Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Epson Print CD und Speicherzuweisung
Epson Print CD und Speicherzuweisung
derondi
01.07.07
11:29
Hallo zusammen!
Habe hier mit meinem Epson Stylus Photo 1400, oder besser mit der zugehörigen Software "Epson Print CD" ein ziemlich kurioses Problem. Es versagt nämlich beim Drucken den Dienst mit der Meldung (s.u.), ich solle mehr Speicher zuweisen.
Wie jetzt? Hat die Vergangenheit mich eingeholt oder sind da einfach mal wieder die äußerst unfahigen Mac-Coder von Seiko/Epson) am Werk?
An Kuriosität kann ich aber noch einen drauflegen, denn das Problem tritt erst auf, nachdem ich eine neue (größere) Festplatte eingebaut habe. Mit der alten ging alles ohne Probleme. Doch sowohl, wenn ich das System der alten Platte zurück spiegel, als auch, wenn ich komplett neu installiere, kommt diese selige OS 9er Meldung.
Und wenn ich die alte Platte wieder einbaue klappt wieder alles. Das ist aber keine Lösung, schließlich hab ich die ja nicht ohne Grund ersetzen wollen..
Hat vielleicht jemand eine Idee..?
Hilfreich?
0
Kommentare
Boss
01.07.07
12:54
Entweder, hast du nicht alles von der kleinen Platte, auf die große kopiert, oder es hängt mit virtuellen Speicher zusammen.
Hilfreich?
0
derondi
01.07.07
12:58
Ich habe die Platte gespiegelt, die ist eine 1:1 Kopie. Und wie gesagt, selbst wenn ich OS X und diese vermaleidete Software neu installiere - komplett frisch - kommt "Print CD" nicht klar. Also daran liegt es nicht.
Wie kann man den unter OS X virtuellen Speicher einstellen? Geht doch afaik gar nicht mehr..
Hilfreich?
0
Boss
01.07.07
13:09
Hast du 10.4.10 drauf, Programme können nur mit vier stellen umgehen.
Den virtuelle Speicher kann man nicht einstellen, so viel wie ich weiss.
Hilfreich?
0
DonQ
01.07.07
13:18
so probs hatte ich mit der canon sw auch andauernd, die sw von toast ist aber problemlos und besser, epson ist auch in der liste
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
derondi
01.07.07
13:22
In der gerade laufenden Konfiguration ja.
Bin mir jetzt nicht 100% sicher, ob ich bei der Neuinstallation mit frischem 10.4 (also wirklich 10.4 ohne alles) erst das Update gemacht habe oder erst "Print CD" getestet habe. DOch auf der alten Platte, von der es lief, lief auch schon 10.4.10.
Ich würde dies als Ursache also eigentlich auch ausschließen wollen, würde aber bei Gelegenheit das auch noch mal gegen checken, man klammert sich ja bei solchen Kruiositäten an jeden Strohhalm..
Hilfreich?
0
derondi
01.07.07
13:24
Öhm, letztes Statement bezog sich auf den Boss.
DQ:
Welche Liste meinst du? Die "Software ist zu blöd für 10.4.10"-Liste?
Hilfreich?
0
DonQ
01.07.07
13:27
allgemein, die sw der druckerhersteller ist, sagen wir mal bisschen schräg.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
derondi
01.07.07
14:05
DQ:
Schön diplomatisch formuliert!
Hilfreich?
0
derondi
01.07.07
17:34
Hab den Drucker versuchsweise an mein MacBook* gehängt und dort die %$#§-Software installiert. Von dort aus ging es ohne Probleme.
Sinn der Sache ist dies aber nicht. Schließlich soll der Drucker am Mac mini G4 hängen, der als Server dient, und nicht ständig umgesteckt werden.
* Das Book hat auch 10.4.10 drauf, daran liegt es also definitiv nicht. Das Book hat allerdings auch 2GB RAM im Gegensatz zum Mac mini mit seinen 512MB (die er auch hatte, als es noch funktionierte!)
Keine Ahnung, vielleicht haben die bekloppten Japaner da so 'ne pseudo-astrologische Kacke eingebaut wie, dass das Verhältnis von RAM zu HDD-Speicher in der richtigen Konstellation sein muss.
Hilfreich?
0
Kraab
22.07.07
17:18
Es liegt tatsächlich am 10.4.10 update. Bei mir hat es geholfen MEHRFACH "Druckerinformation aktualisieren" durchzuführen. Zuerst findet er überhaupt keinen Drucker mehr, danach geht es dann....
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Krankt Apples Software?
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Trump-Zölle: Auswirkungen
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 16: Namen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?