Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Bye bye "www.versiontracker.com" ...
Bye bye "www.versiontracker.com" ...
Derek Gotzen
08.09.10
11:05
Seit dem gestrigen Tage ist Versiontracker (www.versiontracker.com), bei dem ich nun seit einigen Jahren immer wieder vorbeigeschaut habe, um "Updates" zu verfolgen oder auch um Shareware auszuprobieren, obsolet.
Hilfreich?
0
Kommentare
klausfl
08.09.10
11:08
Das ist ja traurig-
hab jeden Samstag eine e-mail bekommen.
Hilfreich?
0
pava35
08.09.10
11:08
In der Tat, war eine gute, recht zuverlässige Seite.
Allerdings:
"On September 7th, 2010, VersionTracker became fully integrated into the CNET site structure and has merged with CNET's Download.com service. The software update tracking features are all still available, but the old layout is no longer used. Daily updates for programs are listed, and users can download CNET's TechTracker utility for maintaining their installed software through the Download.com site. The VersionTracker.com URL now redirects to the CNET Download page, which will show either the Windows or Mac version depending on the current platform being used to view the site."
Hilfreich?
0
chill
08.09.10
11:11
schade, ich habe
versiontracker.com
immer
macupdate.com
vorgezogen
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Garp2000
08.09.10
11:25
Versiontracker war eine Bastelbude, eine fies schlecht gemachte Website und der Support langsam. Aber sie waren trotzdem sympathisch und eine super Hilfe in der Zeit als der Mac für mich neu war.
Was ich nicht verstehe warum man den Laden erst kauft und dann nur einen redirect zu download.com macht?
Macupdate.com ist ähnlich unzuverlässig (hat der persönliche RSS-Feed mal länger als 2 Wochen am Stück funktioniert?) aber letztendlich billiger.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
herwighenseler
08.09.10
11:34
Tja, ich werde auch zu macupdate.com wechseln. Schade, versiontracker.
„Life is a heuristic guided depth-first search without backtracking“
Hilfreich?
0
kcnb8
08.09.10
11:41
Bastelbude hin oder her, ich hab die Seite laaange Jahre immer wieder besucht.
Wenn ich mir jetzt CNet ansehe, wird mir schlecht. Sieht irgendwie unseriös aus.
„"Life on Earth may be quite expensive, but it includes a free annual trip around the sun." - Ashleigh Brilliant“
Hilfreich?
0
timp
08.09.10
11:51
War jahrelang meine erste Anlaufstelle für Software. In letzter Zeit war ich aber immer seltener da, hauptsächlich weil die Aufbereitung für meinen Geschmack nicht mehr zeitgemäß war (z.B. keine Screenshots der Programme)
Trotzdem: GOODBYE
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
Hipster
08.09.10
11:51
cnet listet den Firefox 3.6.9 schon, macupdate noch nicht ...
Hilfreich?
0
sierkb
08.09.10
12:02
Hipster
cnet listet den Firefox 3.6.9 schon, macupdate noch nicht ...
Schau mal:
Und schau dort mal unter "RELATED LINKS", was da gelistet ist.
Kriegt bestimmt im Laufe des Tages nochmal einen eigenen Eintrag (sowohl 4b5 als auch 3.6.9 sind ja zeitgleich rausgekommen).
Hilfreich?
0
CH
08.09.10
12:05
Schade. Dann muss ich mich jetzt umorientieren. War da seit 1999.
Hilfreich?
0
underworld
08.09.10
12:16
In den ersten Mac-Jahren war der tägliche Besuch bei versiontracker Pflicht. Immer hat man da neue und interessante Software entdeckt. Mit dem iPhone hat sich mein Fokus verschoben. Der Mac wirkte alt und langweilig. Immer weniger Zeit verbrachte ich (privat) am Mac. Mit dem iPad wurde die Verschiebung noch deutlich. Das iPad ist mein Wohnzimmer-PC, nicht mehr das MacBook oder der iMac. Auf den iOS-Geräten geschieht momentan die lebendige Software-Entwicklung. Die OS X-Entwicklung scheint zu schlafen. Deshalb hat bei mir die AppShopper-Applikation den täglichen Besuch auf versiontracker ersetzt.
Hilfreich?
0
Der Mike
08.09.10
12:30
Schade. Habe Versiontracker seit 1996 benutzt. War auch die letzte Anlaufstelle, wo Mac OS 9-Programme katalogisiert waren.
Hatten auch gute Ideen da: So konnte man über ein Menü sehen, wann genau welches Update unter welcher Versionsnummer für ein Programm erschienen ist, also insbesondere auch Vorgängerversionen - und das über zehn Jahre und mehr.
Hilfreich?
0
dhr
08.09.10
12:32
wirklich schade, die seite war mir lange eine grosse hilfe, bis ich dann irgendwann 2006 auf das meiner meinung nach bessere MacUpdate umgestiegen bin
Hilfreich?
0
Waldi
08.09.10
13:18
Ach, das ist jetzt aber schade!
Ich habe Versiontracker Daily News abonniert und fast täglich etwas Nützliches entdeckt.
Wirklich schade
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
chill
08.09.10
13:53
das steht garp dann, mal wieder, ziemlich alleine da mit seiner meinung.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Garp2000
08.09.10
14:51
chill Schatzi, ich will auch nicht den Preis gewinnen wer der beliebteste an der High School ist. Wenigstens hab ich eine Meinung, und die auch gut begründet.
War da lange genug Kunde, war praktisch. Aber die Website ist ungefähr genauso schnell und modern gewesen wie Mac OS 9 - nämlich gar nicht. Wenn man sich das HTML mal angesehen hat, war alles klar. Versiontracker war aus einer anderen Zeit und hat sich nicht weiterentwickelt.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
ChrisK
08.09.10
15:03
Oh, schade ...
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Garp2000
08.09.10
18:18
Kann man sich mit einer cnet-ID dann über neue Versionen benachrichtigen lassen? Kostet das was? Finde keine Info auf deren Website.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Der Mike
08.09.10
18:46
chill
Ich bin mit Garp2000 durchaus desöfteren nicht einer Meinung, aber seine Kritik ist teils durchaus sehr berechtigt. Allerdings nicht bei Mac OS 9, was von der Performance her
teils
noch immer weite Kreise um Snow Leopard läuft.
Aber wie gesagt: Versiontracker hatte ebenfalls teils sehr nette Funktionen, die ich bei MacUpdate.com auch weiterhin sehr vermisse. Allgemein war es halt etwas altbacken, da es die letzten Jahre kaum noch weiterentwickelt wurde.
Gruß
Mike, ein Mac-Fan, aber sicherlich kein Apple-Lobhudeler.
Und aktuell noch weit mehr ein Fan von Marcel Bresink als von Mac OS X.
Ich lese kritische Stimmen zu Mac OS X und Apple weit lieber als Apple-Lobhudelei in den MTN-News oder hier im Forum. Denn nur von berechtigter Kritik profitieren wir alle, von Lobhudelei null.
Hilfreich?
0
razzfazz
08.09.10
19:06
Garp2000
@@chill Schatzi, ich will auch nicht den Preis gewinnen wer der beliebteste an der High School ist. Wenigstens hab ich eine Meinung, und die auch gut begründet.
War da lange genug Kunde, war praktisch. Aber die Website ist ungefähr genauso schnell und modern gewesen wie Mac OS 9 - nämlich gar nicht. Wenn man sich das HTML mal angesehen hat, war alles klar. Versiontracker war aus einer anderen Zeit und hat sich nicht weiterentwickelt.
Sry hattest Du jemals os9 im produktiven Betrieb.....das war gefühlt (auf der damaligen Hardware) um einiges flotter als osX.
Schade um Versiontracker - ich hab es gemocht!
„Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain “
Hilfreich?
0
mistamilla
08.09.10
19:28
Der Mike
...Hatten auch gute Ideen da: So konnte man über ein Menü sehen, wann genau welches Update unter welcher Versionsnummer für ein Programm erschienen ist, also insbesondere auch Vorgängerversionen - und das über zehn Jahre und mehr.
Die Funktion ist immer noch vorhanden. Ich gebe CNet eine Chance und bleibe vorläufig bei Versiontracker (wie die letzten 10 jahre), wird ja umgeleitet
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
Der Mike
08.09.10
19:36
razzfazz
Mac OS 9.2.2 ist hier auf einem Power Mac G4/1,6 GHz samt 2 GByte RAM teils noch immer
weit
flotter als Snow Leopard auf einem MacBook Pro mit Core 2 Duo/2,4 GHz samt 4 GByte RAM, was die gefühlte Performance angeht...
Alleine der Finder... ähem... oder Programmstarts, teils mit SSD sogar langsamer...
Mich würde allerdings ein so bugfreier wie der Finder von Mac OS 9.2.2 unter Mac OS X
weit
mehr interessieren als lediglich mehr Performance. Natürlich ist der Finder von X komplexer, das Qualitätsmanagement von Apple scheint jedoch auf ein immer tieferes Niveau zu sinken.
Hilfreich?
0
joop
08.09.10
21:01
es gibt ja noch macupdate.com
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Das neue iPad Air
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Apples Meineid vor Gericht
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...