Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Off-Topic
>
Die R8ufe nach dem Staat finden immer zu betsimmten Zeiten statt
Die R8ufe nach dem Staat finden immer zu betsimmten Zeiten statt
HAL 9000
21.05.22
19:09
Beim Thema "Gasversorgung" bekomme ich gerade so einen Hals.
Früher wurde das Gas von den Stadtwerken eingekauft und an die Verbraucher, incl. der Industrie weiterverkauft.
Die Industrie war dann irgendwann "so schlau", ihr Gas viel billiger "beim Ivan" direkt einzukaufen und damit die lokale Gasversorgung zu umgehen.
Und jetzt soll die Allgemeinheit, die schon immer teuer abseits vom "Ivan" eingekauft hat, zurückstecken, weil die Industrie kein billiges Gas mehr vom "Ivan" bekommt?
Fuck you...
PS:
Ist es eine Bundesaufgabe, billiges Gas für die Industrie einzukaufen?
Nein.
Hilfreich?
-1
Kommentare
Buginithi
22.05.22
11:29
Laut einer EU Vorgabe darf dem Privathaushalten erst als letztes der Gashahn zugedreht werden. Das weiß auch die Industrie.
Es gibt in D auch die Möglichkeit private Gasversorger unter staatliche Kontrolle gestellten werden können um die Gasversorgung sicherzustellen.
Hilfreich?
0
Bozol
22.05.22
13:16
Wie kommts?
Das Deutsche Volk hat gewählt und die Regierung bekommen die es verdient hat. Wer auf Politiker setzt die noch keinen Tag in ihrem Leben wirklich gearbeitet haben bzw. in ihrem Ressort völlig fachfremd sind oder waren (z.B. Spahn, Scheuer, oder Lamprecht) hat den Schuss nicht gehört. Anderereits ist das Angebot an Politikern die von ihrem Job Ahnung haben, weil darin ausgebildet oder jahrelange Berufserfahrung, gering.
Wer funktionierende Kernkraftwerke zum Jahresende abschaltet und lieber Strom aus dem Ausland teuer importiert dem ist nicht mehr zu helfen. Frankreich baut IIRC in den nächsten Jahren neue AKWs und der Deutsche darf die Zeche mitbezahlen. Wasch mich, aber mach mich nicht nass!
just my 2 cents
Hilfreich?
-2
HAL 9000
22.05.22
14:42
Bozol
Wer funktionierende Kernkraftwerke zum Jahresende abschaltet und lieber Strom aus dem Ausland teuer importiert dem ist nicht mehr zu helfen. Frankreich baut IIRC in den nächsten Jahren neue AKWs und der Deutsche darf die Zeche mitbezahlen. Wasch mich, aber mach mich nicht nass!
Tja, und das benötigte aufbereitete Uran kommt aus dem Erzgebirge, oder? Rate mal, woher Frankreich seine Brennstäbe bezieht. Leider fällt das noch nicht unter die aktuellen Sanktionen...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.