Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Bildschirmfotos sollen immer wieder bearbeitet werden.
Bildschirmfotos sollen immer wieder bearbeitet werden.
Fontelster
10.04.25
17:57
Nachdem die Funktion Bildschirmfotos sofort bearbeiten zu können, eingeführt wurde, hab ich die mit TinkerTool ausgeschaltet. Das hat jahrelang funktioniert.
Seit kurzem schaltet sich das jetzt immer wieder ein. Ich schalte es aus, und nach ein paar Tagen wird mir der Screenshot wieder unten rechts angezeigt, bevor er gesichert wird und bei TinkerTool ist die Funktion ebenfalls wieder aktiviert.
Zuletzt am Sonntag ausgeschaltet und jetzt grade wieder: ein neuer Screenshot wird mir zur Bearbeitung angezeigt.
Weder hab ich kürzlich ein System-Update gemacht noch sonst irgendwas geändert. Aktuell Monterey 12.7.6
Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee, das zu beheben?
Hilfreich?
0
Kommentare
X-Jo
10.04.25
20:36
Als ersten Schritt würde ich mal testen, ob das Problem unter einem anderen Benutzer auch auftritt.
Falls nicht (sehr wahrscheinlich), heißt es suchen, wo in ~/Library die Einstellungsdateien liegen und diese dann löschen. Da kann ich leider nicht weiterhelfen (zumal ich bei 15.4 bin), aber vielleicht weiß das jemand (bspw. Marcel Bresink?).
Hilfreich?
0
sudoRinger
10.04.25
21:56
Das ist definiert in der Datei com.apple.screencapture.plist
Das kannst du mit einem Texteditor ändern oder mit Prefs Editor
oder
defaults write com.apple.screencapture show-thumbnail -bool false
Hilfreich?
+2
Fontelster
11.04.25
00:13
sudoRinger
Das ist definiert in der Datei com.apple.screencapture.plist
Das kannst du mit einem Texteditor ändern oder mit Prefs Editor
oder
defaults write com.apple.screencapture show-thumbnail -bool false
Danke. Das erklärt aber nicht, warum sich die Datei offensichtlich immer wieder von selber ändert. Ich hab die erstmal aus dem Library-Ordner entfernt und warte ab, ob sich nun was ändert.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
11.04.25
09:03
Fontelster
nach ein paar Tagen wird mir der Screenshot wieder unten rechts angezeigt, bevor er gesichert wird und bei TinkerTool ist die Funktion ebenfalls wieder aktiviert.
Das heißt normalerweise, dass Du ein Drittanbieterprogramm oder ein Profil nutzt, das die Einstellung auf den Standard zurücksetzt.
Fontelster
Ich hab die erstmal aus dem Library-Ordner entfernt und warte ab, ob sich nun was ändert.
Das kann etwas ändern, falls die Datei defekt war oder die falsche Berechtigungseinstellung hatte. In vielen Fällen ändert sich aber überhaupt nichts, da macOS alle in der gleichen Benutzersitzung verwendeten Einstellungen im Hauptspeicher cachet und die Datei möglicherweise mit dem alten Stand wieder anlegt.
Diese spezielle Einstellung ist inzwischen zu einer offiziell sichtbaren Einstellung geworden. Sie ist nur aus historischen Gründen noch in TinkerTool integriert. Du kannst diese Funktion auch über das Programm "Bildschirmfoto" mit dem Pop-Up-Menü "Optionen > Schwebende Miniatur anzeigen" ausschalten.
Hilfreich?
+11
Fontelster
11.04.25
11:18
Marcel Bresink
Das heißt normalerweise, dass Du ein Drittanbieterprogramm oder ein Profil nutzt, das die Einstellung auf den Standard zurücksetzt.
Kein anderes Programm. Und was für ein
Profil
? Wenn sich das nach jedem Neustart zurückstellen würde, könnte ich das ja noch verstehen, aber es passiert nur alle paar Tage. Und ich schalte den iMac üblicherweise abends aus.
Marcel Bresink
Diese spezielle Einstellung ist inzwischen zu einer offiziell sichtbaren Einstellung geworden. Sie ist nur aus historischen Gründen noch in TinkerTool integriert. Du kannst diese Funktion auch über das Programm "Bildschirmfoto" mit dem Pop-Up-Menü "Optionen > Schwebende Miniatur anzeigen" ausschalten.
Und wieder was gelernt. Hab das an der Stelle jetzt ausgeschaltet und mal abwarten, ob es diesmal so bleibt.
Hilfreich?
+1
Fontelster
30.04.25
11:58
Bisher hat sich nichts verändert, außer, dass es sich jetzt etwas schneller zurückstellt. Statt nach 4, 5 Tagen jetzt nach zwei oder noch schneller. Bei einem anderen Benutzer tritt das Problem nicht auf.
Niemand eine Idee?
Hilfreich?
0
Fontelster
30.04.25
11:59
Marcel Bresink
Das heißt normalerweise, dass Du ein Drittanbieterprogramm oder ein Profil nutzt, das die Einstellung auf den Standard zurücksetzt.
Nochmal die Frage: was für ein
Profil
meinst du?
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
30.04.25
12:35
"Profile" nennt Apple signierte Konfigurationsbefehle, die das Betriebssystem automatisch dazu bringen, Benutzereinstellungen oder Systemeinstellungen zu ändern. Das wird zum Beispiel von Netzwerk-Management-Techniken wie MDM oder Programmen wie "Apple Configurator" verwendet.
Falls Du Profile auf dem Computer hast, werden diese unter "Systemeinstellungen > Allgemein > Geräteverwaltung" aufgelistet. Wenn nicht, fehlt dieser Punkt komplett.
Hilfreich?
+1
Fontelster
01.05.25
00:27
Hier gibt es keine Profile. Und sogar wenn, die würden doch nicht nur alle paar Tage etwas zurücksetzen, oder?
Offensichtlich ist mein Problem zu exotisch für eine Lösung.
Trotzdem danke für die Mühe
Hilfreich?
0
sudoRinger
01.05.25
00:36
Fontelster
sudoRinger
defaults write com.apple.screencapture show-thumbnail -bool false
Danke. Das erklärt aber nicht, warum sich die Datei offensichtlich immer wieder von selber ändert. Ich hab die erstmal aus dem Library-Ordner entfernt und warte ab, ob sich nun was ändert.
Du könntest anschließend die Datei auf immutable/unveränderbar setzen
sudo chflags schg ~/Library/Preferences/com.apple.screencapture.plist
Selbst der Root-Benutzer kann die Datei nicht ohne Aufheben des Flags ändern.
Aufheben des Flags geht dann mit
sudo chflags noschg ~/Library/Preferences/com.apple.screencapture.plist
Hilfreich?
0
Fontelster
01.05.25
10:13
Hätte es den selben Effekt, wenn ich im Datei-Info zu der Datei die Rechte von [user] (ich)
Lesen & Schreiben
auf
Nur Lesen
stelle?
Mit dem Terminal tu ich mich etwas schwer
Hilfreich?
0
X-Jo
01.05.25
11:19
Das kannst du gefahrlos probieren. Falls der Fehler weiterhin auftritt, kannst du ja wieder auf »Lesen & Schreiben« zurückstellen.
Zum Terminal:
• Die beiden Befehle (chflags) von sudoRinger würde ich mir in einem Dokument sichern, so dass du jederzeit wieder, ohne hier im Forum danach suchen zu müssen, zurück kannst.
1. Terminal aufrufen, den ersten Befehl von sudoRinger kopieren und im Terminal-Fenster einfügen.
2. »Return« drücken, bei »Password:« dein Benutzerkennwort eingeben - fertig.
Anmerkung: Falls du mehrere Benutzer-Konten hast, musst du das verwenden, das den Computer verwalten darf (Admin).
Hilfreich?
+1
lamariposa
01.05.25
12:21
X-Jo
2. »Return« drücken, bei »Password:« dein Benutzerkennwort eingeben - fertig.
Anmerkung: Falls du mehrere Benutzer-Konten hast, musst du das verwenden, das den Computer verwalten darf (Admin).
Nur zur Info:
Die Eingabe des Passwortes erfolgt „blind“. Soll heißen im Terminal wird nichts angezeigt und auch der Cursor bewegt sich nicht. Wenn nach drücken der Return-Taste keine Meldung kommt ist alles richtig gelaufen ...
Hilfreich?
+2
X-Jo
01.05.25
16:00
lamariposa, danke für die Ergänzung!
Hilfreich?
0
Fontelster
02.05.25
12:00
sudoRinger
Du könntest anschließend die Datei auf immutable/unveränderbar setzen
sudo chflags schg ~/Library/Preferences/com.apple.screencapture.plist
Selbst der Root-Benutzer kann die Datei nicht ohne Aufheben des Flags ändern.
Aufheben des Flags geht dann mit
sudo chflags noschg ~/Library/Preferences/com.apple.screencapture.plist
Ist erledigt. Die Datei hat jetzt ein Schloss-Symbol und im Datei-Info hat »Gesperrt« einen haken. Hätte also vermutlich auch so funktioniert. Bin gespannt, ob sich das ewige Bildschirmfotos-bearbeiten jetzt endlich erledigt hat.
Danke und schönes Wochenende
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
Apples "TechWoven", Nachfolger von FineWoven
Jailbreak: macOS auf iPad/iPhone
Streamer zum Aufrüsten
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Mac-Tipp: Speicherplatz schaffen auf dem Startl...
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...