Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Backup auf Firewire-HD ist nicht bootfähig...

Backup auf Firewire-HD ist nicht bootfähig...

Felix78
Felix7816.03.0711:02
Hallo,
das hier ist (GottseiDank!) kein Panik-Thread, ich brauch das Backup nicht heute und hoffentlich niemals...Aber da ich bald anfange, meine Diss zusammenzuschreiben, und die Paranoia vor sowas ja immer zunehmen, wollte ich mal damit anfangen.
Jetzt die Fakten:

Mein Rechner ist ein PB G4 (PPC), OsX (10.4)

Die externe Festplatte ist eine
Name : Prolific PL3507 Combo Device
Typ : Medium
Medienname : Maxtor 6 B250R0 Media
Partitionstyp : Apple_partition_scheme
Gesamtkapazität : 233,8 GB (251.000.193.024 Byte)
S.M.A.R.T.-Status : Nicht unterstützt
Mediennummer : 2
Partitionsnummer : 0

Darauf habe ich drei Partitionen erstellt, alle als Apple-HFS Partitionen.
Auf die erste davon habe ich mit "Synk Standard" ein KomplettBackup meiner Platte gezogen, natürlich als root.
Alle Daten sind auch da, aber wie finde ich beim Systemboot die Platte? Mit "option" beim Start wird nur die interne HD gefunden..
Wo liegt der Fehler??

Vielen Dank erstmal für's Lesen,
Felix
0

Kommentare

DonQ
DonQ22.03.0713:42
so pauschal kann man das nicht stehen lassen, geht bei reinen ppc platten auch aus dem laufenden system, zwar sehr langsam, aber ging.
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Hot Mac
Hot Mac22.03.0713:44
herrmueller<br>
Zieh doch mit der Maus das Zeilmedium per Drag & Drop in das Zielmedium Fenster.
Er schreibt doch, daß das nicht geht!
0
herrmueller
herrmueller22.03.0713:47
Hot Mac,
wo schreibt er denn das es per Drag&Drop nicht geht? Habe ich was überlesen?
0
herrmueller
herrmueller22.03.0713:50
Hast recht DQ, geht.
0
Hot Mac
Hot Mac22.03.0713:52
herrmueller<br>
Hot Mac,
wo schreibt er denn das es per Drag&Drop nicht geht? Habe ich was überlesen?
Hast wohl was überlesen!
0
DonQ
DonQ22.03.0713:55
Volume muss repariert werden, k.a. was er da verbogen hat…wenn man schon als root fährt, passiert so was schon mal.
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
_mäuschen
_mäuschen22.03.0713:57

Wenn er anstelle des Volume das Device als Ziel auswählt, geht es wirklich nicht.

0
herrmueller
herrmueller22.03.0713:59
Ja, ok, habe ich überlesen. Das mit dem Drag&Drop klappt nicht immer wenn man von der DVD gebootet hat und die Version 10.4.0 hat. Manchmal gehts, manchmal nicht.
0
Felix78
Felix7822.03.0714:03
DQ
weiß auch nicht, was ich da verbogen habe....fahr allerdings nicht als root, nur als SysAdmin. Wundert mich eigentlich, daß bei so viel rot noch alles problemlos läuft....es gibt rechner anderer Hersteller, bei denen wäre das wohl eher unwahrscheinlich

Wie dem auch sei, ich werd mal als nächstes mit der Reparatur anfangen und gucken, ob danach auch das FDP wieder richtig läuft - ich kann nämlich noch nicht mal irgendwelche anderen Volumes oder Images wiederherstellen, mangels Zielmedium-Auswahlmöglichkeit. Es geht tatsächlich gar nix!!
0
Felix78
Felix7822.03.0714:04
herrmueller

Hab nicht von der DVD gebootet.
0
DonQ
DonQ22.03.0714:06
naja, sogut das er materialisieren kann, ist er auch noch nicht der mac

wobei ich meine, das es mit der Mac Os version erst mal wenig zu tun hat, aber ein installierter bootloader dann schon mehr probleme macht.
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
herrmueller
herrmueller22.03.0714:28
Versteh ich nicht. Habe gerade vom laufenden System mit FDP (10.4.9) eine Wiederherstellung auf die zweite interne Platte im Rechner gemacht und kann ohne Probleme davon booten.

Aber mit dem Firewire Gehäuse klappt es nicht.
0
rene204
rene20422.03.0714:38
wenn du ein CD/DVD-Laufwerk in das Gehäuse einsetzt (notfalls das Gehäuse offen lassen,) kannst Du dann von diesem Medium booten? z.B. mit der MacOS CD/DVD.

Falls ja, kann es eigentlich NICHT am Gehäuse (Chipsatz) liegen, falls nicht, hast Du zumindest das FW-Gehäuse als Fehlerquelle lokalisiert..

Rene
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
0
Felix78
Felix7822.03.0714:48
rene204
Kein doofer Einfall - hab nur leider kein anderes externes Laufwerk....könnte evtl eins aus meiner Dose ausbauen... das wird meine letzte Notfallidee....
0
herrmueller
herrmueller22.03.0715:25
Dazu muss das CD/DVD Laufwerk aber generell bootfähig sein am Mac. Das sind leider nicht alle. LG Laufwerke sollten ziemlich alle bootfähig sein und auch die Pioneer.
0
herrmueller
herrmueller22.03.0715:42
Habe folgendes gefunden:

Some FireWire Drives Aren’t Bootable
Not all FireWire hard drives can start up your Mac, and some actually state that they can’t. If you want to be sure that the FireWire drive you want to buy will start up your Mac, be sure to specifically ask about that feature before buying it. For example, any drive that uses the PL3507 FireWire-to-IDE bridge chip from Prolific will not start up your Mac. These include drives from Edge Tech or Kanguru and other.

Quelle: http://www.deisys.com/test/tipsandtricks.asp
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.