Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
CoolBook ist wirklich cool
CoolBook ist wirklich cool
itsnogood71
28.11.06
20:16
Hallo.
Ich habe folgendes Tool gekauft:
Zusammen mit FanControl
hat mein MBP 1,83 nun nur noch 47° statt wie früher 72°
CoolBook und FanControl mit folgenden Einstellungen
Hilfreich?
0
Kommentare
itsnogood71
28.11.06
20:17
Hilfreich?
0
Martin Springer
28.11.06
20:57
Coolbook habe ich wieder deaktiviert. Es lamt den Rechner bei mir extrem! Habe den original Treiber deaktiviert gehabt und runter getaktet bis auf 1.300Volt. Weniger hatte den Rechner zum Absturz gebracht! (2,16ghz CoreDuo)
Ich hab nicht weiter rumgetestet, aber meine Frage: Lässt sich die Voltzahl auch ändern wenn man den original Treiber NICHT deaktiviert?
Hilfreich?
0
itsnogood71
28.11.06
21:04
Habe keine Problem. Habe auch den Originaltreiber deaktiviert.
Hilfreich?
0
Martin Springer
28.11.06
21:07
Naja der Systemstart dauert bei mir damit extrem viel länger! Schade...
Hilfreich?
0
itsnogood71
28.11.06
21:09
Wie gesagt - absolut fehlerfrei.
Aber wenn du Coolbook gekauft hast bekommst du ja auch Support.
Also Mail an den Entwickler und Probleme schildern.
Hilfreich?
0
Martin Springer
28.11.06
21:14
Mmh daran habe ich noch garnicht gedacht!
Hilfreich?
0
camaso
28.11.06
22:05
Interessante Sache das. Ich habe das Firmware-Update noch nicht installiert. Kann ich das mit den beiden Tools definitiv auslassen, oder sollte ich es dennoch installieren?
Gruss
camaso
Hilfreich?
0
Martin Springer
28.11.06
22:37
Dieter
Ich besitze das 2,16Ghz Core Duo MacBookPro, habe CoolBook installiert und es gekauft, weil man dann die Spannung des Prozessors ändern kann. In der Unregistrierten Version geht das nämlich nicht. Da kann man nur die Taktrate des Prozessors ändern und das Programm bestimmt die Spannung selbst. In CoolBook gibt es einen Buton wo man ein Häckchen rein setzen kann der sich "original driver deactivat" (oder so ähnlich) Alles andere und besser beschrieben findest du dort >>>>
<<<< . Aber für Fragen bin ich offen!
Hilfreich?
0
grekey
28.11.06
22:38
also mein C2D MBP wird auch ohne dieses Zeugs nicht heißer....:-/
Hilfreich?
0
Martin Springer
28.11.06
22:39
Weniger spannung des Prozessors bedeutet kühler und aber mehr Rechenfehler des Prozessors. Zumindest so habe ich es im anderen Thread verstanden.
Hilfreich?
0
Martin Springer
28.11.06
22:40
grekey
also mein C2D MBP wird auch ohne dieses Zeugs nicht heißer....:-/
Wir haben eben noch das "Frickel-MacBook Pro" Du hasts ja damals gleich wieder zurück gegeben
Hilfreich?
0
Dieter
28.11.06
22:27
Martin Springer<br>
Habe den original Treiber deaktiviert gehabt und runter getaktet bis auf 1.300Volt.
Noch einmal für Blöde für mich
Danke
Hilfreich?
0
Dieter
28.11.06
23:29
Martin Springer
original Treiber deaktiviert
hörte sich jetzt nicht so nach einer Funktion des Tools an ... Alles klar! Danke!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
USA-Einreise: Grenzschutz will iPhones durchsuc...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?
18.5 und weitere Updates
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an