Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Daten auf Mobiltelefon per iSync wiederherstellen?

Daten auf Mobiltelefon per iSync wiederherstellen?

macmax05.08.0714:44
Hallo,
Wir haben gestern ein SonyEricsson P990i per iSync auf ein Macbook übertragen (die ganzen Kontakte, Kalender etc).
Sollte nun der Ernstfall eintreten und auf dem Mobiltelefon was verlorengehen (aus welchem Grund auch immer), wie kann ich dann die Daten wieder zurück auf das Telefon bekommen?
Denn synchronisieren heißt doch dann, dass, wenn man ein "leeres" Telefon mit dem Macbook syncen will, die Daten des Telefons auf dem Macbook auch gelöscht werden, oder? Beim iPod ist es ja auch so: Werde Songs auf dem Rechner gelöscht, werden sie beim nächsten Anschließen auf dem iPod auch gelöscht.
Oder funktioniert es genau andersherum, sodass die Daten vom Macbook auf das Telefon zurückübertragen werden?
Ich möchte da kein Risiko eingehen Könnte schließlich beides der Fall sein.
Früher wurde das Telefon an einem Windows PC betrieben, mit ActiveSync. Da gabs eine Funktion "wiederherstellen". Was anderes will ich ja auch nicht.

Danke schonmal!
0

Kommentare

Uwe Schierig05.08.0716:34
Hallo!
Wenn du auf dem Handy nicht irgendwelche Kontakte oder Kalenderdaten geändert hast, gibt es bei iSync die Möglichkeit "Gerät zurücksetzen". Dann werden alle auf dem Rechner ausgewählten Kontakte und Kalender auf das Handy übertragen.
Beim synchronisieren fragt iSync welcher Kontakt z. B. genommen werden soll: der vom Handy oder Rechner. Und da kannst du entscheiden und auswählen. Natürlich muss man dann wissen, welcher von beiden gleichlautenden Kontakten neuer ist.
0
macmax05.08.0716:48
was meinst du mit "wenn du auf dem handy nicht irgendwelche kontakte oder kalenderdaten geändert hast" ?
und warum muss man wissen, welcher kontakt neuer ist?

ich glaub ich steh auf'm schlauch
0
macmax05.08.0717:14
wir haben das mit dem geräte zurücksetzen gemacht und wurden nicht gefragt welche kontakte genommen werden sollen. der prozess hat einfach angefangen!
0
Mr.Jay05.08.0717:23
Also bei mir is das immer so: Ich habe alle Daten aufm iMac. Der lebt länger als meine meisten Handys, die halten max. 1 Jahr min. 3 Wochen, und manchmal Wechsele ich die ziemlich viel, sprich Austausch gerät, oder neues usw. Dann habe ich einfach das Handy neu über BT hinzugefügt, dann iSync an, und dann waren alle Daten von früher da. Einfach das Handy neu hinzufügen!
0
macmax05.08.0719:47
ja weil dann der stand vom iMac der neuere ist, oder?

"gerät zurücksetzen" funktioniert ja, aber ich kann da nichts auswählen und es werden sowohl kalender, als auch kontakte zurückübertragen.
0
Uwe Schierig05.08.0720:19
Moin!
Lege doch im Adressbuch eine Gruppe "Handy" an. Dort hinein schiebst du per drag and drop die Kontakte, die du im Handy haben willst. Dann kannst du später beim "Gerät zurücksetzen" anklicken, welche Kontakte (*alle* oder *Handy*) vom Rechner aufs Handy übertragen werden sollen.
Natürlich muss man dazu bei iSync mal auf das Symbol des Handys klicken und schon erweitert sich das Fenster.
Ebenso habe ich verschiedene Kalender, die ich angelegt habe, um ne Übersicht zu haben. Wie bei den Kontakten, siehst du beim "Gerät zurücksetzen" dann eine Liste, die du zur Auswahl anklicken kannst, damit iSync weiß, welche Daten übertragen werden sollen.

Ich meinte mit "geänderten Kontakten etc", dass du z. B. bei Fritz Meier gestern noch ne Faxnummer auf dem Handy eingetragen hast. Das weiß aber iSync beim "Gerät zurücksetzen" nicht. Diese Faxnummer solltest du also vorher im Adressbuch auf dem Rechner eintragen, dann erst "Gerät zurücksetzen". Ansonsten überschreibst du alle Kontakte auf dem Handy komplett mit den alten vom Rechner, in der diese Faxnummer natürlich nicht steht.
Jetzt verstanden?!

Für diese Option eignet sich eben besser die iSync-Option "synchronisieren". Da wirst du gefragt, welcher geänderter Kontakt beibehalten werden soll: der vom Handy mit der Faxnummer oder der vom Mac ohne diese Nummer.

Wenn du noch Fragen hast: email an mich.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.