Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
DVD+R/RW mit superdirve brennen?
DVD+R/RW mit superdirve brennen?
Björn
02.05.04
22:03
Hallo,
irgendwo habe ich gelesen, dass man seit 10.3 (oder 10.3.3) jetzt mit dem Super-Drive im iMac (Sony DW-U10A) auch DVD+R/RW brennen kann, was ja vorher "abgeschaltet" war. Ist das richtig?
Björn
Hilfreich?
0
Kommentare
hubbert
03.05.04
00:07
mit meinem Pioneer 106D und Toast6 klappt es sehr gut unter 10.3.3. Die Rohlinge habe ich von Aldi und bisher noch keinen verbruzelt.
Hilfreich?
0
Björn
03.05.04
14:37
Danke für die Antworten,
mein Problem ist nun, ob ich mit der (ehemals?) beschnittenen Firmware meines DW-U10A mit Toast unter 10.3.3 DVD+R brennen kann? Unter 10.2.X ging das ja wegen der von Apple beschnittenen Firmware des Brenners nicht!
Björn
Hilfreich?
0
Gaspode
03.05.04
14:54
Arekhon, das stimmt nicht.
Seit 10.3.0 kann man im Finder, iTunes, etc. +R/RW DVDs brennen und lesen.
Mit der Firmware hat das an dieser Stelle gar nix zu tun, OS X konnte es nicht.
Getestet eben mit diesem SONY U10A.
Hilfreich?
0
Gaspode
03.05.04
14:55
Und mit Toast ging es schon viel länger. Der Punkt war, dass nur ein PC die DVD lesen konnte ein Jaguar-Mac nicht...
Hilfreich?
0
Björn
03.05.04
17:22
Ich kann bestätigen, dass ich als ich meinen iMac gekauft habe keine +Medien brennen konnte (egal wie).
Gaspode
Ist der U10A auch in einem iMac vom letzten Jahr direkt eingebaut, oder ein nachträglich gekaufter; also ohne kastrierte Firmaware?
Björn
Hilfreich?
0
arekhon
02.05.04
22:59
10.3.3 bringt Systemseitig zusätzlich nur +R, +RW Lesefunktionalität. Schreiben kannst du +Medien aber meines Wissens nur mit Zusatzsoftware wie z.B. Toast. Es kann aber sein das dir dann noch die Firmware des Laufwerks einen Strich duch die Rechnung macht. Evtl. hat das ja schon jemand anderes hier im Forum ausprobiert.
Hilfreich?
0
arekhon
03.05.04
15:45
Gaspode: Danke, da ich eh immer Toast und ab und an mal FireStarter mit meinem außerdem mit Patchburn getunten LG-Brenner benutze war ich mir da nicht so sicher. Und das Apple die verbauten MultiBrenner zeitweise mit kastrierter Firmware ausgeliefert hatte stimmt das auch nicht und ist nur eine "urban legend"? Ist vielleicht zusammen mit 10.3 ein Firmware-Update durchgeführt worden? Ich meine mich erinnern zu können das bei erscheinen dieser Laufwerke bei Apple zunächst auch mit Toast kein +Format gebrannt werden konnte. Irgendwie etwas undurchsichtig das ganze Thema...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
Starlink-Angebot von Elon Musk: Mobiles Satelli...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Steve Jobs: Stanford-Rede
Mac-Tipp: Was landet nicht in einem Time-Machin...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...