Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Der offizielle Multitasking Thread

Der offizielle Multitasking Thread

Appleator
Appleator23.06.1005:46
Multitasking, gut und schön, aber ...

Hier erste Fragen:

1. Es gibt einen Haufen apps, bei denen ein Multitasking überhaupt keinen Sinn macht. Wie kann ich verhindern, dass die im Hintergrund landen und mir - trotz allem - den Speicher zukleistern?

2. Um apps vollständig zu beenden, muss ich erstens den Home Button drücken und zweitens die app händisch aus der Multitasking-Leiste über das Minuszeichen löschen. Sehr umständlich. Was passiert, wenn ich auch die Telefon-app aus der MT-Leiste entferne? Bin ich dann per Telefon nicht mehr zu erreichen?


„Du musst noch sehr viel lernen, mein sehr junger Padawan.“
0

Kommentare

MacRudom
MacRudom23.06.1007:13
zu 1) Die Apps laufen ja nicht wirklich im Hintergrund, sondern nur diese 7 APIs. Wenn die nicht genutzt werden, werden die Apps eingefroren und benötigen KEINEN Speicher!

zu 2) lass die Apps da einfach drin, mach ich auch so, da siehe"zu 1)". Bezüglich der Telefonapp kann ich nichts sagen, kann mir aber nicht vorstellen, dass man dann nicht mehr zu erreichen ist.
0
Dany67
Dany6723.06.1007:59
Ich finde den Hype um Multitasking auch übertrieben.
zu 1) wie MacRudom bereits geschrieben hat
zu 2) das finde ich eigentlich nicht so umständlich, hier werden dir die zuletzt geöffneten Programme angezeigt as SCHNELLANSICHT - und nur die Multitaskingfähigen Apps laufen im Hintergrund - hier wäre vieleicht eine Kennzeichnung noch wünschenswert welche Apps das betrifft.
0
CooperCologne23.06.1008:06
Was sich hier jeder uber den Speicher aufregt, soll iOS4 den doch voll machen, so schlau bei entsprechendem Bedarf was freizugeben, wird das System doch wohl sein!

btw: wurde dieser thread von Apple eröffnet, oder warum ist er der offizielle?
0
zuecho7723.06.1008:49
Also ich finde dieses "Multitasking" auch noch nicht wirklich optimal. Das wirklich jede App im Hintergrund weiter läuft stört irgendwie... Wenn ich mich mit SleepCircle wecken lasse vergesse ich oft die App richtig zu schließen und kann zu sehen wie sie im Hintergrund am Akku saugt...
0
joeN
joeN23.06.1019:38
Mir gehällt das MT aktuell noch nicht wirklich, das Beenden von jeder einzelnen App nervt tierisch ...
0
penumbra23.06.1019:46
ich hab ein 3G und hatte das MT mal testweise per Jailbreak aktiviert. Das iPhone ist nach einigen Stunden tierisch langsam geworden, hatte nur ein paar Apps benutzt (es waren dann Mail, Safair, Phone, Nachrichten, Einstellungen und noch ein paar andere Apps aktiv).

Offenbar wird mit der Zeit doch ziemlich Speicher verbraucht, von dem das 3G bekanntermassen wenig hat. Ich hab MT daher wieder deaktiviert, das iOS 4 wuppt jetzt wieder ordentlich
CooperCologne
Was sich hier jeder uber den Speicher aufregt, soll iOS4 den doch voll machen, so schlau bei entsprechendem Bedarf was freizugeben, wird das System doch wohl sein!

ist es das wirklich? Auf OSX muss ein Programm beendet werden, damit der Speicher freigegeben wird. Wie macht es denn das iOS?
„enjoy life in full trains“
0
michaeljk23.06.1019:50
Leute, ihr habt das immer noch nicht verstanden... der "Taskwechsler" den ihr unten bei iOS4 seht ist nicht mehr wie ne Shortcut-Leiste von Programmen die ihr seit dem Start des iPhones bereits mal aufgerufen hattet. Drückt man in einem Programm den Home-Button, wird der Zustand gespeichert (also "eingefroren"), die App beendet und unten im Wechsler nur das Icon reingelegt. Nur wenn ein Programm explizit eine der API's nutzt, dann läuft dieser spezifische Teil weiter (z.B. Musik im Hintergrund), das Programm selbst verbraucht aber weder RAM noch Prozessorleistung, weil es schlichtweg nicht mehr läuft.

Somit müsst ihr auch keinerlei Programme unten im Taskwechsler "beenden", ihr tut nicht mehr als das Icon dort zu entfernen (es sei denn die Multitasking-API wird grade aktiv genutzt, dann beenden sich diese Prozesse ebenfalls sofern vorhanden).
0
michaeljk23.06.1019:52
penumbra
Offenbar wird mit der Zeit doch ziemlich Speicher verbraucht, von dem das 3G bekanntermassen wenig hat. Ich hab MT daher wieder deaktiviert, das iOS 4 wuppt jetzt wieder ordentlich

Dann hattest du wohl auch Programme gestartet, die Multitasking-API's nutzen. Nicht ohne Grund ist das auf dem 3G deaktiviert.
0
penumbra23.06.1020:06
michaeljk

ok, Danke für die Erklärung.
Das waren dann wohl die Apple-eigenen Programme, die den Speicher meines armen 3G vollgemacht haben...
Naja, hab bisher auch gut ohne MT gelebt.
„enjoy life in full trains“
0
nicht ich
nicht ich23.06.1020:20
Ich sehe nun den Sinn hinter dem GUI mit der "Taskleiste" nicht mehr so ganz.
Der hat ja laut Euren Erklärungen gar nichts mehr mit Multitasking zu tun; da werden einfach die zuletzt benutzten Apps aufgelistet.
Doch so eine grosse Rolle spielt das nun also nicht, ob man den Home-Butten zweimal drückt und sich da die App sucht, oder ob man den Home-Button einmal drückt und das App gleich vom Homescreen startet.
0
MacSebi
MacSebi23.06.1022:02
CooperCologne
btw: wurde dieser thread von Apple eröffnet, oder warum ist er der offizielle?

Das hab ich mich auch gefragt....
„German by nature - Kiwi by heart“
0
roan
roan23.06.1022:19
nicht ich
Doch so eine grosse Rolle spielt das nun also nicht, ob man den Home-Butten zweimal drückt und sich da die App sucht, oder ob man den Home-Button einmal drückt und das App gleich vom Homescreen startet.

Der Vorteil ist das man in einer App direkt zu einen anderen App wechselt ohne den Homescreen verwenden zu müssen.

Z.b. Telefon <> Navi
0
honett
honett23.06.1022:58
Nennt sich das nicht auch "Schnellstartleiste"
„Der Charakter des Menschen ist sein Schiksal.“
0
Eycon23.06.1023:33
@penumbra
Ich wußte garnicht das man Multitasking deaktivieren kann? Wie geht das denn? Ps, hab ein 3GS Orig. Von t-Mob
0
michaeljk24.06.1001:08
Eycon
@penumbra
Ich wußte garnicht das man Multitasking deaktivieren kann? Wie geht das denn? Ps, hab ein 3GS Orig. Von t-Mob

Auf dem 3G ist Multitasking per Standard überhaupt nicht aktiviert und nur über einen Umweg (per Jailbreak) aktivierbar. Daher kann man es dort auch problemlos wieder "deaktivieren". Bei einem 3GS oder iPhone4 besteht dazu aber kein Grund.
0
ROB_9524.06.1006:24
Ich hätte mir gewünscht, dass man die Apps einstellen kann, die Multitasking bzw. Schnellstartleiste nutzen dürfen.
So ähnlich wie bei den Ortungsdiensten.
0
Appleator
Appleator24.06.1009:25
Also ich habe gerade nachgesehen - jetzt habe ich 29 apps in dem "Schnellstartmenü". Was soll das dann? Anscheinend gibt es überhaupt keine Begrenzung.

Von den 29 Apps ist nur MotionGPS neu, d.h. MT-fähig. Was ist nun der Unterschied, ob ich z.B. 1Password normal oder über die untere Leiste aufrufe/zurückrufe?

Und "offiziell" ist es, weil ich als offizieller Appleator es selber eröffnet habe. Und weil man dann mehr Antworten bekommt Und weil das einfach lustig ist.
„Du musst noch sehr viel lernen, mein sehr junger Padawan.“
0
jeti
jeti24.06.1009:32
Multitasking hin oder her, gut ich habe auch etwas gebraucht bis ich verstanden habe wie es genau unter iOS4 funktioniert.
Was mir persönlich allerdings, schon immer, extrem auf den Zeiger geht ist der Umstand das die Telefonfunktion nicht beendet wird.
Oder anders ausgedrückt warum bleibt die Telefonfunktion im Vordergrund nachdem ich den Anruf beendet habe,
hier würde ich es begrüßen wenn ich wieder den "HOME-Screen" sehen würde. Kann man dieses Verhalten ändern.
Ich erachte es als extrem lästig jedes Mal nach dem "Auflegen" nochmals den Home-Butten zu betätigen.
0
Appleator
Appleator25.06.1011:13
und das heisst?
„Du musst noch sehr viel lernen, mein sehr junger Padawan.“
0
Appleator
Appleator28.06.1008:15
Diese und andere Diskussionen könnte uns Apple dadurch ersparen, dass in der iOS 4.01 nur die MT apps in der unteren Leiste auftauchen. Und in der Hauptübersicht sollten sie markiert werden.
„Du musst noch sehr viel lernen, mein sehr junger Padawan.“
0
ffrancesco28.06.1008:31
Suche zurzeit noch nach dem Sinn von Multitasking, die Programme bei denen es mir wichtig ist, navigon und anderen apps funktioniert es jedenfalls nicht. Ich denke man kann es erst beurteilen, wenn ausreichende softwareunterstützung gegeben ist, dh. die Programme auf Multitasking abgestimmt sind, dann macht es vielleicht auch sinn, Gruß Frank
0
yogimo28.06.1009:29
Also wenn Multitasking alles langsamer macht, was ich bei meinem 3GS zumindest gefühlt so ist, verzichte ich gerne drauf.

Mit Push wurde sowieso eine Art Multitasking erreicht (AIM z.B.) schön währe noch Skype-Push.... dann währe ich voll zufrieden.

Bei Navi usw hat mein Vorredner (@ffrancesco) schon alles gesagt, was zu sagen ist.
0
Holger9118028.06.1012:19
michaeljk
Drückt man in einem Programm den Home-Button, wird der Zustand gespeichert (also "eingefroren"), die App beendet und unten im Wechsler nur das Icon reingelegt. Nur wenn ein Programm explizit eine der API's nutzt, dann läuft dieser spezifische Teil weiter (z.B. Musik im Hintergrund), das Programm selbst verbraucht aber weder RAM noch Prozessorleistung, weil es schlichtweg nicht mehr läuft.

Somit müsst ihr auch keinerlei Programme unten im Taskwechsler "beenden", ihr tut nicht mehr als das Icon dort zu entfernen.

Wie soll das denn funktionieren? Meiner Meinung nach ist "etwas speichern" nicht das gleiche wie "etwas einfrieren"!
Wenn etwas "eingefroren" ist, ist das ja nichts anderes wie eine Arte "Pause", dabei müssen sehr wohl Dateiinformationen vom Prozessor im Ram festgehalten werden. Natürlich nur auf Apps bezogen die MT fähig sind, was jedoch dev. dazu führ das der Prozessor belastet wird wenn man die Leiste mit Apps voll hat.

Das gleiche mit Apps die noch kein MT unterstützen, da es scheinbar keine Begrenzung in der Leiste gibt, wird dort nach jedem öffnen einer App eine Art "Verknüpfung" hinterlegt. Man kann mir nicht erzähl das das System nicht "im geringsten" belastet wird wenn es dafür sorgen soll, das es ich weiß nicht wie viele Verknüfung in der Leiste fest zu halten bzw erst zu erstellen.

Ich sage nicht das die Belastung hoch ist, aber es findes mit Sicherheit eine statt!

0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.