Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Bluetooth und Parallels mit Win XP ?
Bluetooth und Parallels mit Win XP ?
MacSchimmi
17.07.06
16:42
Ist es Euch bisher gelungen unter Parallels mit Windows XP SP2 Bluetooth ans laufen zu bringen ?
Ich wollte meine Parrot FSE flashen, dazu brauche ich Windows mit BT - ich bekomme es aber nicht hin - BT zu aktivieren
Auch einen externen BT Stick - egal ob Belkin oder DLink bekomme ich nicht zum rennen.
Bin ich echt gezwungen alles über BootCamp zu machen ??
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
17.07.06
16:46
Tja, Parallels ist halt auch "nur" ein Emulator, wie z.B. QEMU...
Hilfreich?
0
MacSchimmi
17.07.06
16:55
Nun ja - schon klar, aber unter VPC konnte ich zumindest Geräte einbinden - nur zum Flashen war die Emu zu lahm.
Hilfreich?
0
rofl
17.07.06
17:38
Parallels ist kein Emulator, sondern eine virtuelle Maschine.
Die USB Unterstützung ist wohl noch verbesserungswürdig.
Hilfreich?
0
alfrank
17.07.06
17:49
rofl: Aha, und warum wird dann nicht die Hardware der realen Maschine direkt unterstützt, sondern nur anhand von Standard-Komponenten emuliert ?
Z.B. nur eine virtuelle Netzwerkkarte...
Qemu funktioniert z.B. genauso !
Hilfreich?
0
rofl
17.07.06
18:08
Tja weil es eben nur eine virtuelle Maschine ist. D.h. der Prozessor wird komplett unterstützt.
Quemu muss alles, also auch jeden Befehl, übersetzen und "emulieren". Das ist viel mehr Aufwand, als den Prozessort direkt anzusprechen.
Hilfreich?
0
MacSchimmi
17.07.06
18:32
Nu und was unterstützt oder emuliert nun mein BT
Hilfreich?
0
Termi
26.09.06
22:31
Hallo Leidensgenosse. Wollte gerade meine FwD Audio Com flashen und stehe vor dem gleichen Problem
No Bluetooth, no fun...
Termi
Hilfreich?
0
Termi
27.09.06
20:10
Moin,
Parallels empfielt in diesem Fall den Einsatz eines zusätzlichen Bluetooth USB Sticks. Dieser soll dann in der VM nutzbar sein. Die E-Mail vom Support klang nicht so, als ob beabsichtigt ist, BT unter der VM zur Verfügung zu stellen.
Habe übrigens innerhalb von 24h eine kompetente Antwort des Parallels Supports bekommen.
Bye,
Termi
Hilfreich?
0
smokeonit
11.09.07
03:03
anleitung:
http://www.mattiouz.com/blog/2007/04/13/how-to-use-the-built-in-mac-bluetooth-in-windows-under-parallels/
.exe installer fuer bluetooth driver der in parallels nativ funktioniert (ist auch in boot camp enthalten):
http://www.mattiouz.com/download/AppleBluetoothInstaller.exe
bei mit wird das bluetooth jetzt super erkannt und funktioniert jetzt einwandfrei!
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
radneuerfinder
11.09.07
10:48
Hier noch einnmal eine Anleitung auf deutsch (Punkt 5b): http://www.mobile-master.de/faq/Mobile_Master_auf_dem_MAC_mit_Parallels_2.html
Hilfreich?
0
smokeonit
12.09.07
02:22
naja, die dt. anleitung ist ja die umstaendlich version mit boot camp usw.
mit der loesung von mattiouz.com musss man nur den driver direkt bei ihm downloaden und in winXP installieren, fertig...
ich benutze boot camp nicht... nur parallels...
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
PIN-Code erraten: Dauer
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
Das neue iPad Air
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...