Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Brennen aus iTunes mit ext. Firewire-Brenner
Brennen aus iTunes mit ext. Firewire-Brenner
Heinz-Jörg Wurzbacher
12.04.03
00:20
Ich kann bei meinem iBook (CD-Rom) bei angeschlossenem Firewire-Brenner (LG 8320B-Laufwerk) nicht aus iTunes heraus brennen (OSX 10.2.5 und frühere). Ich muß den Umweg über Toast gehen, da iTunes diesen Brenner nicht erkennt. Es gibt zwar ein Patch des LG-device-plugins, doch dieses funktioniert am iBook nicht, obwohl es auf meinem G4 (ebenfalls 10.2.5 und frühere) funktioniert.
Wer weißt einen Tip???
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
Raphi
29.04.03
00:48
Bodo
Nachtrag: Würde das PlugIn auch mit iTunes4 funktionieren?
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
29.04.03
01:09
Habe gerade iTunes4 installiert auf meinem iBook. Esklappt alles hervorragend - auch das Brennen aus iTunes (jetzt: 4) klappt bestens dank Bodos Plugin!!!
Hilfreich?
0
Bodo
29.04.03
11:29
Raphi
Das PlugIn ist von xlr8yourmac.com. Ich habs nur noch ein wenig angepasst. Ich werde die bearbeiteten PlugIns demnächst auf meiner Homepage zum Download bereit stellen.
Die Journalistin ist nicht mit mir verwandt.
( schicke mal Photo und Kontostand der Dame
)
Das Plugin müsste mit iTunes4 arbeiten (max 16fach!!)
Hilfreich?
0
Raphi
29.04.03
18:57
Aus iPhoto konnte ich übrigens nicht brennen - muss wohl an der fehlenden Einstellungsmöglichkeit in iPhoto für die Brenngeschwindigkeit liegen, man kann sie nicht herabsetzen. Daher versucht der Brenner wohl, mit voller Geschwindigkeit (48x) loszulegen, was offensichtlich nicht durch das Plugin unterstützt wird.
Hilfreich?
0
Bodo
29.04.03
22:24
So, die ersten 4 angepassten Plugins sind auf meiner Homepage zum Download bereit gestellt.
Wenn ich welche anpassen soll, einfach ne Mail schicken.
Hilfreich?
0
Bodo
06.05.03
23:07
Michael
Kontaktiere mich bitte per Mail. Ich kann dir nichts versprechen, aber vielleicht klappt es mit einem Plugin.
mfG
Bodo
Hilfreich?
0
Oliver Bodemer
21.08.03
22:38
Hallo,
ich hab in meinem iBook 500 einen DVD Brenner mit der Bezeichnung Toshiba SD-R6112 eingebaut.
Leider erkennt weder OS X noch 9 dieses Laufwerk nicht. Unter xlr8yourmac.com habe ich zwar einen Patch für das Vormodell SD-R6012 gefunden, aber wie bewege ich OS X dazu, mein Laufwerk zu schlucken.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
MfG
Oliver
Hilfreich?
0
Bodo
21.08.03
22:56
Oliver
Melde dich mal bei mir per Mail. Das werden wir schon hinbekommen.
Hilfreich?
0
MrLongbaugh
21.08.03
23:37
Hallo,
habe hier ein DVD -/+ R Brenner von ONE TECHNOLOGIES AluWriter.
Leider wird das Gerät von iTunes und iPhoto nicht erkannt (unter 10.2.6).
Toast gibt folgendes Laufwerk an:
Pioneer DVD-RW DVR-106D - FireWire
Gibt es dafür auch eine Lösung?
Danke schon einmal
MrLongbaugh
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
22.08.03
09:47
MrLongbaugh:
Vielleicht klappt es, indem du das Plugin in 10.2.6 für das Superdrive (Pioneer 105 o.ä.) wie in den oben aufgeführten Beiträgen patchst (mal gemäß der Patch-Anleitung "105" durch "106" ersetzen...).
Da Toast als Laufwerk ein "Pioneer 106" angibt, bestehen zudem gute Chancen, dass du beim nächsten OS-Update ("Panther") mit großer Wahrscheinlichkeit ein entsprechendes Plugin von Apple dabei hast. Man kann davon ausgehen, dass Apple demnächst wohl auch das 106 unterstützen wird, da als Superdrive bisher die Pioneer-Modelle 103,104 und 105 verbaut wurden.
Ich habe übrigens jetzt im G4/400 ein 105 eingebaut anstelle eines LG-Combo-Brenners, der jetzt im externen FW-Gehäuse arbeitet.
Sollte es mit einem Patch funktionieren, schicke doch bitte den Patch an Bodo, der sammelt diese Plugins für die MTN-Forumsmitglieder:-).
Wenn du es nicht schaffst, wäre es wohl wieder mal ein "Fall für Bodo"... Dann mußt du mal Bodo kontaktieren, der konnte mir auch weiterhelfen (s.o.).
Viel Glück
Hilfreich?
0
Bodo
26.08.03
22:40
Unter "Panther" ist die Lösung noch einfacher. Ja, ich weis bereits wie man die Brenner in Panther zum laufen bekommt!
Für das Pioneer ist ein Test-Plugin schon unterwegs. Bei Erfolg bitte melden!
Hilfreich?
0
Oliver Bodemer
08.09.03
02:42
Mein Problem besteht immer noch, vielleicht liegt es ja am System (10.2.6) oder mache ich Fehler?
Ich kopiere den Patch in das Systemverzeichnis, wo die originaldatei ist und ändere anschließend die zugriffsrechte auf system um
nur selbst nach dem neustart funzt die sache nicht
Mein DVD-Brenner ist ein Toshiba SD-R6112. Hat einer auch einen solchen, der aber läuft`?
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
08.09.03
20:06
Oliver:
Hast Du auch die Zugriffsrechte am betreffenden Ordner wieder geändert oder nur an der Datei? Ich habe es früher mal nur an der Datei gemacht und den ordner vergessen, da hatte ich ein ähnliches Problem.
Hilfreich?
0
Bodo
08.09.03
20:48
Oliver
Teste mal den Vorschlag von Heinz.
Hilfreich?
0
Oliver Bodemer
08.09.03
20:49
Reicht es, wenn ich das festplatten-tool-programm zur reparatur der zugriffsrechte drüber laufen lasse?
Hilfreich?
0
Bodo
08.09.03
21:34
Olliver
Versuchs mal von Hand.
Hilfreich?
0
Oliver Bodemer
08.09.03
21:54
Ich hab das nun folgendermassen gemacht:
Erst habe ich die Rechte des Ordners DEvicePlugIns an meinewenigkeit übergeben. Anschließend hab ich das DevicePlugin reinkopiert.
Nach dieser Aktion habe ich den Ordner wieder dem Benutzer System zugeordnet, wieder mit dem Befehl die rechte auf die Unterobjekte anzuwenden.
Aber es funktioniert nicht.
Hilfreich?
0
Oliver Bodemer
09.09.03
00:57
Ich hab jetzt so ziemlich jede PlugIn Datei ausprobiert, hab auch selbst was probiert
Aber mein iBook zeigt sich störrisch. Liegt es an der System-Version? Kann es an der restlichen Hardware liegen?
Hilfreich?
0
Bodo
12.09.03
02:00
Ich habe die Vermutung, das es am Brenner selbst liegt. Möglicherweise ist er nicht kompatibel. Wird er überhaupt vom System erkannt?
Hilfreich?
0
Bodo
21.09.03
15:26
Brenner-Plugin für Pioneer A06/106 verfügbar.
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
28.09.03
12:25
Da ich hier vor einiger Zeit die Anfrage gestartet habe, muß ich jetzt mal auf die weitere Entwicklung eingehen: Ich finde es toll, dass man durch diesen Thread so viele brauchbare Tipps bekommen hat!
Und jetzt was Neues:
In der aktuellen MacWelt 11/03 wird "Patchburn" beschrieben auf S.90/91. Patchburn ist ein Programm, welches hilft, unter Mac OS X die meisten CD/DVD-Brenner zur Mitarbeit zu bewegen. Die Anleitung ist ausführlich und gut bebildert. Das "exclusiv" für Macwelt-Leser programmiert "Patchburn" 1.1 ist unter
(Webcode: 22384) zu finden.
Kleiner Tip: Patchburn nur anwenden, wenn vorher Sicherheitskopien der Original-Treiber angefertigt wurden...
Hilfreich?
0
Bodo
28.09.03
12:34
Na wenn das keine gute Nachricht ist.
Hilfreich?
0
Oliver Bodemer
30.10.03
17:07
Hallo,
ich habe jetzt meinen DVD-Brenner zum laufen bekommen. Jetzt will ich den aber auch zum Brennen benutzen. Problem ist, dass ich inzwischen Panther installiert habe. Wo muss ich da was machen, damit z.B. iTunes brennt?
mfg
Oliver
P.S.: Vielen Dank, dass ihr euch soviel Mühe gebt.
Hilfreich?
0
Rainer
28.09.03
15:35
Hallo,
<br>hat jemand einen Tip wie man mit Hilfe von Patchburn einen GENERIC FREECOM40B1 zum laufen bringt?
<br>mfg rainer
Hilfreich?
0
Michael
06.05.03
22:46
Tjaa, was ist denn wohl mit den Highfly-Brennern???
<br>In iPhoto das gleiche wie bei Raphi (erkannt, aber Fehlermeldung s.o.), iTunes weigert sich einfach.
<br>Ich kann auch bei xcl8 nichts finden, was mich wundert, denn der Brenner ist schon super! Und günstig, gibt es da nicht viele Interessenten?
<br>
<br>Also, folgende Info gibt Toast: BTC BCE 4012IM
<br>Software-Version 409E / MMC -3
<br>
<br>Dankbar für Tipps,
<br>
<br>Michael
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Apple Music in HiRes
Kommentar Awe-Dropping
Massiv gestiegene Akkulaufzeit der Apple Watch ...