Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Mobilfunk-Probleme iPhone 16 Pro
Mobilfunk-Probleme iPhone 16 Pro
Blaubierhund
10.09.25
15:48
Mein iPhone 16 Pro verliert ständig die Mobilfunkverbindung. Das Problem tritt sowohl mit nanoSIM (Vodafone) als auch mit eSIM (Telekom) auf. Neustarts nutzen in der Regel nichts. Auffällig ist, dass das Gerät recht warm (nicht heiß) wird auch bei moderater Nutzung (Websurfen, YouTube). Beim gleichzeitigen Laden mittels Magsafe wird es sogar ziemlich heiß.
Natürlich war ich schon an der Genius-Bar, dort konnte man allerdings keinen Hardware-Defekt feststellen. Die Empfehlung war, das Gerät zurückzusetzen und ohne Backup neu einzurichten. Hab ich gemacht, die Probleme bestehen allerdings weiterhin.
Mein Verdacht ist, dass es etwas mit der Wärmeentwicklung zu tun haben könnte. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Apple mit dem 17 Pro ja jetzt wegen der besseren Kühlung zurück zu Aluminium gewechselt ist. Und das iPhone Air hat einen anderen Mobilfunkchip.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
Hilfreich?
-2
Kommentare
Blaubierhund
10.09.25
15:56
Ach so, sowohl die eSIM als auch die nanoSIM funktionieren mit einem iPhone 13 mini tadellos. Am Mobilfunkanbieter kann es also nicht liegen.
Flugzeugmodus ein- und ausschalten hat auch keinen Effekt.
iOS ist natürlich auf dem neusten Stand. Das Problem besteht aber schon eine ganze Weile, seitdem gab es einige Updates, die alle keine Besserung brachten.
Generell helfen alle von Apple vorgeschlagenen Maßnahmen nicht: https://support.apple.com/en-us/120000
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
Hilfreich?
-1
Fucko
10.09.25
16:03
Leider ist immer die Empfehlung von Apple das Gerät zurückzusetzen, egal worum es geht. Damit haben sie erstmal Ruhe und den Kunden vom Hals. Ich hatte mal einen Defekt am Display, was eindeutig ein Hardware-Problem war und die wollten mir nicht weiterhelfen, ehe ich nicht wieder nach Hause gehe und das Ding zurücksetze.
Hilft dir jetzt zwar nicht weiter, aber auf die erste Hilfe von denen kann man ziemlich verzichten.
Was heißt denn, er verliert die Verbindung? Hast du dann wirklich keinen Empfang, also alle Balken weg, oder kommen einfach keine Daten rein? Und wenn wirklich komplett tot ist, passiert das nicht, wenn es einfach nur vor dir liegt und du nichts damit machst? Das schließe ich zumindest daraus, dass du die Wärmeentwicklung in Verdacht hast.
Hilfreich?
0
Blaubierhund
10.09.25
16:05
Normalerweise gehe ich mit bereits zurückgesetztem iPhone zur Genius Bar. Wird vermutlich auch der nächste Schritt sein.
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
Hilfreich?
-1
Moranai
10.09.25
16:09
T@@Blaubierhund
Tritt das jetzt nur auf wenn du lädst oder egal was du machst? Beim kabellosen Laden wird das Gerät generell wärmer. Beim längeren Surfen wird das Gerät auch wärmer. Habe das beim 15 Pro auch. Aber Mobilfunk hat bisher immer funktioniert. Deswegen wäre es gut wenn du das Problem bzw. den Zeitpunkt eingrenzen könntest. Und wie warm wird das Gerät? Hast du ein Infrarot Thermometer zu Hause und kannst mal messen?
Hilfreich?
0
Blaubierhund
10.09.25
16:15
@Moranai
Die Mobilfunkabbrüche treten generell auf. Beim kabellosen Laden aber sehr zuverlässig. Darum vermute ich, dass es etwas mit der Wärmeentwicklung zu tun haben könnte.
Klar, beim Laden können die Geräte warm werden. Bei meinem iPhone 12 Pro Max und iPhone 13 mini hatte ich aber keine derart heftige Wärmeentwicklung beim Laden via Magsafe beobachtet.
Ich lass jetzt erstmal das Case weg und gucke, ob das irgendwas bringt.
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
Hilfreich?
-1
Blaubierhund
10.09.25
16:17
Auf Reddit berichten User, dass es da einen Zusammenhang beim Wechsel von 5G zu LTE geben könnte. Ich werde also auch mal 5G deaktivieren.
https://www.reddit.com/r/applehelp/comments/1fm3mp9/iphone_16_pro_cellular_data_issues/?utm_source=chatgpt.com
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
Hilfreich?
-1
Blaubierhund
10.09.25
16:22
Ach ja, da fällt mir ein, es gibt auch zwei weitere massive Probleme:
1.) wenn ich angerufen werde, funktioniert oftmals das Mikrofon nicht. Ich kann den Anrufer zwar hören, der mich aber nicht. Bluetooth-Kopfhörer schaffen manchmal Abhilfe. Es hilft dann auch nichts, das Gerät neu zu starten oder den Anrufer zurückzurufen. Auch mit der Aufnahmefunktion des iPhones habe ich mitunter das Problem, dass das Mikrofon nicht funktioniert.
2.) Wenn ich Mobilfunkempfang habe, bin ich mitunter für Anrufer nicht erreichbar. Dann bekomme ich zwar eine SMS wegen eines entgangenen Anrufs, kann den Anrufer aber auch nicht zurückrufen.
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
Hilfreich?
-1
Buginithi
10.09.25
16:55
Mach mal einen Hardreset
kurz die Lauter Taste drücken. Dann kurz die Leiser Taste und dann den Powerknopf drücken und halten bis das iPhone aus geht.
Das iPhone startet dann von selbst.
Hilfreich?
0
Blaubierhund
10.09.25
18:00
Buginithi
Mach mal einen Hardreset
kurz die Lauter Taste drücken. Dann kurz die Leiser Taste und dann den Powerknopf drücken und halten bis das iPhone aus geht.
Das iPhone startet dann von selbst.
Probiere ich dann mal beim nächsten Netz-Verlust
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
Hilfreich?
-1
Buginithi
10.09.25
18:40
Warum warten? Kannste auch gleich machen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
iPhone 17 Pro aufgetaucht? Testgerät auf der St...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...