Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Dateiformate: Bearbeiten auf allen Plattformen, speichern für lange zeit.

Dateiformate: Bearbeiten auf allen Plattformen, speichern für lange zeit.

red_alert01.06.1008:02
Hallo zusammen,


ich muss mir derzeit über folgendes Problem Gedanken machen.

Ich muss verschiedene Dateien (hauptsächlich Briefe und kleinere Dokumente) so ablegen das ich sie mit Programmen auf allen Plattformen (OSX, Linux, Windows) bearbeiten, und lesen kann. Die Möglichkeit zum bearbeiten (und noch mehr zu Lesen) sollte auch in Zukunft sicher gestellt sein.
Ich habe keine Lust in ein paar Jahren ein paar tausen Dokumente konvertieren zu müssen.

Jetzt gibt es leider eine riesige Menge an Dateiformaten, aber eben doch nur sehr wenige die tatsächlich in Frage kommen.



1. Das populäre Word Format:
Scheidet aus. Auf Linux nicht zu bearbeiten. OK Open Office könnte das eigentlich sogar

2. Pages:
Geht nicht. Weder Linux noch Windows

3. RTF / TXT
Schlecht, da leider keine Grafiken eingebunden werden können.

4.RTFD
kann zwar Grafiken laden, ist aber zu proprietär.

5. HTML
Hmm das könnt klappen. Aber das Format ist eigentlich für was anderes gedacht. Ich vergewaltige so etwas ungerne ...

6. ODT
Ist das wirklich das einzige Dateiformat mit dem das geht? OO gibts für alle Plattformen und die Dateiformate haben eine gute Chance auch noch in 10 Jahren noch gelesen und geschrieben werden zu können.
Leider arbeite ich mit OO nicht so wirklich gerne.


Kennt ihr alternativen, die die genannten Anforderungen erfüllen?
Hab ich noch irgendwelche wichtigen Dateiformate bei meiner Überlegung vergessen?


Grüße
red
0

Kommentare

eRPeeS01.06.1008:16
pdf ?
0
Garp200001.06.1008:20
PDF/A

http://www.pdfa.org/doku.php
„Star of CCTV“
0
red_alert01.06.1008:27
PDF, schön und gut. Aber wie kann ich diese tatsächlich bearbeiten?

Speichern ist kein Problem. Aber bearbeiten?


Latex ist mir noch eingefallen.
Das könnte tatsächlich eine möglichkeit sein.
Einmal die Tex Datei speichern, und einmal die PDF.
Das könnte vielleicht klappen.
Aber vielleicht hat ja jemand noch eine gute Idee.
0
eRPeeS01.06.1009:12
pdf-Datein kannst zu z.B. mit Adobe Acrobat bearbeiten. Es gibt auch günstigere Programme hierfür, musst halt mal googlen oder yahoon
0
Lemuria01.06.1009:52
ausdrucken und in einem feuerfesten Safe einschließen
0
eRPeeS01.06.1010:12
> Lemuria

Und wenn es regnet?
0
jannes64
jannes6401.06.1011:02
das word-format schliesst sich doch gar nicht aus, ich kann alles aus den letzten 20 jahren problemlos öffnen. das größere problem ist imho der datenträger
„LESS IS MORE“
0
Latelio01.06.1012:09
...dann schon eher rtf: das geht doch auch mit Bildern, nicht? Wenn es mit Word generiert wird, dann werden die Dateien manchmal ziemlich gross, aber sonst lassen sich in meiner Erfahrung RTF-Dokumente ziemlich überall öffnen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.