Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Epson Stylus Color 3000 via Ethernet an Panther?!
Epson Stylus Color 3000 via Ethernet an Panther?!
axl
30.03.04
20:32
Hi liebe Experten,
habe gerade unseren ersten Rechner von 9.2.2 auf Panther gehievt.
Jetzt wollte ich unsere Netzwerkdrucker einrichten. Beim LaserWriter hat das auch geklappt. Nur unseren Epson Stylus Color 3000 findet er nicht. In der GimpPrint Liste ist er drin und auch als kompatibel angegeben. Allerdings weiß ich nicht, ob das auch die Version mit Ethernetkarte einschliesst. Wie kann ich Panther beibringen, dass es da noch einen Drucker gibt. Die anderen Rechner mit 9.2.2 finden ihn ja, dort wird er via AppleTalk angesprochen. ich habe m.E. alle Möglichkeiten der automatischen Einstellung durchgeklickt, aber nirgends wurde was gefunden. Muss ich den Drucker evtl. manuell eingeben? Wenn ja wie?
axl
„isch 'abe gar keinen slogan“
Hilfreich?
0
Kommentare
axl
30.03.04
23:25
Man höre und staune, es gibt für diesen Drucker doch tatsächlich einen Treiber von Epson. Werde ich morgen im Büro direkt mal ausprobieren. Trotzdem wäre es schön, wenn ich GimpPrint und damit auch GhostScript dazu kriegen könnte den Drucker zu akzeptieren, damit man auch Postscript drucken kann. Muss ja nicht gleich Best oder PowerRIP angeschafft werden wenn es zu vermeiden ist.
so long
axl
„isch 'abe gar keinen slogan“
Hilfreich?
0
Hans
30.03.04
23:25
Hi,
vielleicht so:
Print Center starten
Alt-Taste gedrückt halten und dann auf hinzufügen
Hilfreich?
0
axl
30.03.04
23:50
So schlau war ich dann doch schon. Das Problem ist, dass er dabei den Drucker nicht findet. Vielleicht weil er Probleme mit der Netzwerkkarte im Drucker hat. Den Laserwriter findet er direkt, wenn man auf AppleTalk geht. In der Druckerliste ist der Epson auch aufgeführt, wenn man ihn dort auswählt kann man in aber nicht hinzufügen, der Button bleibt grau. Vielleicht geht es, wenn man die IP Adresse des Printers angibt, aber die kenne ich nicht. Werde morgen früh mal weitertesten.
axl
„isch 'abe gar keinen slogan“
Hilfreich?
0
Hans
31.03.04
01:27
Wird schon irgendwie gehen, bei mir funktioniert der Drucker ja auch.
Hilfreich?
0
Franz Rester
31.03.04
04:04
Also ich hatte das selbe Problem mit dem 1520 u. Netzwerkkarte und ich glaube da gibt´s einen Hacken unter OS X. Ich hab´s nicht hinbekommen, leider!
Franz
Hilfreich?
0
axl
31.03.04
11:55
Den Druckertreiber habe ich jetzt installiert und er hat auch den Drucker gefunden. Er bietet mir AppleTalk und TCP/IP an, aber bei beiden kann ich nicht drucken. Auch die Konfigurationsseite (Status, Düsentest und so) meldet, dass keine Verbindung bestehe.
Muss ich wohl noch was rumwühlen.
axl
„isch 'abe gar keinen slogan“
Hilfreich?
0
axl
31.03.04
12:07
Und es geht doch!
Dank des EpsonTreibers habe ich die IP Adresse des Druckers herausgefunden. Jetzt mit ALT-Taste auf weitere Optionen im Drucker Dienstprogramm. LPD/LPR-Host oder Drucker auswählen, den Druckertyp aus der Liste auswählen, die IP-Adresse hinter lpd:// eingeben und dem ganzen noch einen Namen geben. Jetzt sollte man sogar einen Postscriptdrucker haben
axl
Franz
sollte auch mit dem 1520 funktionieren. Infos gibt es auf
Viel Erfolg!
„isch 'abe gar keinen slogan“
Hilfreich?
0
Franz Rester
31.03.04
12:40
Hey, danke!
Hilfreich?
0
axl
31.03.04
12:54
Da nich für!
axl
„isch 'abe gar keinen slogan“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
macOS 15.4 erschienen
macOS 16: Namen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...