Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Cocktail
Cocktail
felix2k
20.12.03
11:08
Hallo!
<br>
<br>Mein System (mac os x panther) ist in letzter Zeit so träge geworden.
<br>Jetzt dacht ich mir, dass ich mal Cocktail arbeiten lasse.
<br>Nur weiß ich nicht, ob Cocktail mein System schneller macht, und irgendwie habe ich Angst davor, dass mein System geschrottet wird.
<br>Kenn das noch von Windows. Da gibts auch so Tuning Tools, und als ich da dann mein Windows tunen wollte ging am Ende gar nix mehr.
<br>
<br>Also kann mir bitte jemand mal seine Erfahrung schreiben?
<br>
<br>MFG Felix
Hilfreich?
0
Kommentare
NoName
20.12.03
11:31
Weswegen Dein System langsamer ist und ob Cocktail das Problem löst, kann ich Dir nicht sagen, aber Cocktail ist kein TuningTool sondern ein Tool für die Systempflege und mir ist noch kein Crash durch Cocktail bekannt. Es gibt auch noch Onyx und ist Freeware, schau einfach mal bei Versiontracker nach. Persönlich ziehe ich Xupport vor, welches während der Betaphase unregistriert benutzt werden kann.
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
Hilfreich?
0
JuergenB
20.12.03
12:32
NoName kann ich so nicht ganz bestätigen, ich hatte schon nach benutzung von cocktail ein geschrottetes system, andauernde kernel panics, konnte nicht einmal ein anderes programm mehr starten und ich musste dann alles platt machen. also bei solchen tools bin ich dann doch etwas vorsichtiger geworden und lass die nur noch laufen, wenn ich ein aktuelles backup meiner HD habe
Hilfreich?
0
svenn
20.12.03
13:33
hat mein system geklemmt (10.2.6) lief es nach der systemflege mit Onyx wieder, meisst lag es an verstellten dateirechten.
<br>probleme hatte ich durch die benutzung von Onyx noch nie, die hilfe von Onyx gibt auch gute informationen was bei der " systemflege"geschied.
<br>
Hilfreich?
0
Pseudemys
20.12.03
13:36
Was für Ursachen kann denn so eine Trägheit haben?
<br>Bei mir geht selbst Programme, die schon geladen, mit Apfel+H in den Hintergrund gedrückt und per Dock-Klick nun aktiviert, eine schier ewig währende Plattenrasselei voraus.
<br>
<br>Habe ich etwa fünft Webseiten geladen, dann benimmt sich das System, als wenn es keinen Arbeitsspeicher hätte der kleinste Vorgang, wie die Verbindungstrennung oben rechts in der Finder-Menüleiste, wird sehr, sehr lange während von der Platte gelesen. Das wird dann so schlimm, das System regelrecht paralysierend, daß ich neustarten muß.
<br>Gerade habe ich drei (Office-)Word-Seiten geöffnet, bei der dritten wird nun geradezu jeder Buchstabe von der Platte gelesen (Benutzt sind, laut Menu-Meters, 181 MB, ungenutzt 75 MB, wobei geladen sind: Word, Entourage, iCab, Safari und iChat.)
<br>
<br>Daß bei mir ein iBook G3 900 mit 256 MB Arbeitsspeicher und OS 10.2.6 nach einer Weile langsamer arbeitet als mein 68k-PowerBook 180 mit 8 MB Speicher - das kann ja wohl normal nicht sein.
<br>
<br>Sind denn 256 MB Speicher für OS 10.2.6 womöglich zu wenig und das Problem somit einfach zu beheben?
<br>Oder könnte die Speichervewaltung defekt sein? Der Hardwaretest reklamierte auf jeden Fall nichts.
<br>Eine Plattenneuformatierung (die aus anderen Gründen nötig war) ändert an alledem nichts eine besonders arge Plattenfragementierung kann die Ursache also auch nicht gewesen sein, die ja auch nicht wahrscheinlich, da ja OS X weitgehend selbst defragmentieren soll.
<br>Pflege regelmäßig mit Xupport.
<br>
<br>PS: @@ NoName
<br>Die Veränderung Deines Icons hier kann die auch mit einem Nicht-Photoshop-Programm wie z.B. Photoline 32 oder dem GraphicConverter bewerkstellig werden? Oder was bietet sich für einen völlig unerfahrenen Ausnahmenutzer von Bildbearbeitung dazu noch an?
<br>Ich möchte meine Schildkröte auf mein Platten-Icon peppen.
<br>
Hilfreich?
0
NoName
20.12.03
17:06
JuergenB ’Muss ich doch noch mal nachfragen. War das ein defektes Cocktail, die Sys-Version hatte ja sicher gepasst. Cocktail führt ja wie Xupport nur Scripte im Terminal aus, sollte also bei fehlerhaftem Script gar nichts passieren
ausgeführt werden, oder irre ich da?
<br>
<br>@@Pseudemys GraphicConverter geht und ist billiger, DENN in Wirklichkeit habe ich mein altes Icon ausgedruckt, ein Loch durch den Moni geschossen (9mm reichen) , das Icon hinters Loch gehalten und ein Bild davon gemacht ... oder so
:-)
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
Hilfreich?
0
oliver
20.12.03
17:43
Pseudemys
<br>256 MB sind für flüssiges arbeiten unter OSX definitiv zu wenig, wenn du mehr als ein programm öffnen willst. richtig spass macht OSX erst mit mindestens 512 MB RAM.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
Pseudemys
20.12.03
18:26
NoName & oliver
<br>Mein Dank Euch beiden, ich weiß nun, was zu tun ist.
<br>
Hilfreich?
0
JuergenB
20.12.03
19:14
Pseudemys mehr speicher macht auch aus deiner schnecke (ibook) einen echten panther
<br>
<br>@@NoName es war eine ältere version von cocktail (damals aber aktuell) und das noch unter 10.2 vor etwa einem halben jahr? jedenfalls hab ich seit dem die finger davon gelassen. ich weiss nicht was da passiert ist, jedenfalls hatte ich vorher nie probleme und danach ging gar nichts mehr, vermutete erst hardware oder speicherprobleme, aber es war definitiv durch cocktail verursacht worden und nach neuinstallation hatte ich nie wieder kernal panics.
Hilfreich?
0
Frahelo
03.01.04
19:46
Ich habe mir Onyx mal angesehen. Hat mir, ohne dass ich es wollte, die Schriftenglättung für kleinste Schriften in Safari eingeschaltet. Und Ausschalten wie? Wie kann ich die Onyx-Einstellungen zurücksetzen?
Hilfreich?
0
Mignon
03.01.04
19:56
Ich benutze system optimizeX und das funktioniert prima auch unter Panther.
Hilfreich?
0
jonez
03.01.04
20:24
Pseudemys
<br>
<br>meine erfahrungen besagen, daß mac os x so richtig abzieht ab 640 MB RAM. kauf doch einfach für dein iBook einen 512 MB-riegel für etwa 100 euro.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Vor 15 Jahren: Apples Bauchlandung mit "Ping"
iPhone-Event am 9.9.
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Test Nubert nuZeo 3
Test Luxsin X9
Apples "Hardware-Folterkammer"