moinsen. Jetzt nochmal meinen Senf:
Ich werde mir bei o2 niemals wieder ein Produkt oder Dienstleistung kaufen. Das hat mehrere Gründe:
1. Inkompentente und unfreundliche Mitarbeiter im Shop UND an der Hotline.
2. Man hat das Gefühl man ist nicht wichtig bei o2 als Kunde. Wann muss sich andauernd rechtfertigen und sich erklären, ich rufe doch nicht zum Spass bei der Hotline an.
3. Wenn auch trivial, aber für mich der WICHTIGSTE Grund ist das Marketing. Wer mit Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß, Veronica Verres, Dieter Bohlen etc. Werbung macht, macht sich bei mir EXTREM unbeliebt! Es ist die ganze Münchner Schickeria, welche ich sowas von unsympathisch finde, daß ich nicht Teil dieser »Familie« sein will.

Ich werde mein Genion kündigen (schade, super Produkt aber ZU TEUER!) und zu einer anderen reinen Mobilfunkfirma wechseln.
DSL habe ich bei meinem regionalen Anbieter (NetCologne). Nicht die ALLERBILLIGSTEN auf dem Markt, aber freundlich, kompetent, wertschätzend, etc.

Vielleicht gibt Dir mein Beitrag ein kleinen Gedankenschubs, ich will keinen missionieren.
ICh kann nur raten zu den regionalen Anbietern zu gehen!

Frohe Ostern!

der_seppel

hi also schade das du schlechte erfahrungen gemacht hast mit 02, denn ich habe nur sehr gute gemacht.
Hotline: spitze , perfekt super nett
vielleicht hast du einfach die falschen erwischt die gibt es überall.
shop auch sehr gute beratung
ach ja ich rufe immer kostenlos bei der hotline an um jede sch***** zu fragen.

Ich selber habe die Flatrate o2 genion bin sehr zufrieden.

ich überlege auch wegen einem wechsel zu o2 dsl aber ich wollt mich auch mal hören denn nich immer ist billig gleich gut (alice=2 monate angemeldet keine verbindung trotzdem grundgebühr abgezogen, Grund ich hätte es ja nutzen können!?!?!? wie denn?? egal !!!!!)

Also noch eine frage du hast gesagt o2 wäre icht so billig wo gibt es den billigeren handy tarif!!!

„Die Zeit ist relativ (70:4; 22:47; 32:5)“
0
chill
chill27.12.0610:35
was hier wieder so alles an argumenten kommt ist ja echt zum totlachen: die werbung passt mir nicht, unfreundliche hotline, münchner schickeria als werbeträger ... mann mann mann ...

mich interessiert allein ob die tarife ok sind und das es bestmöglich funktioniert, der rest ist mir ja sowas von. ich hab seit 10 jahren ungefähr einen o2 genion vertrag und bin super zufrieden damit, die ein-3 mal die es schwierigkeiten gab hat die hotline freundlich und schnell reagiert (und wenn eben unfreundlich hätts mich die paar male auch nicht weiter interessiert)

dsl haben wir hier in der wg von alice ... aber selbst da hatten wir es in den letzten paar jahren nicht nötig irgendwas am vertrag zu ändern. also vollkommener schwachsinn unbedingt auf wöchentliche kündbarkeit zu pochen und darauf immer als totschlagargument für andere anbieter herumzureiten. da ich einige leute kenne die da an der hotline arbeiten weiss ich auch von der "qualität" dieser ... aber egal, lief ja immer bisher und sonst: siehe meine aussage weiter oben.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
chill
chill27.12.0610:37
und nochwas: das man nicht kündigen kann wenn man wegzieht ist natürlich auch mumpitz. wenn eine leistung technisch nicht erbracht werden kann dann muss einen der anbieter auch aus dem vertrag lassen, ich weiss ja nicht welchen bären sich gaspode da aufbinden lassen hat.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Sebastian
Sebastian27.12.0611:02
chill
und nochwas: das man nicht kündigen kann wenn man wegzieht ist natürlich auch mumpitz. wenn eine leistung technisch nicht erbracht werden kann dann muss einen der anbieter auch aus dem vertrag lassen, ich weiss ja nicht welchen bären sich gaspode da aufbinden lassen hat.
Bei 1&1 ist das genauso. Wurde mit zumindest von deren Hotline bezüglich 3DSL gesagt und deshalb hab ich die Finger davon gelassen.

Warum ist das Mumpitz? Ich weiß es nicht. Und selbst wenn der Gesetzgeber das in den AGBG oder wasweißichwo untersagen kann... willst Du gegen QSC oder 1&1 vor Gericht ziehen?
0
badshizzle27.12.0611:36
Man muß doch nicht immer vor Gericht ziehen, um sein Recht einzufordern?!Man sollte aber trotzdem wissen, was einem zusteht!
Außerdem werden die nicht so blöd sein, das an die große Glocke zu hängen, dann könnten die ja nicht mher so viele Leute "über den Tisch ziehen".
0
chill
chill27.12.0611:36
sebastian

ich hab selber mal an der hotline für ein telefonie/internetanbieter gearbeitet. dort mussten die kunden die aus dem versorgungsgebiet wegziehen dann die neue meldebestätigung an das unternehmen schicken und sie wurden aus dem vertrag gelassen, anders würde das auch nicht gehen weil es rechtlich nicht durchsetzbar sei das ein kunde für etwas zahlen müsse das nicht bereitgestellt werden kann hiess es sowohl in der schulung als auch bei nachfrage direkt beim unternehmen. (ob das nun wirklich so ist weiss ich natürlich auch nicht, aber es wurde mehrere male so erzählt)

und wenn es so gesetzlich festgelegt ist, dann kann man auch dagegen klagen. muss man natürlich nicht wenn man die hosen voll hat.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Oemmel27.12.0611:42
Also DAS höre ich jetzt auch zum ersten Mal. Wenn ich umziehe, und es dort kein QSC gibt, dann muss ich trotzdem weiterhin lustig zahlen, ohne dafür DSL zu bekommen??

Da muss ich mich aber mal erkundigen. Dann wird der Vertrag ja sofort gekündigt.

Wobei ich mir das fast garnicht vorstellen kann, wie chill ja schon sagte. So etwas kann doch rechtlich gar nicht möglich sein?
0
chill
chill27.12.0611:54
oh, danke gaspode. knapp verfehlt
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
chill
chill27.12.0612:00
die agb halten wohl immer als bibel der ahnungslosen her, was da steht ist unumstössliche wahrheit. und wenn dann keine weiteren argumente kommen werden leute die an hotlines gearbeitet haben als ahnunglose spinner hingestellt. ob man leute die sowas von sich lassen ernstnehmen sollte darüber lässt sich wohl streiten ...
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
chill
chill27.12.0612:21
Laut BGH ist der DSL-Provider-Vertrag ein Dienstvertrag, so dass bezüglich der Kündigung der § 626 BGB eingreift (= wichtiger Grund). Allerdings muss man unterscheiden:

1.
Wenn man in ein unversorgtes Gebiet umzieht, kann man sich auf § 626 BGB berufen. Die sehr beliebte Argumentation, dass der Umzug in der Risikoshäre des Kunden liege, ist laut einer Palandt-Kommentierung für § 626 irrelevant.

2.
Wenn man allerdings in ein versorgtes Gebiet umzieht, fehlt es an einem wichtigen Grund nach § 626, wenn ein Umzugsservice angeboten wird, selbst dann, wenn der Service kostenpflichtig ist.



§ 626
Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
(1) Das Dienstverhältnis kann von jedem Vertragsteil aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen, auf Grund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile die Fortsetzung des Dienstverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist oder bis zu der vereinbarten Beendigung des Dienstverhältnisses nicht zugemutet werden kann.

(2) Die Kündigung kann nur innerhalb von zwei Wochen erfolgen. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Kündigungsberechtigte von den für die Kündigung maßgebenden Tatsachen Kenntnis erlangt. Der Kündigende muss dem anderen Teil auf Verlangen den Kündigungsgrund unverzüglich schriftlich mitteilen.


ich denke mal das es einem kunden nicht zugemutet werden kann für etwas zu zahlen das er nicht nutzen kann. dem anbieter ist es aber zuzumuten EINEN kunden weniger zu haben. qsc lässt sich eben drauf ein evtl zu klagen, andere anbiter sind da vorsichtiger und lassen kunden ziehen.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Tip
Tip27.12.0613:36
DQ

mach mal nen Screenshot von der Anzeige der Verbindungsqualität Deines Modems/Routers, dann kann ich Dir vielleicht was erklären zum Download-Tempo
0
DonQ
DonQ27.12.0613:45
Tip
"regulärer" Traffic
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
DonQ
DonQ27.12.0613:46
Test Load, HD sample

SW über Apple geht mit 1,2 Mbit

„an apple a day, keeps the rats away…“
0
DonQ
DonQ27.12.0613:48
sieht mir im ersten Bild irgendwie nach traffic shaping aus…
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
DonQ
DonQ27.12.0613:50
Korrektur 1,2 MByte also 12 mbit bei SW Apple
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
chill
chill27.12.0613:50
man müsste leitungslänge, querschnitt und dämpfung wissen. länge und schnitt wissen die wenigsten und so kann man hier wohl auch kaum eine aussage darüber machen was bei dq möglich wäre. dann bremst eventuell noch wlan aus, schlechte inhaus verkabelung, verbastelte einstellungen (mtu etc ... ), firewalls, und so weiter ...

einfach zu behaupten das 12mbit locker geht ist leicht dahergesagt (es sei denn es ging vorher) wenn zb nachbarn auch dsl dazubekommen haben kanns ganz fix in den keller gehen mit dem speed da sich diese gegenseitig stören wenn sie zu dicht nebeneinander liegen beispielsweise.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
DonQ
DonQ27.12.0613:55
ok, denn vorher gingen 20mbit…kein wlan, dann 16, dann max 12, immer noch kein wlan
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
DonQ
DonQ27.12.0613:57
im Durchschnitt load sind es sowieso nur max. 400 k/s, also 3,8 Mbit.:-|:-|:-|
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
DonQ
DonQ27.12.0613:59
conclusion, Hansenet stinkt
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
chill
chill27.12.0613:59
im ersten bild seh ich ca 100 kB/s, im zweiten ca 1MB/s. bit oder byte? immerhin faktor 8 unterschied, und somit nicht ganz unrelevant.

welche schnittstelle?
wlan, ethernet, infrarot, bluetooth, usb, firewire ???

welche testseite, wie gross ist das file?
fragen fragen fragen ...
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
DonQ
DonQ27.12.0614:12
ethernet, erstes Bild geht die Anzeige bis max 1mbit also 100k/s mit dem traffic 40-80 k/s dl und 5-50k/s ul

normales torrent

2tes Bild, dynamische Anzeige 2 MByte/sec, 20mbit und der Traffic kratzt in den Spitzenwerten die 10mbit@@1Mbyte@@1200k/s, HD Trailer Quicktime und die Studio Server bringen mehr, bei einem 45Megabyte file.

Experimente mit der MTU habe ich bereits hinter mir, ging bis auf 1468 runter, keine Veränderung, der Router ist bis 25mbit Traffic ausgelegt und wie schon geschrieben, bis zum Wechsel ging es sehr ordentlich und wurde vom Provider mit max 20megabit gebracht und dann langsam runtergeregelt auf 8 Megabit.

Natürlich bin ich auch ab und zu erreichbar, ab und zu nicht, ab und zu kann ich rausrufen, ab und zu nicht, mal schauen, wenn ich ausziehe, setze ich das Kabel auf jeden Fall unter Starkstrom.

„an apple a day, keeps the rats away…“
0
chill
chill27.12.0614:21
telefonie spinnt also auch, na dann kann man hier ja eh nix für dich tun. hotline anrufen und nerven
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Tip
Tip27.12.0615:03
DQ
würde ich auch so sehen, wie Chill.
Da hast Du wohl wirklich ein echtes technisches Leitungsproblem.
Möglicherweise dürfte sich das sogar durch einen Providerwechsel nicht verbessern, da es immer noch die gleiche Leitung zur Vermittlungsstelle ist..

Aber bei so schwankenden Werten würde ich wöchentlich deren Service traktieren

Hast Du einen AVM-Router?

Bei mir hatten Sie einmal nach ner Stäörung auch ganz cool auf 8 Mbit gekappt, was mir natürlich nicht gefiel. Zupor hatte ich ein 14 Mbit-Limit, von dem Real ca. 12 Mbit übrig blieben (der Upload war problemlos bei 1 Mbit).
Ich wohne zu weit weg von der Vermittlung als dass 16 Mbit drin wären.
nach einem Anruf hat der Support-Mensch noch während des Anrufs auf 14 Mbit zurück geschaltet. Router-Neustart und 12,4 Mbit netto waren wieder da. Diese Rate schnakt selbtverständlich von Einloggen zu Einloggen, jetzt grad habe ich nur 11,6 Mbit down. Für mich akzeptabel. Mehr würde nur mit Telekoms VDSL gehen, aber das ist preisdlich noch nicht akzeptabel und Triple-Dienste, die ich nicht brauche, will ich auch nicht bezahlen.
Siehe Screenshot.
0
Rantanplan
Rantanplan27.12.0615:31
chill

Ja, lieber chill, ich bin sicher kein alltäglicher Kunde. Für mich ist die Selbstdarstellung einer Firma in der Werbung durchaus wichtig, weil sie mir etwas über Leute sagt, die sonst anonym für mich blieben. Meine Entscheidung pro oder contra ein Produkt ist immer auch "politisch" in dem Sinn, daß ich auch die Ziele und Anschauungen der Firma dahinter ... sehe oder zumindest das Gefühl habe zu sehen. Für dich ist das halt irrelevant, du kaufst nach einer Stichpunkteliste, ich kaufe nach mehr "politischen" Erwägungen. Im Zweifelsfall nehme ich sogar das "objektiv" schlechtere Produkt, wenn mir die Firma dahinter besser gefällt.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
chill
chill27.12.0615:31
dq

kannst ja hier mal nachfragen oder recherchieren was du machen könntest. vielleicht muss der hotliner ja nur den port resetten damit dein anschluss wieder sauber läuft (bei alice können das die hotliner direkt am telefon machen ohne das erst gross an die technik weiterleiten zu müssen)

ansonsten bei abbrüchen gerne mal wasser in den anschlussmuffen, kabel locker, anschlussoxidation, oder auch der radiusserver der zickt (dann aber nur dsl mit problemen, telefonie müsste dann trotzdem klappen) selten mal hardware im hauptverteiler die getauscht werden müsste. die hotliner müssten die abbruchgründe eigentlichen in deinem log sehen können (so wars jedenfalls bei meinem alten arbeitgeber) also zuminsest obs am server, der leitung oder an deiner hardware liegt.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
chill
chill27.12.0615:38
rantaplan: da kanns dann aber auch nur die marketing oder werbeagentur sein die den ruf einer ansonsten sehr guten firma für dich in den keller treibt weil sie mist macht. mediamarkt/saturn zb machen scheiss werbung, betrügen die kunden durch den vorgegebenen konkurrenzkampf gegeneinander und labeln geräte um um die dann als vermeintliches schnäppchen zu verkloppen. (umtausch wenn man ein gerät günstiger findet dann ausgeschlossen weil es ja nicht miele 123, sondern dann miele 132 heisst und obwohl baugleich dann ja ein anderes ist) DAS sind gründe (neben anderen) da nix zu kaufen. schlechte aussendarstellung allein ist für mich da kein grund eine firma zu meiden.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.