Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Elgato DVB-T Problem
Elgato DVB-T Problem
dieschu
16.12.05
14:59
Liebes Forum, seit gestern habe ich ein Elgato DVB-T System, dass ich über USB an meinem iMac G5 betreiben wollte.
Das soll ja mit der EyeTV Software nicht schwierig sein.
Leider ist mir die Inbetriebnahme nicht gelungen.
Das Gerät wird vom iMac nicht erkannt.
Zwar erscheint das Elgatogerät im Systemprofiler, aber im Gerätemanager unter EyeTV erscheint nur "Kein TerraTex Cinergy T2 angeschlossen.
Auch unter dem Setup Assistenten komme ich nicht weiter.
Zwar kann ich die Registrierdaten eingeben aber nach der Aufforderung, das Gerät an den USB Port anzuschließen, bleibt das Eingbabefeld "weiter" blass.
Ich habe inzwischen alle USB Port ausprobiert und auch einen Hub, ohne Ergebnis.
Eine weitere Beobachtung ist, dass die blaue Kontrollleuchte im Cinergy nur leuchtet, wenn der Rechner in den Ruhezustand geht. Kann (muss) ich das Gerät noch mit der Fernbedienung anschalten, damit es erkannt wird?
Alle Versuche schlugen hier auch fehl.
Langsam kommt bei mir das Gefühl auf, dass vielleicht an meinem iMac (OSX 4.3) einer Fehler vorliegen könnte.
Für Lösungen oder Erhahrungsberichte wäre ich dankbar
dieschu
Hilfreich?
0
Kommentare
mixto
16.12.05
15:22
hast du ein gerät von Elgato oder von Terratec???
Hilfreich?
0
dieschu
16.12.05
15:40
Danke für die Nachfrage: Auf der Packung steht Elgato Eyetv füt DVB-T, auf dem Gerät selbst aber Terratec Cinergy T2. Ich glaube, dass
Elgato nur die Geräte umpackt und mit der eigenen EyeTV Software 1.83 versorgt. Von da an laufen sie unter dem Namen Elgato.
Gruß dieschu
Hilfreich?
0
andymac
16.12.05
15:45
es gibt inzwischen EyeTV 1.8.4, versuch es mal damit
Hilfreich?
0
Harib0
16.12.05
15:59
Also, die blaue LED muss während des Betriebs leuchten, zumindest während EyeTV läuft. Probiers nochmal mit der aktuellen Version.
Falls das nicht hilft: kennst du jemanden mit einem Mac, bei dem du das Gerät mal ausprobieren kannst? Damit könntest du feststellen, ob das Terratec-Gerät oder Dein iMac das Problem ist...
Gruß,
Florian
Hilfreich?
0
dieschu
16.12.05
16:13
Auch 1.84 bringt keine Änderung.
Ich werde jetzt mal einen Parameter Reset probieren und anschließend mal den Rechner unter 10.39 von meiner externen Platte starten.
Apple Support schließt jedenfalls aus, dass es am iMac liegt.
Na mal sehen.
Gruß
Hilfreich?
0
mixto
16.12.05
16:20
schau mal hier nach: @@
Hilfreich?
0
andymac
16.12.05
16:25
bei meinem G5 habe ich auch Probleme beim Starten meines
EyeTV EZ(analogTV), wenn ich die rückwärtigen USB-Anschlüsse benütze. Es kommt dann folgende Fehlermeldung. Nach einem kurzen Abziehen des USB-Kabels funktioniert es dann.
Der Front-USB-Anschluss macht dagegen keine Probleme
Hilfreich?
0
dieschu
17.12.05
11:04
Hallo,
immerhin bin ich einen Schritt weiter. Wenn ich meinen iMac unter 10.39 starte, wird das cinergy erkannt, unter dem Clonesystem unter 10.43 auf der externen Platte aber nicht. Der Fehler liegt also eindeutig irgendwo im System und nicht in der Hardware.
Natürlich bin ich den links von mixto gefolgt. Mit dem beschriebenen Problem bin ich nicht der Erste, was ja auch tröstlich ist.
Die Problemösungsvorschläge führten bei mir leider nicht zum Erfolg. Keine Dateireste einer itele Software waren zu finden oder dergleichen.
Gravis hat mir empfohlen den Rechner notfalls platt zu machen und alles neu zu installieren. Davor scheue ich mich ein wenig. Irgendwie muss doch der dämliche Konflikt mit irgendeiner Software zu finden sein. Ich hatte schon USB Overdrive im Verdacht und habe es gelöscht. Das Programm war aber unschuldig.
Ich werde mal probeweise auf meiner externen Platte das Tiger neu installieren.
Mit vielen Grüßen und Dank für die bisherigen Tipps
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kuriose vergessene Apple-Produkte
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Das smarte Fahrrad
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...