Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Displaystörungen iMac G5: grüne Disco-Pünktchen
Displaystörungen iMac G5: grüne Disco-Pünktchen
Gogo
27.05.08
23:07
Ist jemandem eventuell folgendes Phänomen bekannt?
Für einige Sekunden tauchen nur in den Schwärzen der auf meinem iMac G5 5GHz (ohne int. iSight) dargestellten Bilder kleine grüne Pünktchen / Pixel auf, die "discolike" schnell flackern und ihre Position ändern.
Das geschieht sowohl in allen Foto-Programmen wie Vorschau, PS oder C1, als auch in Safari.
Ein Screenshot kann diese grünen Pünktchen allerdings nicht darstellen!
Das angehängte Foto ist mit einer Kamera aus der Hand aufgenommen.
OS 10.4.11
Ein durchlaufener Hardwaretest hat keine Fehler angezeigt...
Schon einmal herzlichen Dank für jede Information dazu.
Hilfreich?
0
Kommentare
BungleBungle
27.05.08
23:29
Hatte das auf meinem ersten MBP 15" 1. Generation beim Anschluß am 30" Cinema Display.
Nach dem Tausch des LogicBoards (Grafikprozessor sitzt da auch drauf), war es dann okay. Damals war dan auch das Fiepen weg.
Aber: Hab das gleiche Problem jetzt wieder im Topmodell MBP 17" !!
Tritt erst nach einiger Zeit auf (wie damals), anscheinend durch Erwärmung, und (auch wie damals) nur auf der linken Bildschirmhälfte des angeschlossenen 30" CinemaDisplays.
Und: Hab schon einen LogicBoard Austausch hinter mir. Allerdings nicht wegen dem Problem (ist mir damals noch nicht aufgefallen), sondern wegen nicht erkannntes Airportkarte und Tonausgabe beim Booten.
Beides geht aber immer noch nicht.
Erst durch den kleinen Hardwaretest geht es wieder. Auch, wenn er meist keinen Fehler gefunden hat !!
Manchmal findet er aber wieder einen den gleichen Fehler "4SNS/1/40000000:TW0P-128.000", wie damals vor ein paar Wochen dem Boardtausch...
Hab zwar jetzt einen 2,6 GHz statt vorher 2,5 aber noch das gleiche Problem.
Das MBP kann wochenlang im Ruhezustand sein; wenn es aufwacht funktioniert es einwandfrei (natürlich nur, wenn es beim Booten schon ging). Nicht aber, wenn ich es einmal neu starte!
Sorry fürs Zutexten.
Mein Rat: Zum Händler und LogiBoard tauschen lassen.
Such dir einen AppleServiceProvider, der das auch machen darf (auf Garantie). Z.B. CANCOM. Dabei ist unerheblich, ob du da gekauft hast! Also Board von denen bestellen lassen, wenns da ist iMac vorbeibringen und nach 2 Stunden wieder mitnehmen. So mach ich das _immer_ :'( Aber besser, als ewig auf das Gerät warten, wenn du es einschickst.
Hilfreich?
0
BungleBungle
27.05.08
23:32
Tschuldige, bin wohl schon zu müde... Du hast ja noch einen G5 (allerdings mit 5GHz
). Dann wohl keine Garantie mehr. Schade!
Hilfreich?
0
Gogo
27.05.08
23:43
Danke BungleBungle.
...bin anscheinend auch schon etwas müde:
5Ghz wären natürlich nicht schlecht, sind in der Realität aber nur 2GHz.
Einen Gravis Hardwareschutz läuft noch bis einschließlich Juni08.
Das Problem ist halt, dass der Fehler nur sporadisch auftaucht und sich ein Gravis-Techniker bestimmt nicht Stunden vor den Rechner setzt, um dann für 10 Sekunden das Flackern zu sehen.
Wäre halt klasse, wenn es schon bei Abgabe des iMacs eine mögliche Diagnose bzw. einen konkreten Verdacht gäbe.
Kann so etwas auch softwareseitig verursacht werden?
Hilfreich?
0
Moss
28.05.08
00:03
Ich tippe auf die Grafikchips. Der HardwareTest wird vermutlich keinen Fehler finden, aber schau dir diese Thema an:
http://www.mactechnews.de/forum/thread.html?id=244417
Immer schön die Suchfunktion benutzen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Test NODE ICON
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
PIN-Code erraten: Dauer
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
2027: Großes Produktjahr?
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...