Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Backslash in Teamviewer bei Zugriff auf Win 7?
Backslash in Teamviewer bei Zugriff auf Win 7?
jogoto
21.08.11
18:29
Beim Zugriff von einem MacBook Pro OS X 10.6.8 Teamviewer 6 auf eine Win 7 Kiste mit Teamviewer Host 6 will mir der Backslash nicht zuverlässig gelingen. Manchmal funktioniert er mit alt + shift + 7, manchmal mit alt + shift + 3. Allerdings komm zuerst immer ein anderes Zeichen, dass ich dann löschen muss oder es passiert schlicht gar nichts. Mit allen möglichen Kombinationen zu ctrl, wie teilweise im Netz zu finden, geht gar nichts.
Kennt jemand eine zuverlässige Tastenkombination?
Hilfreich?
0
Kommentare
skid_KM
21.08.11
19:11
Alt+strg+ß
Hilfreich?
0
jogoto
22.08.11
13:26
Falls mit strg die Taste gemeint ist, die beim MBP mit ctrl beschriftet ist, erhalte ich mit dieser Tastenkombination ein ¿ (wie beim Mac selbst).
Hilfreich?
0
skid_KM
22.08.11
13:36
Das ist ja doof ... hier funktioniert das mit TeamViewer, VMWare, Parallels, CoRD und MS RemoteDesktopConnection.
Ist eigentlich auch logisch, weil STRG (oder CTRL) + ALT unter Windows äquivalent zu AltGr ist (sein sollte). Hast Du schon mal den TeamViewer Support befragt?
Hängen die Unterschiede ALT+SHIFT+7 oder ALT+SHIFT+3 evtl. mit der Lokalisierung des ferngesteuerten Rechners zusammen? Oder ist es immer der gleiche?
P.S. per Default schaltet ALT + SHIFT bei deutschem Windows zwischen EN und DE Tastenbelegung um. Evtl. trägt das zur Verwirrung bei?
Hilfreich?
0
jogoto
22.08.11
13:56
skid_KM
P.S. per Default schaltet ALT + SHIFT bei deutschem Windows zwischen EN und DE Tastenbelegung um. Evtl. trägt das zur Verwirrung bei?
Danke! Das ist schon mal ein guter Hinweis, erklärt aber nicht alles. Eigentlich ist bei allen Rechnern eine deutsche Lokalisierung eingestellt. Trotzdem funktioniert bei einigen ALT+SHIFT+7 und zwar immer. Bei anderen bewirkt ALT+SHIFT+7 gar nichts, mit ALT+SHIFT+3 kann ich abwechselnd \ und § schreiben, was auf eine Umschaltung hindeuten würde.
Den Support kontaktiere ich als nächstes mal.
Hilfreich?
0
jogoto
16.04.12
23:42
Keine echte Lösung aber ein vorübergehender Workaround (der Bug ist bekannt): den Mac auf englisches Tastaturlayout umstellen, dann funktioniert der Backslash mit #
Hilfreich?
0
LordLasch
16.04.12
23:54
oder ganz nerdig immer die Zeichentabelle offen haben und das passende rauskopieren
Hilfreich?
0
elBohu
17.04.12
07:13
\ = alt 92
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
jogoto
17.04.12
07:20
LordLasch
oder ganz nerdig immer die Zeichentabelle offen haben und das passende rauskopieren
Nur kann man in der Anmeldung nichts einfügen.
elBohu
= alt 92
??? Keine Ahnung, wo das funktionieren soll. In dem hier geschilderten Fall auf jeden Fall nicht.
Übrigens besteht der Bug auch noch unter Teamviewer 7 Mac beim Zugriff auf Windows 7.
Hilfreich?
0
elBohu
17.04.12
09:21
mein Fehler die 92 MUSS über das Zahlenfeld kommen!
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
2027: Großes Produktjahr?
Google vor der Zerschlagung?
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...