Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Dein Kauf konnte nicht beendet werden
Dein Kauf konnte nicht beendet werden
massi
19.11.20
14:26
Abgebrochen
So lautet in letzter Zeit die Fehlermeldung, wenn ich versuche über den App Store die ausstehenden Updates zu installieren.
Manchmal hilft es sich vom App Store ab- und wieder anzumelden, aber nicht immer und auch nicht von Dauer.
Kennt das jemand?
Und vor allem, wie bekomme ich das weg?
massi
Hilfreich?
+4
Kommentare
|<
1
2
massi
15.12.20
13:24
2FA habe ich auch schon ewig aktiviert, das scheint dann wohl eher nicht das Problem zu sein.
Hilfreich?
0
nane
15.12.20
14:32
Weia
massi
Juhu. 2FA als Problem ausgeschlossen. Wir kommen ganz gut voran im debugging
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
+2
massi
15.12.20
16:58
So langsam bleibt aber nicht mehr viel übrig.
Hilfreich?
0
mikeboss
04.01.21
10:29
vorhin bei heise: App Store in Mojave kaputt
bzw: Mac App Store updates failing on Mojave
aktuell scheint kein definitiver fix verfuegbar zu sein... Apple muesste da aktiv werden.
Hilfreich?
0
Sindbad
04.01.21
11:57
Beim App-Store abgemeldet, die App beendet, App neu gestartet und beim App-Store wieder anmeldet -
danach liefen gerade bei mir die Updates glatt durch.
Hilfreich?
0
massi
04.01.21
23:02
Ja, man kann so einiges veranstalten, um die Updates irgendwie noch zu bekommen, irgendwann klappt es dann, bis zum nächsten Update- oder Appladeversuch.
Hilfreich?
+2
pogo3
05.01.21
00:53
Gibt es da keine Lösung? Oder soll ich damit gezwungen werden auf Big Sur zu aktualisieren?
Ja, ich hab von 10.14.6 auf Big Sur upgedatet, und das Problem war behoben. Jetzt funzt es um so besser.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
0
nane
05.01.21
09:25
pogo3
Ja, ich hab von 10.14.6 auf Big Sur upgedatet, und das Problem war behoben. Jetzt funzt es um so besser.
Das ist interessant. Das "überspringen" von 10.15.xy hat sich also nicht "negativ" auf das Verhalten von BigSur ausgewirkt? Oder hast Du einen "kleinen" Zwischenschritt auf 10.15 vor (beim) dem Update auf BigSur gemacht?
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
massi
05.01.21
09:28
Ja, ich hab von 10.14.6 auf Big Sur upgedatet
Ist für mich zur Zeit keine Option.
Hilfreich?
0
Weia
05.01.21
09:28
nane
Das ist interessant. Das "überspringen" von 10.15.xy hat sich also nicht "negativ" auf das Verhalten von BigSur ausgewirkt?
Wieso sollte es das denn? Bis auf wenige spezifische Ausnahmen ist das doch wurscht, ob man ein oder mehrere Versionen überspringt.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
0
nane
05.01.21
09:51
Weia
Wieso sollte es das denn? Bis auf wenige spezifische Ausnahmen ist das doch wurscht, ob man ein oder mehrere Versionen überspringt.
OK - ich bin etwas aus der Übung
Die letzten Male, in denen ich MacOS Versionen übersprang (10.0>10.4, 10.4>10.6, 10.7>10.12) sind recht lange her
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
RiddleR
12.01.21
22:18
Trauriger Rekord: Erst mit dem 43. Versuch konnte das Update von der App Cookie installiert werden.
Ob Apple das irgendwann mal fixt? Ich habe da mittlerweile meine Zweifel.
Hilfreich?
+1
Weia
13.01.21
01:21
RiddleR
Trauriger Rekord: Erst mit dem 43. Versuch konnte das Update von der App Cookie installiert werden.
Ob Apple das irgendwann mal fixt? Ich habe da mittlerweile meine Zweifel.
Das scheint kein prinzipieller Bug zu sein, sondern vom Server abzuhängen, an den man gerät (oder von der Mondphase?
) – ich hatte die letzten Male Null Probleme, alles flutschte sofort.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
0
sffan
13.01.21
07:11
nane
Ich muss jedes Mal über Store
Meinen Account anzeigen ...
Infos Anzeigen
Alle Warnungen zum Kaufen und Laden zurücksetzen. <Zurücksetzen> und <Fertig> anklicken.
Ich bin erst jetzt auf den Thread aufmerksam geworden.. Das ist auch mein workaround seit langer Zeit. Möglicherweise seit dem Wechsel auf mojave vor 1,5 Jahren?
Dann gehts kurzzeitig wieder. So lange wie die Macke schon existiert, habe ich kaum noch Hoffnung auf fixing. In neun Monaten hat sich der Support sowieso erledigt..
Hilfreich?
0
massi
13.01.21
09:31
Das scheint kein prinzipieller Bug zu sein, sondern vom Server abzuhängen
Vermute ich auch, bei mir funktioniert's manchmal sofort, andere Tage muß ich klicken bis der Arzt kommt.
Auf eine Behebung des Problems hoffe ich auch nicht mehr.
Hilfreich?
0
Geegah
13.01.21
10:33
Das beschriebene Problem habe ich auf verschiedenen Rechnern seit dem Tag, an dem sich Big Sur zum ersten Mal herunterladen liess! Hauptsächlich auf meinem meistgenutzten unter 10.14.6.
Vorher kannte ich diese Fehlermeldung quasi nicht. Das finde ich schon einen sehr komischen Zusammenhang.
Bei mir gehts oft nach einem Reboot wieder.
Hilfreich?
0
RiddleR
13.01.21
21:21
Weia
ich hatte die letzten Male Null Probleme, alles flutschte sofort.
Ist bei mir genau so. Ich stelle mich vor der Installation schon auf die Klick und Enter Orgie ein, aber und das Update installiert sich auf magische Weise ohne Fehlermeldung
Hat man den Fehler dann nach einigen problemlosen Updates vergessen, bestraft einen der App Store wieder
Hilfreich?
+1
Scheune
26.01.21
17:17
Ich habe den Fehler auch ständig (10.14.6).
Habe eben mal die Zahlungsmethode bearbeitet bzw. gar nichts daran geändert sondern einfach nur nochmal bestätigt. Danach funktionierte erstmal alles.
Hilfreich?
0
nane
19.02.21
13:48
Die neueste Entwicklung:
Seit Beginn dieser Woche, geht gar kein Update mehr über den AppStore. Nur der "Ring" dreht sich über der App, die aktualisiert werden soll. Sonst passiert nichts mehr (stundenlang probiert, beobachtet).
Alle bisher funktionierenden "voodoo" Tricks nützen jetzt nichts mehr. Ist das jetzt das endgültige Ende des Appstores für 10.14.x ? Kann es sein, dass da irgendwelche Zertifikate oder so ausgelaufen sind? Dass irgendwelche Sigantur-Server (nun ganz) abgeschaltet wurden?
Hat das Problem sonst noch wer?
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
+2
DTP
19.02.21
13:54
nane
Die neueste Entwicklung:
Seit Beginn dieser Woche, geht gar kein Update mehr über den AppStore. Nur der "Ring" dreht sich über der App, die aktualisiert werden soll. Sonst passiert nichts. Alle bisher funktionierenden "voodoo" Tricks nützen jetzt nichts mehr. Ist das jetzt das endgültige Ende des Appstores für 10.14.x ?
Hat das Problem sonst noch wer?
Heute noch Apps darüber aktualisiert. Nutze 10.14.6 (18G8022).
Brauchte – wie immer unter Mojave – zwei oder drei Anläufe pro App, ging dann aber letztendlich problemlos.
Hilfreich?
0
Weia
19.02.21
13:56
nane
Die neueste Entwicklung:
Seit Beginn dieser Woche, geht gar kein Update mehr über den AppStore.
Seltsam, hier ist es genau umgekehrt: seit einiger, bereits ziemlich langer Zeit geht es hier jetzt vollkommen problemlos. Als ich gerade sah, dass in diesem Thread ein neuer Beitrag verfasst worden war, war ich mir ziemlich sicher, einen
Hurra, endlich geht alles wieder!
-Beitrag vorzufinden … 🙄
Ist das jetzt das endgültige Ende des Appstores für 10.14.x ? Kann es sein, dass da irgendwelche Zertifikate oder so ausgelaufen sind? Dass irgendwelche Sigantur-Server (nun ganz) abgeschaltet wurden?
Die Befürchtung, Apple wolle das gerade einmal zwei Jahre alte Mojave nicht mehr im App Store unterstützen, halte ich für vollkommen grundlos. Schließlich funktioniert der App Store selbst mit Mavericks noch vollkommen einwandfrei, und das war 5 Jahre vorher. Und warum sollte Apple seine Umsätze reduzieren wollen? Das ist irgendein blöder Bug und Apples Ehrgeiz, den rasch zu fixen, ist, sagen wir mal, begrenzt …
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+4
aquacosxx
19.02.21
14:00
Ging mir auch so. Die Updates liefen in den letzten Wochen total smooth unte Mojave.
Hilfreich?
0
nane
19.02.21
14:04
all
Verdammt :'( ich hasse updaten. #groll
Dennoch danke für den Input.
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
nane
19.02.21
14:19
Die von mir beobachtete "Problemstellung" (nichts passiert beim anklicken des Ladevorgangs) scheint es (nun) auch auf anderen (10.15.x) Systemen zu geben. Zumindest wird das "Update-Problem" in weiteren Foren auch gerade aktuell beschrieben und diskutiert. z.B.
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
Scribbler
19.02.21
15:00
Ist hier auch so (10.14.6). Bis vor ein paar Tagen lief es wieder super und ich hatte schon gehofft, dass das Problem jetzt endlich gefixt worden wäre. Aber seither will es mal wieder überhaupt nicht updaten. Zum Glück sind die wichtigen Updates (Affinity) schon durchgelaufen, sonst würde ich mich ziemlich ärgern.
Hilfreich?
0
massi
19.02.21
15:37
Seltsam, hier ist es genau umgekehrt: seit einiger, bereits ziemlich langer Zeit geht es hier jetzt vollkommen problemlos. Als ich gerade sah, dass in diesem Thread ein neuer Beitrag verfasst worden war, war ich mir ziemlich sicher, einen Hurra, endlich geht alles wieder!-Beitrag vorzufinden …
Wollte ich auch gerade schreiben.
Ich habe bisher noch nichts geschrieben, weil ich dem Braten noch nicht so recht getraut habe, aber es ist tatsächlich so, das seit einiger Zeit das Updaten unter Mojave wieder geht.
Hilfreich?
0
mDirk
19.02.21
17:21
Ich habe hier das gleiche Problem und heute eine Stunde mit dem Apple Support deswegen telefoniert. Eine dauerhafte Lösung gibt es nicht. Man kann für kurze Zeit Abhilfe schaffen, wenn man in der Aktivitätsanzeige nach ‚appstore‘ sucht und den Prozeß appstoreagent sofort beendet. Dann gehen die Updates wieder zu laden. Das hält aber nur bis zum nächsten Neustart. Selbst bei einem Clean Install von Mojave tritt das Problem auf. Auch das Anlegen eines neuen Benutzers schafft keine Abhilfe. Ich werde mich in den nächsten Tagen nochmal mit dem Apple Support in Verbindung setzen und dann berichten, ob es eine Lösung gibt. Im Moment kann man nur hoffen, daß Apple das Problem mit irgendeinem Update aus der Welt schafft. Euch Allen noch einen schönen Abend.
Scribbler
Ist hier auch so (10.14.6). Bis vor ein paar Tagen lief es wieder super und ich hatte schon gehofft, dass das Problem jetzt endlich gefixt worden wäre. Aber seither will es mal wieder überhaupt nicht updaten. Zum Glück sind die wichtigen Updates (Affinity) schon durchgelaufen, sonst würde ich mich ziemlich ärgern.
Hilfreich?
+5
alf_bo
19.02.21
22:30
Auch bei mir lief es ca. die letzten zwei, drei Wochen gut (10.14.6). Seit gestern dreht sich der Ring über der App, bei allen Apps darunter ist jetzt der Download-Pfeil zu sehen, obwohl die Apps ja alle installiert sind. Sehr ärgerlich.
Hilfreich?
+1
robiv8
19.02.21
22:50
mDirk
.. Man kann für kurze Zeit Abhilfe schaffen, wenn man in der Aktivitätsanzeige nach ‚appstore‘ sucht und den Prozeß appstoreagent sofort beendet. Dann gehen die Updates wieder zu laden.
Danke Danke Danke
Top Tip
Hilfreich?
+1
Scribbler
21.02.21
14:50
mDirk
Man kann für kurze Zeit Abhilfe schaffen, wenn man in der Aktivitätsanzeige nach ‚appstore‘ sucht und den Prozeß appstoreagent sofort beendet. Dann gehen die Updates wieder zu laden.
Ja, das klappte jetzt bei mir auch. Die AppStore-App sollte dabei aber schon geöffnet sein und bleiben. Dann parallel diesen appstoreagent killen und dann luden zwei widerspenstige Updates endlich!
Für eine Notlösung akzeptabel, aber …
Hilfreich?
+1
macuser11
23.02.21
06:47
Weia
Schließlich funktioniert der App Store selbst mit Mavericks noch vollkommen einwandfrei...
Kann ich bestätigen – bis heute/jetzt noch nie ein Problem mit dem AppStore unter 10.9.5 gehabt. 💖
Hilfreich?
0
mDirk
26.02.21
16:33
Noch mal ein kurzes Update zu dem Problem mit dem App Store unter Mojave. Ich habe heute nochmal mit dem Apple Support telefoniert. Es gibt, nach wie vor, keine andere Lösung, als den 'appstoreagent' sofort zu beenden. Der Level 2 Support sagte mir heute, daß das Problem wohl unter 'Beobachtung' steht. Ich kann nur allen Usern, die das gleiche Problem haben raten, sich auch an den Apple Support zu wenden, damit dieser Fehler bei Apple mal eine höhere Priorität bekommt. Ansonsten kann man jetzt nur abwarten, daß Apple da irgendwann mal tätig wird. Euch allen ein schönes Wochenende.
Hilfreich?
+3
nane
03.03.21
19:26
Kurze Info! Seit Montag 01.03 funktionieren die Downloads und Updates wieder wie "gewohnt". (MacOS 10.14.6)
#keepyourfingerscrossed
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
+2
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
HDMI ARC: Muss nicht
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
macOS 15.5 ist erschienen
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...