Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Die Kamera, die keinen interessiert
Die Kamera, die keinen interessiert
sonorman
04.01.13
12:48
Samsung hat mit der NX300 eine neue CSC vorgestellt.
Komisch, die Dinger sollen an sich ganz gut sein, aber in der Fotowelt verursachen Samsung-Kameras ungefähr so viel Aufregung, wie ein Furz im Wind.
Vielleicht liegt das auch an solchen Gimmicks, wie dem ebenfalls neuen "Universal-Objektiv für 2D und 3D". Wen lockt denn 3D noch hinter dem Ofen hervor?
Ab März soll die NX300 zum Preis von Rund 800 Euro (nur Body) in den Handel kommen.
Hilfreich?
0
Kommentare
MSeidenschwarz
04.01.13
13:03
hässliches Teil, sorry
„Viele kennen mich.... Viele können mich...
“
Hilfreich?
0
IGOU
04.01.13
13:42
interessiert mich nicht
Hilfreich?
0
Spatenheimer2
04.01.13
13:47
Samsung hatte auf der Photokina aber die hübschesten Hostessen.
„No dynamite, chainsaws or shotguns.“
Hilfreich?
0
wolf1210
04.01.13
13:59
da ist mir meine Panasonic aber 1000 x lieber
und die war auch noch wesentlich Preiswerter,und Bilder machen kann die auch
Hilfreich?
0
iGod
04.01.13
14:06
Ich glaube damit Samsung mal eine schöne Kamera auf den Markt bringen kann muss Apple vorher eine designt haben.
Hilfreich?
0
roca123
04.01.13
14:07
Sieht aus wie eine 1 zu 1 Kopie:
Hilfreich?
0
addicted to mac
04.01.13
14:31
Also die Optik find ich jetzt nicht verkehrt. Dürfte aber dann nicht billiges Plastik sein. Ähm, die Samsung ist gemeint
„life´s too short to smoke bad cigars“
Hilfreich?
0
wolf1210
04.01.13
14:36
300 Apfel-ISO
Hilfreich?
0
locoFlo
04.01.13
18:50
Ja ist schon komisch. Die NEXen machen nichts verkehrt, die Objektive sind auch nicht schlecht (was die Specs angeht), und trotzdem bildet sich keine wirkliche Fangemeinde um das System.
Woran das wohl liegt?
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
zwobot
04.01.13
19:23
Die Nexen sind denke ich schon recht beliebt. Aber ich wohl eher im asiatischen Raum.
Was an Samsung stört. Kein traditioneller Fotohersteller. Kein Know How durch Partnerschaft wie bei Panasonic oder Sony (bis auf die kurzen Pentaxjahre). Und das komplette Einstellen der GX Reihe hat denke ich viele Käufer verärgert.
Samsung ist für mich keine Fotofirma, sie strahlen einfach überhaupt keine Kompetenz in dem Bereich aus und die Preise sind dann wiederrum etwas zu selbstbewußt.
Hilfreich?
0
janknet
04.01.13
19:44
Damals wollte ich in den Mediamarkt gehen und eine NEX oder Samsung NX100 kaufen, hab mich da für die NEX entschieden und bin sehr froh darüber.
Das Fokus Peaking hat die NEX denke ich rausgerissen da haben viele die Kamera gekauft nur um Ihre alten Objektive wiederbeleben zu können.
Die NX300 klingt interessant vor allem ist im Lieferumfang Adobe Lightroom mit dabei!
Ob die Haptik besser geworden ist? Die NX100 war im Vergleich zur NEX3 jedenfalls billiger verarbeitet (wackliges Objektiv ... )
Hilfreich?
0
alephnull
04.01.13
20:41
Spatenheimer2
Samsung hatte auf der Photokina aber die hübschesten Hostessen.
In 3D...?
****************************
Ansonsten:
Naja, Panasonic ist auch keine traditionelle Kamerafirma und inzwischen auf dem Markt ganz gut etabliert (wobei freilich Leica hier als Optiklieferant bzw. -namensgeber eine gewisse Rolle gespielt hat).
Ich denke schon, dass Samsung noch ein Weilchen durchhalten wird. Soll Recht sein: Einer mehr, der Druck ausübt auf die Etablierten. Kaufen würde ich mir aber wahrscheinlich auch nie eine Cam von Samsung.
Und auch Sony hat früher alles andere als (Foto-)Kameras produziert. Was die NEXen angeht, das sind tolle Kameras. Habe allerdings keine Ahnung, warum Sony nicht ein paar ordentliche Objektive dafür zusatnde bringt! Mittlerweile gibt es fast mehr NEX-Bodies als -Objektive - schon irgendwie seltsam.
Hilfreich?
0
athlonet
05.01.13
00:37
Ich habe eine NX11. Die hab ich mir bei Erscheinen der NX20 für 370,- Euro gekauft (inkl. 18-55mm Objektiv).
Mit der Kamera bin ich sehr zufrieden. Liegt sehr gut in der Hand (ist ja wie eine Spiegelreflex geformt, nur kleiner), lässt sich einwandfrei bedienen (viele Direktzugriffstasten) und macht ausgezeichnete Fotos.
Das 18-55mm Objektiv gehört nicht unbedingt zu den besten Kit-Objektiven, es soll aber auch schlechtere geben als das von Samsung.
Daneben habe ich noch das 50-200mm Objektiv. Das ist deutlich besser als das 18-55. Sowohl von der Verarbeitung (viel Metall), als auch von der optischen Leistung. Die Linse macht wirklich sehr scharfe Fotos. Und für 200,- Euro ist das Objektiv ein Schnäppchen.
Die 30mm Festbrennweite von Samsung soll auch ein exzellentes Objektiv sein. Das steht auf meinem Wunschzettel ganz oben. Mit Blende 2,0 kann man auch mal bei schlechterem Licht ein Foto ohne Blitz machen. Und es kostet auch nur um die 200,- Euro.
Der einzig echte Schwachpunkt beim NX-System ist das Thema Aufsteckblitze. Es gibt aktuell keinen einzigen Dritthersteller-Blitz für die NXen (damit meine ich TTL-Blitze, die mit der Kamera kommunizieren; manuelle Blitze, die lediglich über den Mittenkontakt ausgelöst werden, gibt es natürlich schon welche, die an der NX funktionieren). Somit ist man an die Blitze von Samsung gebunden.
Ich habe mir das Topmodell, den SEF-42, gegönnt. Von der Leistung her absolut in Ordnung (LZ 26 bei 28mm KB bis LZ 42 bei 105mm KB, automatischer Motorzoom), auch zum indirekten Blitzen. Aber hier sind wir schon beim ersten Schwachpunkt des Blitzes: er lässt sich nicht horizontal schwenken. Somit ist bei Hochformataufnahmen kein indirektes Blitzen möglich. Da ich aber eh nur sehr wenige Aufnahmen im Hochformat mache (und dabei noch seltener blitze), stört mich das persönlich nicht besonders.
Der zweite Schwachpunkt des Blitzes ist, dass er keine Kurzzeitsynchronisation (HSS) kann. Aber auch hier kann man sich mit Graufiltern behelfen, um die Belichtungszeit auf 1/180 sec. zu bekommen (1/180 ist die kürzeste Blitz-Synchronzeit bei der NX11). Bei der NX20 sollte das übrigens gar kein Problem mehr sein, da man die auf einen rein elektronischen Verschluss umstellen kann, und man somit bei jeder Belichtungszeit blitzen können sollte.
Daher bin ich persönlich mit dem Blitz zufrieden. Dank 4 AA-Zellen lädt er sehr schnell (mit 4 frisch geladenen Eneloops 5 Sekunden Ladezeit nach Abgabe eines Blitzes mit voller Leistung), und für seine Leistungsklasse ist er sehr kompakt, so dass er an der NX11 definitiv nicht überdimensioniert wirkt (an einer NX200/300/1000 mag das anders aussehen). Leicht ist er allerdings nicht (4 eneloops haben einfach ihr Gewicht), aber die NX11 lässt sich trotzdem sehr gut halten.
Alles in allem bin ich mit dem NX-System sehr zufrieden und würde es jederzeit weiterempfehlen. Ich finde allerdings auch, dass Samsung die neueren Kameras sehr selbstbewusst bepreist. Die Objektive sind allerdings sehr preiswert. Und es gibt ein paar wirklich gute Objektive im Sortiment.
Wer mit den Einschränkungen bei den Aufsteckblitzen leben kann (so wie ich), ist beim NX-System hervorragend aufgehoben.
Hilfreich?
0
athlonet
05.01.13
01:00
Hier
und hier
gibt's ein paar Beispielbilder von meiner NX 11
Hilfreich?
0
Cupertimo
05.01.13
07:40
alephnull
Einer mehr, der Druck ausübt auf die Etablierten.
Kaufen würde ich mir aber wahrscheinlich auch nie eine Cam von Samsung
.
Wenn alle so denken, ist es aber mit dem "Druck auf die Etablierten" nicht weit her, oder?
Hilfreich?
0
Cupertimo
05.01.13
07:41
athlonet
Hier
und hier
gibt's ein paar Beispielbilder von meiner NX 11
Leider nich einsehbar, wenn man kein Mitglied im Forum ist
Hilfreich?
0
alephnull
06.01.13
00:13
Cupertimo
alephnull
Einer mehr, der Druck ausübt auf die Etablierten.
Kaufen würde ich mir aber wahrscheinlich auch nie eine Cam von Samsung
.
Wenn alle so denken, ist es aber mit dem "Druck auf die Etablierten" nicht weit her, oder?
Ja, stimmt! Gott sei Dank bin ich nicht alle.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
PIN-Code erraten: Dauer