Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Chaos in meinen os x Install discs
Chaos in meinen os x Install discs
redbear
18.09.10
14:46
Habe per meine diversen Install discs für Imac , macbook usw durcheinander gebracht -
wie kann ich feststellen welche Disc für welchen Computer ist ?
Hilfreich?
0
Kommentare
eMac Extreme
18.09.10
14:52
Steht doch für gewöhnlich drauf, für welchen Rechner-Typ die CD/DVD ist.
Hilfreich?
0
jogoto
18.09.10
15:04
Wenn er sie "durcheinander" gebracht hat, weist Du doch nicht, ob man das überhaupt noch lesen kann.
Hilfreich?
0
chill
18.09.10
15:11
Steht doch für gewöhnlich drauf, für welchen Rechner-Typ die CD/DVD ist.
nicht wenn das alles selbstgebrannte "sicherheitskopien" sind
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
stefan
18.09.10
15:13
redbear
wie kann ich feststellen welche Disc für welchen Computer ist ?
Installation ausführen. Wenn sie geht, ist die Disc für den Rechner, sonst nicht.
Hilfreich?
0
redbear
18.09.10
15:22
yep , die idee mit der installation kam mir auch -
kann ich die installation rechtzeitig abrechen bevor sie die festplatte plattmacht?
Hilfreich?
0
chill
18.09.10
15:31
ich denke die installation wird auf einem "nicht passenden rechner" garnicht möglich sein. von da her müsstest du gar keine angst haben.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
redbear
18.09.10
15:37
und wenns der passende ist ?????
wenns die richtige ist und das ding fängt an lustig vor sich hinzuinstallieren ??
und selbst wenn man den spass abbrechen kann, hat der dann schon einen teil der festplatte überschrieben ?
alles ziemlich risikolastige Unbekannte...
Hilfreich?
0
chill
18.09.10
15:50
also nun mal butter bei die fische: sind das original cds, oder welche auf normalen rohlingen ohne beschriftung?
bei den originalen steht nämlich drauf zu welchem rechner die gehören
ansonsten öffne die cd doch mal im finder und schau dir zb das an was im readme steht.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
redbear
18.09.10
17:55
sind die originale - das ding ist nur, ich hab mehrere mac book cds 'install 1 '... geliehene und eigene
Hilfreich?
0
eMac Extreme
18.09.10
17:58
Dann ist doch alles kein Problem, oder? MacBook CD/DVD für MacBook und iMac CD/DVD für iMac.
Du kannst nur nicht dahergehen und die iMac DVD für nen MacBook nehmen! Also soweit ich weiß sind die nicht an die Seriennummer gebunden.
Hilfreich?
0
fheusel
18.09.10
17:58
redbear
und wenns der passende ist ?????
wenns die richtige ist und das ding fängt an lustig vor sich hinzuinstallieren ??
Als wenn MacOS Installations-DVDs unaufgefordert mit der Installation beginnen würden -.-
Edit: Es reicht natürlich von der DVD zu booten ohne die Installation als solches zu starten um zu merken, dass der Rechner nicht unterstützt wird - die Meldung kommt direkt nach dem Bootvorgang.
Hilfreich?
0
redbear
18.09.10
18:04
ok - ich war nicht klar genug -
ein macbook ist da und n ganzer haufen install discs für macbooks ...
ich will die geliehenen - und zwar die richtigen- an meinen nachbarn zurückgeben.
ich hatte schon mal probleme , fürn kumpel n system neuzuinstallieren , weil sein macbook nur eine generation
vor dem meinen war ...nix zu machen ... und das ist kein serien nr problem sondern ein generationsproblem...
sprich ich will ohne das risiko eines installierungsversuches die richtigen dvds zuordnen...
Hilfreich?
0
redbear
18.09.10
18:06
hmm - werd das mal mit dem von der dvd booten probieren...
Hilfreich?
0
_mäuschen
18.09.10
18:35
Was steht in (der unsichtbaren)
.RestoreInfo.plist
auf der Install Disk?
Hilfreich?
0
Arne 2
18.09.10
18:36
Du müsstest es eigentlich an Hand der Systemversion schlussfolgern können. Neben dem großen Aufdruck "MacBook/iMac Mac OS S Install DVD" steht links unten auch immer die genaue Mac OS Version z.B. 10.5.5, dazu noch eine Versionsnummer des Installers und eine Seriennummer.
Du guckst also auf der Disk 1, dass du die passende Mac OS Version hast
Neues Book = neuere Version, und die DVD2 suchst du anhand der Seriennummer passend dazu. Leider steht die MacOS Version nicht auf allen DVDs sondern nur auf der jeweils ersten.
Hilfreich?
0
jogoto
18.09.10
18:44
Lad Dir mal Mactracker. Da steht bei jedem Macbook, mit welcher Systemversion es ausgeliefert wurde. Sind die nicht eindeutig, hilft die Version der Hardwaretests, der auch auf der DVD ist.
Hilfreich?
0
Waldi
18.09.10
20:38
-redbear
und warst du nicht fähig, den Namen deines Kumpels auf die DVD zu schreiben?
Dann wüsstest du nämlich, welche dir gehört!
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
almdudi
22.09.10
22:08
Auf den DVDs vom netten Nachbarn müssten doch dessen Fingerabdrücke zu finden sein oder zumindest welche, die nicht zu deinen Fingern passen.
Ansonsten: selbst wenn eine Installation stattfinden würde, wäre das doch kein Beinbruch. Benutzer anderer Betriebssysteme machen Neuinstallationen dem Hörensagen nach etwa so oft wie den Wechsel der Bettwäsche. Hinterher das Comboupdate drüberbügeln und alles sollte wie früher sein... höchstens ein paar Plugins fehlen.
Den Tipp von Arne find ich gut, denn man erinnert sich doch im Allgemeinen noch, mit welcher Systemversion man seinen Rechner bekam. Die übrigens wichtig ist, denn man sollte nicht versuchen, Systemversionen zu installieren, die älter sind als der Auslieferungszustand des Rechners, das könnte Treiberprobleme geben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...