Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Darstellungsproblem unter Word 2004
Darstellungsproblem unter Word 2004
ChrisT
23.09.04
22:46
Hi Gemeinde,
ich habe ein Problem mit Word 2004. Egal welches Dokument ich ausdrucke und egal welche Schriftart ich verwende, irgendwie sieht das Druckbild schlecht aus. Mal werden beispielsweise 'l's mit großem, mal mit kleinem Abstand gedruckt. Öffne ich dasselbe Dok mit Word X und drucke es dort aus, so ist alles wunderbar.
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Christian
P.S. In den Versuchsdokumenten habe ich nur so einfache Schriftarten wie Arial oder Times verwendet.
Hilfreich?
0
Kommentare
camaso
23.09.04
23:33
Ou, das hatte wir schon mal, ich glaub mit Word98 war das. Erst nach einem Service-Pack war das wieder in Ordnung. Haben die das also wieder eingebaut, dieses "Feature"…
Gruss
camaso
Hilfreich?
0
rhstz
24.09.04
00:33
Bei mir ist es genauso. Ich beschaff mir jetzt Word X wieder.
Hilfreich?
0
ChrisT
24.09.04
22:42
Hat sonst niemand Probleme mit der Darstellung, oder benutzt niemand Word 2004.
Ich starte mal eine Umfrage für alle, die Word 2004 benutzen.
Hilfreich?
0
rhstz
24.09.04
22:57
Ich hatte mir Office 2004 vor allem wegen der neuen Unicode-Einbindung gekauft und möchte deshalb auch nicht mehr zurück zu dem in dieser Hinsicht steinzeitlichen Word X (unter Windows konnte das schon Word 97!). Darum habe ich heute den ganzen Tag bei der Arbeit Mellel 1.8 ausprobiert, es für wunderbar befunden und eben gekauft. Es nutzt wie sonst nur Indesign CS alle Möglichkeiten der OptenType-Zeichensätze, setzt und druckt absolut präzise, bietet zum Schreiben von Aufsätzen und Büchern mehr elementare Einstellmöglichkeiten als jedes andere Textverarbeitungsprogramm unter OS X. Im Gegensatz zu Indesign CS arbeitet man sich schreibend spielend ein. Und außerdem ist es spottbillig: gut 28 € EDU-Preis, sonst etwa 35 €.
(Eine Kuriosität in Office 2004 sei noch in Klammern vermerkt: Entourage 2004 nutzt auch einen Teil der überragenden Typo-Features von Panther; so erzeugt es wie Indesign, TextEdit, Mail, Notizzettel oder eben Mellel automatisch Ligaturen - im Gegensatz zu Word 2004!)
Hilfreich?
0
rhstz
24.09.04
22:58
Entschuldigt, meine natürlich OpenType.
Hilfreich?
0
ChrisT
25.09.04
13:47
rhstz
@@ChrisT:
Vielen Dank für den Tipp. Ich werde mir das Prgorgamm mal ansehen.
nga
@@ChrisT:
1.) Was für ein Drucker benutzt du? Tinte, Laser, Thermo, LED -- mit oder ohne PostScript?
Ich habe einen hp Laserjet 1200 der über USB angeschlossen ist.
2.) Wie schaut deine Screenansicht aus? Gut oder Schlecht?
Die Screenansicht ist nicht so gut wie unter Word X. Ich denke, dass dies mit der Schriftglättung zu tun hat. Aber das sollte ja keinen Einfluss auf den Ausdruck haben, oder?!
Christian
---
Habe überhaupt keine Probleme beim ausdrucken feststellen können:
A4 Dokument mit Times, Times New Roman, Arial, Helvetica als auch Georgia in 11pt, 12pt & 14pt
Drucker: HP LaserJet4MPlus (PostScript mit 16 MB, angeschlossen via Netzwerk (TCP/IP))
Hilfreich?
0
ChrisT
25.09.04
18:41
nga
ChrisT: hat der drucker den postscript?
Ja, hat er. Das ist ja alles echt merkwürdig.
Hilfreich?
0
rhstz
02.02.05
17:55
Zu 1) HP LaserJet 2100 TN, HP PSC 950, Adobe PDF (Distiller): überall das gleiche Problem! Aber: Es kommt auf die Schriften an. Besonders auffällig beeinträchtigt ist französische Renaissance-Antiqua (Adobe Garamond Pro) mit ihren schlanken Formen. Die robuste Times läuft problemlos.
Zu 2) Die Bildschirmdarstellung von Word 11 (2004) ist schlechter als die von Word 10 (X).
Bißchen spät, ich weiß.
Hilfreich?
0
NGA
24.09.04
23:17
@@ChrisT:
<br>
<br>1.) Was für ein Drucker benutzt du? Tinte, Laser, Thermo, LED -- mit oder ohne PostScript?
<br>
<br>2.) Wie schaut deine Screenansicht aus? Gut oder Schlecht?
<br>
<br>---
<br>
<br>Habe überhaupt keine Probleme beim ausdrucken feststellen können:
<br>A4 Dokument mit Times, Times New Roman, Arial, Helvetica als auch Georgia in 11pt, 12pt & 14pt
<br>Drucker: HP LaserJet4MPlus (PostScript mit 16 MB, angeschlossen via Netzwerk (TCP/IP))
Hilfreich?
0
NGA
25.09.04
15:31
ChrisT: hat der drucker den postscript?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Spekulationen um neuartige Apple-Hardware: Verr...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
macOS: Wann endet der Intel-Support?
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Krankt Apples Software?
iPhone 17 Pro: Neues Display mit wichtigen Verb...
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...