Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
EOS 7D Pressemitteilung
EOS 7D Pressemitteilung
sonorman
31.08.09
16:23
Canon Rumors will die Pressemitteilung zur EOS 7D aufgetan haben. Hier kommt sie:
(Ich werde die wichtigen Passagen nach und nach fett markieren. Vieles darin klingt noch merkwürdig formuliert. Maschinenübersetzung?)
To lead the trend of digital single-lens reflex Canon EOS 7D Release
A new generation of digital SLR cameras, EOS 7D achieved in about 18 million effective pixel high-definition, under, up to about 8 / second continuous shooting speed. And the wisdom of carrying high-speed auto-focusing system, and many other new features. EOS 7D is owned by high-performance Canon has long been dependent on a variety of core technology research and development. These high-end technology merges with each other so that the performance upgrades, functionality and ease of use reached a high degree of integration. Next, let’s side of the attention to these techniques, the side through the EOS 7D of the seven pairs of performance to explore its advantages. EOS 7D listing dates are expected by the end of
September 2009
.
…
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
joerg.ch
07.09.09
13:31
sonorman
joerg.ch
War hoch interessant. Habe dazu ja schon einiges in der Galerie gepostet.
Ohh vielen Dank
das 100er Macro wird auf jeden Fall gleich bestellt!
Bin mir nur noch nicht sicher ob 5D MKII oder 7D --< war mir vor dem Erscheinen der 7D ganz sicher : ne 5D MK II muss her
aber jetzt gefällt mir die 7D vom AF um längen besser!
Hilfreich?
0
ts-e
07.09.09
13:31
herwighenseler
Bei E-TTL gibt es Belichtungsfehler beim Verschwenken, weil der Blitz die Kamerabewegung nicht mitbekommt (vereinfach gesagt). Dieses Problem gibt es bei E-TTL II nicht mehr (sagen wir lieber "nicht mehr so deutlich"). Das ist nämlich gerade der Unterschied zwischen den beiden "Versionen".
Herwig
Das kenne ich aber anders.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
herwighenseler
07.09.09
13:47
ts-e
Das kenne ich aber anders.
Wie ich es beschrieben habe, hat Dirk Wächter es in seinem Buch geschildert.
Nochmal kurz gegoogelt (http://photonotes.org/articles/eos-flash/):
"E-TTL II is an improved version of regular E-TTL which includes two key innovations. [...] Under certain conditions the distance data is factored into the calculations for determining proper flash output. This is particularly useful if you use the focus and recompose method without setting FEL - the new system can help minimize flash metering errors under these conditions."
Herwig
„Life is a heuristic guided depth-first search without backtracking“
Hilfreich?
0
ela
07.09.09
15:08
Schattenmantel
ela
Ich fotografiere mit ner 5D (Vollformat).
ich auch - Ein feines Stück.
Sicher liegt es nicht nur am Schwenk sondern ein Teil sicher auch an der Eigenbewegung von mir.
eben. Ich gebe aber auch zu, dass es nicht ganz einfach ist das wirklich zu vermeiden oder gar den Schwenk durch geringes "schwanken" auszugleichen.
Hätte ich aber einen Kreuzsensor dezentral gehabt, ideal möglichst weiter am Rand als die dezentralen Felder der 5D hätte ich garnicht schwenken müssen und hätte die Schärfe besser platzieren können. (um wieder auf die Urspüngliche Diskussion zurückzukommen).
Das ist natürlich keine Frage: Möglichst weit außen liegende Kreuzsensoren wünschen wir uns glaube ich alle
Hilfreich?
0
ela
07.09.09
15:14
herwighenseler
ts-e
Das kenne ich aber anders.
Wie ich es beschrieben habe, hat Dirk Wächter es in seinem Buch geschildert.
Nochmal kurz gegoogelt (http://photonotes.org/articles/eos-flash/):
"E-TTL II is an improved version of regular E-TTL which includes two key innovations. [...] Under certain conditions the distance data is factored into the calculations for determining proper flash output. This is particularly useful if you use the focus and recompose method without setting FEL - the new system can help minimize flash metering errors under these conditions."
Ich müsste es jetzt explizit ausprobieren (ich blitze normalerweise manuell) aber soweit ich verstehe, bezieht sich diese Änderung auf die Distanz?
Also merkt sich das System, dass Du etwas auf z.B. 2m Entfernung fokussiert hast. Nun schwenkst Du und plötzlich steht die Person 2m entfernt am Bildrand - unter dem Fokuspunkt ist aber das endlose Meer zu sehen... Statt nun also plötzlich auf volle Leistung zu gehen bleibt der Blitz bei E-TTL II auf schwacher Leistung weil er ja nur 2m weit leuchten soll.
Die Belichtungssituation wird dabei aber IMHO nicht erneut berücksichtigt (siehe das genannte Beispiel: Angemessen das Gesicht, dann auf dunkles Hemd geschwenkt)... Der Vorblitz kommt erst beim Auslösen, der sieht dann (je nach Belichtungsmodus) überwiegend das dunkle Hemd und schon wird die Leistung für den eigentlichen Blitz hochgedreht um das Hemd auf "18% grau" zu bekommen
IMHO kann man das nur vermeiden, indem man die Messung vorher durchführen lässt und diese dann speichert (z.B. über die * Taste)
Hilfreich?
0
Cornelius Fischer
07.09.09
15:23
ela
herwighenseler
ts-e
Das kenne ich aber anders.
Wie ich es beschrieben habe, hat Dirk Wächter es in seinem Buch geschildert.
Nochmal kurz gegoogelt (http://photonotes.org/articles/eos-flash/):
"E-TTL II is an improved version of regular E-TTL which includes two key innovations. [...] Under certain conditions the distance data is factored into the calculations for determining proper flash output. This is particularly useful if you use the focus and recompose method without setting FEL - the new system can help minimize flash metering errors under these conditions."
Ich müsste es jetzt explizit ausprobieren (ich blitze normalerweise manuell) aber soweit ich verstehe, bezieht sich diese Änderung auf die Distanz?
Also merkt sich das System, dass Du etwas auf z.B. 2m Entfernung fokussiert hast. Nun schwenkst Du und plötzlich steht die Person 2m entfernt am Bildrand - unter dem Fokuspunkt ist aber das endlose Meer zu sehen... Statt nun also plötzlich auf volle Leistung zu gehen bleibt der Blitz bei E-TTL II auf schwacher Leistung weil er ja nur 2m weit leuchten soll.
Die Belichtungssituation wird dabei aber IMHO nicht erneut berücksichtigt (siehe das genannte Beispiel: Angemessen das Gesicht, dann auf dunkles Hemd geschwenkt)... Der Vorblitz kommt erst beim Auslösen, der sieht dann (je nach Belichtungsmodus) überwiegend das dunkle Hemd und schon wird die Leistung für den eigentlichen Blitz hochgedreht um das Hemd auf "18% grau" zu bekommen
IMHO kann man das nur vermeiden, indem man die Messung vorher durchführen lässt und diese dann speichert (z.B. über die * Taste)
Genau so ist es.. die Verbesserung bezieht sich nur auf die Distanz und nicht auf eine neue Belichtungssituation !
Hilfreich?
0
ts-e
07.09.09
17:32
Somit hätten wir das nun geklärt. Ich hoffe nun das man mich versteht, das ich etwas weiter gespreizte und im Hochformat mehr AF-Felder hätte.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
hyfy
07.09.09
18:18
Gibt es keine Canon mehr, bei der man mit der Richtung der Pupillen den gewünschten Focuspunkt ansteuern kann? Ich fand dies die beste Lösung des Problems, aber die Profis und Halbprofis haben vielleicht die Nase gerümpft und lieber eine Lupenfunktion gehabt. Bei gewissen Kompakten kann man inzwischen auf den Touchscreen den gewünschten besten Focus bestimmen, sicher eine gute Lösung für die reinen Amateure und bewegte Objekte, aber mit diesem System kann ich mich auch nicht anfreunden. Freundlicherweise sehe ich bei der GH1 wenigstens, welche Objekte im Focus stehen. Aber grundsätzlich arbeite ich viel mit dem Focus 1 und 2 Modus.
Hilfreich?
0
teorema67
07.09.09
21:36
Wie muss ich mir das vorstellen? Ich halte mit 2 Händen die Kamera in Position und wähle mit der Nase auf dem Display den gewünschten Fokus
Überhaupt bin ich ein Fan von Touchscreens mit lecker fettigen Tapsern
Egal, ich lueg immer noch am liebsten durch den Sucher. Durch den der 7d werde ich probeschauen, sobald sie im Laden ist
Hilfreich?
0
ts-e
07.09.09
22:08
hyfy
Gibt es keine Canon mehr, bei der man mit der Richtung der Pupillen den gewünschten Focuspunkt ansteuern kann? Ich fand dies die beste Lösung des Problems, aber die Profis und Halbprofis haben vielleicht die Nase gerümpft und lieber eine Lupenfunktion gehabt. Bei gewissen Kompakten kann man inzwischen auf den Touchscreen den gewünschten besten Focus bestimmen, sicher eine gute Lösung für die reinen Amateure und bewegte Objekte, aber mit diesem System kann ich mich auch nicht anfreunden. Freundlicherweise sehe ich bei der GH1 wenigstens, welche Objekte im Focus stehen. Aber grundsätzlich arbeite ich viel mit dem Focus 1 und 2 Modus.
Es gibt aktuell keine Kamera mit Augensteuerung. Es soll wohl auch schwierig sein, dies in die Sucher einbauen zu können. Allerdings, hatten die Kameras damals weniger Fokusfelder als aktuelle Kameras.
Ich kann mir nicht vorstelle, wie ich an einer 1er, mit 45 AF-Feldern oder bei den neuen mit 19 Feldern, mit den Augen dann noch das richtige Fokusfeld auswählen kann.
Da finde ich den Multicontroller schon wesentlich besser.
Aber auch da müsste Canon nacharbeiten, weil im Hochformat, mit entsprechenden Hochformatgriff, es nicht möglich ist, mittels des Controllers das AF-Feld zu wechseln. Ist schon sehr umständlich.
Bei LiveView ist es auch möglich ein entsprechendes Fokusfeld zu verschieben und somit exakt scharf zu stellen. Man darf nicht vergessen, eine DSLR hält man ja auch nicht wie eine Kompaktknippse.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
eiq
07.09.09
22:19
ts-e
Es gibt aktuell keine Kamera mit Augensteuerung. Es soll wohl auch schwierig sein, dies in die Sucher einbauen zu können. Allerdings, hatten die Kameras damals weniger Fokusfelder als aktuelle Kameras.
Ich kann mir nicht vorstelle, wie ich an einer 1er, mit 45 AF-Feldern oder bei den neuen mit 19 Feldern, mit den Augen dann noch das richtige Fokusfeld auswählen kann.
Die EOS-3 mit Eye Controlled Focus hatte und hat 45 AF-Felder. Besonders Brillenträger haben mit der Technik allerdings ein ziemlich großes Problem, aber auch bei Normalsichtigen hat es leider nicht immer einwandfrei funktioniert.
Hilfreich?
0
ts-e
07.09.09
22:36
Die EOS 3 hatte 45 Felder? Könnte sein. Ich hatte damals die EOS 30. Hundertprozentig war ich mit der Augensteuerung auch nicht zufrieden.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
huhn
07.09.09
22:41
na super, da rückt ja canon direkt wieder um ein paar schritte näher an das grosse vorbild von nikon ran
Hilfreich?
0
MacDuff
07.09.09
23:03
ts-e
Die sony alpha 200 hat eye-control.
„"Wenn man eine Katze auseinandernimmt, um zu sehen, wie sie funktioniert, dann hat man als erstes eine Katze, die nicht funktioniert." (Douglas Adams)“
Hilfreich?
0
eiq
08.09.09
07:57
MacDuff
Die sony alpha 200 hat eye-control.
Das stimmt, wobei das Eine (Eye-Control) absolut nichts mit dem Anderen (Eye Controlled Focus) zu tun hat.
Hilfreich?
0
ela
08.09.09
08:57
Bei der EOS 50E hat das bei mir gut funktioniert. Die hatte aber auch nur 3 Fokusfelder
(hat mir trotzdem gereicht). Die konnte man aber genau so nutzen wie ich jetzt fast immer nur das mittlere benutze - einfach hingucken, fertig.
Bei einer 7D (oder deren Technik) könnte man ja mit einem Blick ggf. eine Gruppe von Sensoren wählen (mitte, oben, unten, links, rechts)
Aber Augensteuerung wird wohl so schnell nicht wiederkommen bei Canon.
Hilfreich?
0
eiq
08.09.09
09:23
Ich finde die Auswahl des Fokuspunkts per Multicontroller (Joystick) eigentlich sehr praktisch. Zumindest geht das bei mir sehr schnell und sicher, und da ich nicht immer auf den zu fokussierenden Bildteil schaue, wäre ein ECF für mich eher weniger hilfreich.
Hilfreich?
0
sonorman
09.09.09
09:46
Hier @@
gibt es sehr ausführliche Informationen zu den AF-Optionen der 7D. Spot-AF finde ich höchst interessant.
Bild von www.usa.canon.com
Hilfreich?
0
hyfy
10.09.09
06:55
Danke für diesen tollen Link. Die 7D wird immer interessanter für mich, dies sind ja wirklich ausgefeilte Möglichkeiten. Und mein bevorzugter Händler hat den Body für 2000 Franken im Netz. Jetzt möchte ich nur noch überzeugende Pics und Vids sehen, die bei dpreview sind bescheiden mit wenigen Ausnahmen. Am interessantesten finde ich noch ISO 12800, schönes altes Analogkorn.
Hilfreich?
0
KillBill
10.09.09
07:20
hyfy
Ein nettes Video gibts z.B. hier
Hilfreich?
0
WALL*E
11.09.09
22:36
Ich melde mich mal aus Berlin zurück. Guten Tag, Morgen und Abend.
Im Canon-Zelt hatte ich kurz die Gelegenheit die 7D in die Hand zu nehmen und die interessantesten Sachen zu testen und ich muss sagen ich bin schwer begeistert! Allein das "Anfassgefühl" erinnerte mich eher an 5D MkII oder sogar 1er-Reihe als an meine 40D.
Leider war es nicht möglich mal die eigene Objektive und Karten reinzustecken um mal einen Probe-Kugel zu schießen. Ich hätte sehr gerne den Horizont in der Praxis gesehen. Soviel kann ich aber sagen: genau ist das Ding! Und wie!
Außerdem wollte ich sehr gerne mal sehen wie viel man mit 18MP aus meinem Sigma 8mm überhaupt herausbekommt, denn die schärfste Linse ist das ja nicht.
Aber wie gesagt, alles Vorserienmodelle und daher leider nur zum Anfassen und Testen, nicht mehr.
Hilfreich?
0
sonorman
12.09.09
12:11
WALL*E
Das mit dem Horizont im Sucher und im Display hättest Du doch aber ausprobieren können. Funktioniert auch ohne Speicherkarte.
Ich fand die Anzeige im Sucher über die AF-Punkte Anfangs etwas komisch, aber man hat den Bogen schnell raus und dann funktioniert es besser, als die Anzeige über die seitlichen Balken der Belichtungskorrektur, wie bei Nikon. Ob es aber wirklich was taugt, kann man wohl erst in der Praxis sagen.
Hilfreich?
0
WALL*E
12.09.09
13:15
sonorman
Natürlich habe ich es ausprobiert.
Aber nur indem ich die 7D mit EF-S 17-85 mal hochgehalten und ausgerichtet habe, ich wollte das ganze aber gerne in der echten Praxis getestet. Also 8mm drann, Karte rein, 4 Fotos, stitchen.
Vorallem die Neigung ist da wohl ein Problem. Da am 1.6er Crop der 180°-Bildkreis in der Vertikalen leicht angeschnitten wird muss man als Canon-User nämlich mit einem Tilt von 5° up fotografieren. Das ist bei der Anzeige wohl nicht so ganz einfach abzulesen. Man kann natürlich alternativ auch vier bei 0° und eins bei +90° machen aber dabei dann freihändig im NPP zu bleiben ist wohl recht schwierig
Die Tage poste ich wohl auch noch mal eine Kugel in der Galerie. Ich durfte nämlich eine auf der Bühne machen, während mich Ralf Bauer portraitierte
Hilfreich?
0
sonorman
12.09.09
13:31
Ah, verstehe.
Genau 5° Tilt kann man damit wohl nicht gut ablesen. Wäre aber mal interessant zu erfahren, wie die Auflösung der Neigungsanzeige ist. Vielleicht steht's ja im Manual… *nachguck*
… yup, steht drin. Die Einteilung erfolgt in 1°-Schritten. Allerdings auch mit einer Fehlertoleranz von 1°, wobei die Genauigkeit mit zunehmendem Tilt weiter sinkt.
5° sind dann schon zu viel. So weit reicht die Anzeige zumindest über die AF-Punkte nicht. Via Display müsste es gehen.
Hilfreich?
0
WALL*E
12.09.09
15:10
Auf dem Display geht es bestimmt aber die Neigung über diese "Straße" abzulesen und zu reproduzieren könnte ein Problem sein. Deshalb würde ich mich eigentlich über ganz simple Zahlen in der Displayecke freuen.
Naja, ich hatte nur ein paar Minuten mal sehen was man nach ein bisschen mehr Zeit mit der Kamera darüber denkt.
Hilfreich?
0
sonorman
15.09.09
18:44
Erster "Field Test" der EOS 7D (Vorserienexemplar). @@
Hilfreich?
0
pathip
15.09.09
19:58
das hört und liest sich doch prima, ich bin echt gespannt, ob die Serienmodelle diesen Eindruck bestätigen oder vielleicht sogar noch übertreffen.
Freu mich auf dies ersten richtige Test zum nachlesen
Hilfreich?
0
pathip
02.10.09
08:33
so, die ersten Auspackzeremonien, Videos von und mit der Kamera gemacht, sowie Testberichte flattern nach und nach durchs Netz.
Hat von euch schon jemand die Kamera in den eigenen Händen? Bestellt oder gar schon beim Händler um die Ecke erworben?
Das würde mich sehr interessieren. Denn ich bin gerade noch auf der Suche nach nem guten Onlineshop der sie zu nem Preis unter der UVP (künftiger Straßenpreis) verkauft und wenn möglich schon lagernd hat. Die Ergebnisse der Preissuchmaschienen (idealo, ciao etc.) erfüllen zwar meisst den Punkt des günstigen Preises, jedoch kann keiner was zur Lieferzeit sagen (ist ja klar, Billigheimer
) Vielleicht ist mir bei meiner Recherche aber ein Store durch die Lappen gegangen, der die eierlegende Wollmilchsau bietet. Falls nicht, werde ich halt noch ein bis zwei Wochen warten.
Danke schon mal für eure Infos.
pathip
Hilfreich?
0
sonorman
02.10.09
09:36
pathip
Ich hatte sie auf der IFA kurz in der Hand. Fasst sich sehr gut an, aber nicht so gut, wie eine 1D.
Einen billigen Online-Händler zu finden, der sie auch schon am Lager hat, dürfte schwer werden. Ich hatte es schon mehrfach erwähnt: Canon beliefert erst seine CPN-Händler, dann die "normalen" Händler und erst ganz zum Schluss die Online-Höker. Diejenigen, die schon vor der Veröffentlichung mit Preisen deutlich unter Liste werben, bekommen sie sicher als allerletzte.
Ich würde empfehlen: Wende Dich an Calumet oder einen anderen seriösen Händler und handle dort einen etwas besseren Preis aus.
Wenn Du unbedingt den niedrigsten Preis willst, auf dem sich die 7D ohnehin irgendwann einpendeln wird, musst Du sicher noch ein halbes Jahr (oder länger) warten.
Hilfreich?
0
pathip
02.10.09
10:15
Ich frage ja nicht danach, ob sie schon jemand in den Händen gehalten hat, sondern ob sie schon jemand besitzt, also jetzt bereits in Händen hält.
Ich gehe fest davon aus, dass sie sich mindestens genau so gut anfühlt wie meine 40D, von daher hab ich erst gar nicht Deinen Anspruch an ne 1D
Ein halbes Jahr warte ich nicht, vor allem da ich meine 40D bereits verkauft habe und jetzt nur mit nem Satz teurer Objektive da sitze ohne das ich sie verwenden kann...
Ich denke ab 1.600,00 EUR schlage ich bei Verfügbarkeit zu, das dürfte sicher in ein bis zwei Wochen schon der Fall sein.
Wenn sie hier vorher schon jemand bekommt, freue ich mich über Beispielbilder und einen ersten Erfahrungsbericht
Hilfreich?
0
eiq
02.10.09
10:21
In Foren wurden schon welche angeboten, meist von Leuten, die mehrere bestellt haben, um möglichst früh beliefert zu werden. Beim Preis meine ich mich an 1650 Euro zu erinnern.
Z.B. hier
Hilfreich?
0
snake-dsl
02.10.09
21:54
Was mir auf der IFA aufgefallen ist, dass die 7D doch teilweise deutlich anders bedient wird. Ich konnte mich in der kurzen Zeit die ich beim anfassen hatte nicht daran gewöhnen. Die Größe empfand ich aber als recht angenehm, auch wenn ich anderes gewöhnt bin (1DM3). Der Sucher kam mir auch etwas dunkler vor, als von der 1DM3, vielleicht so auf Niveau der 5D. Ich bin aber in dieser Hinsicht ein Fetischist von hellen Suchern wie sie die aktuelle 1er-Serie bietet.
Hilfreich?
0
Skywalker
07.10.09
06:45
sonorman
• Das 100 mm Makro soll für 949 € in den Handelkommen.
• EF-S 18-135mm für 499 €
• EF-S 15-85mm 799 €
Das 18-135mm hat aber ganz schöne CAs.
Hilfreich?
0
sonorman
07.10.09
09:43
Skywalker
Für ein Objektiv dieser Art und (Preis-) Klasse hält sich das mit den CAs ziemlich in Grenzen. Da hab ich schon deutlich schlimmeres gesehen!
Wen es interessiert und wer es noch nicht gelesen hat: In der aktuellen Mac Rewind habe ich dem 100mm Makro ein wenig auf den Zahn gefühlt. @@
Hilfreich?
0
pathip
08.10.09
12:07
Ich nochmal
habe meine 7D gestern Abend erhalten und erst mal in Ruhe den Akku geladen und alles mögliche eingestellt. Die Einstellmöglichkeiten alleine was die Bedienung und das Verhalten der Kamera betrifft sind fast unendlich und das Handbuch eine wichtige Hilfe beim Personalisieren.
Ich hoffe ich komme am Sonntag dazu damit rauszugehen und Bilder und Videos zu machen. Dann werde ich auf jeden Fall mehr berichten.
Eines aber vorweg, die Kamera macht einen klasse Eindruck!
Hilfreich?
0
sonorman
08.10.09
12:44
pathip
Prima, herzlichen Glückwunsch!
Dann lass mal ein paar schöne Bilder in der Galerie sehen.
Hilfreich?
0
WALL*E
12.10.09
18:07
pathip
Würde mich auch über ein paar Bilder freuen.
all
Ich komme selten in eine echte Stadt und daher auch selten zu meinem Stamm-Fotoladen oder in den MM. Daher die Frage: Gibt's schon eine Chance die 7D im Laden zu finden?
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
MacBook Air M4 erschienen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
macOS 15.5 ist erschienen
PIN-Code erraten: Dauer
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...