Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Azureus Tracker Server local nicht erreichbar
Azureus Tracker Server local nicht erreichbar
kein Name
06.08.05
16:35
Zurzeit benutze ich noch Broadcast Machine
als Bittorrent Tracker Server auf meinem Computer. Finde aber den in Azureus integrierten besser.
Hab den Azureus Embedded Tracker
genau so eingestellt wie hier
beschrieben. Ich kann in den Tracker Torrents hinzufügen. Habe auch keine Probleme das Webinterface mit http://yourexternalIP:6969/ aufzurufen und die Torrentdatei runterzuladen. Es gibt aber ein Problem den Tracker Server mit http://127.0.0.1:6969/ aufzurufen. Es kommt die Meldung "Safari kann die Verbindung zum Server nicht aufbauen.
Safari kann die Seite „http://127.0.0.1:6969/“ nicht öffnen, da Safari keine Verbindung zum Server „127.0.0.1“ aufbauen konnte."
Wenn ich aber http://127.0.0.1/ eingebe kommt die allbekannte "Es klappt! Der Apache Web-Server ist auf dieser Web-Site installiert!" Meldung.
In der Statistik müsste bei Seeds mindestens 1 stehen, weil ich ja die Datei zur Verfügung stelle. Lädt einer meine Torrentdatei runter läuft die Verbindung nicht über den Tracker sondern mit der Trackerless-Funktion wenn ich die Option "erlaube dezentrales Tracker, wenn der Tracker nicht verfügbar ist" eingeschaltet habe. Nachdem der andere die Datei hat bekommt Seeds den Wert 1. Azureus versucht den Tracker lokal zu erreichen, was wahrscheinlich nicht funktioniert. Der die Datei komplett hat greift auf die externe IP darauf zu was auch möglich ist.
Manchmal hab ich den Trackerstatus "offline (SocketException:Connection reset) manchmal auch "ok (dht:)" wobei der Wert bei Seeds immer 0 ist.
Hab schon mehrfach die Einstellungen in Azureus durchgeschaut und nichts entsprechendes gefunden.
Danke schon mal für die Mühe meinen Beitrag durchzulesen.
Hilfreich?
0
Kommentare
vollmilch
06.08.05
16:40
lust/zeit mal nen screenshot von deinen server einstellungen in azureus zu posten?
hast du ggf bei den ports alles beachtet?
Hilfreich?
0
kein Name
06.08.05
16:49
Ja klar hab ich Lust/Zeit.
Erster Teil Tracker:Server
Hilfreich?
0
kein Name
06.08.05
16:51
Zweiter Teil Tracker:Server
Hilfreich?
0
kein Name
06.08.05
16:59
Plugins: Tracker:Web
Erster Teil
Hilfreich?
0
kein Name
06.08.05
17:01
Plugins: Tracker:Web
Zweiter Teil
vollmilch
Ich denke schon, dass ich alles bei den Ports beachtet habe, aber bin mir aber nicht sicher. Kannst mal ein bisschen was aufzählen?
Hilfreich?
0
kein Name
06.08.05
17:06
Erster Teil Tracker:Server
Zweiter Teil Tracker:Server
Plugins: Tracker:Web
Plugins: Tracker:Web
Dies sind die Einstellungen in Vollbild.
Hilfreich?
0
Mr BeOS
06.08.05
17:07
Jetzt haben se dich
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
kein Name
06.08.05
17:12
Mr BeOS
Wie meinst das?
Hilfreich?
0
vollmilch
06.08.05
17:14
kein name
ich hatte dich leider total falsch verstanden, sorry. ich hatte vermutet das du den in azureus "eingebauten" tracker zum verteilen deiner daten benutzt, denn das haben wir hier mal getestet und das hatte auch geklappt.
ist das die von dir benutzte anleitung? imho bezieht die sich auf den "built in tracker"
Hilfreich?
0
kein Name
06.08.05
17:18
vollmilch
Ich nutze den Embedded Tracker von Azureus (siehe mein Anfangspost)
Dein Link kommt auch auch in meinem Anfangsbeitrag vor.
Hilfreich?
0
vollmilch
06.08.05
17:26
kein name
hast vollkommen recht! ich bin nur wieder verwirrt
deine einstellungen sehen imho korrekt aus was den azureus betrifft.
wie siehts denn nun mit dem portforwarding aus? besitzt/benutzt du:
-router
-little snitch
-net barrier
-aktivierte aber nicht konfigurierte OS X firewall
oder aehnliches was den tracker beeintraechtigen koennte. am allerbesten ist imho immer ein versuch mit dem mac direkt im netzt ohne firewall etc, wenn es dann klappt kann es nicht mehr an azureus liegen.
Hilfreich?
0
vollmilch
06.08.05
17:26
kein name
hast vollkommen recht! ich bin nur wieder verwirrt
deine einstellungen sehen imho korrekt aus was den azureus betrifft.
wie siehts denn nun mit dem portforwarding aus? besitzt/benutzt du:
-router
-little snitch
-net barrier
-aktivierte aber nicht konfigurierte OS X firewall
oder aehnliches was den tracker beeintraechtigen koennte. am allerbesten ist imho immer ein versuch mit dem mac direkt im netzt ohne firewall etc, wenn es dann klappt kann es nicht mehr an azureus liegen.
Hilfreich?
0
vollmilch
06.08.05
17:31
und haste hier auch die angaben gemacht?
Hilfreich?
0
kein Name
06.08.05
17:40
Bist so verwirrt das es noch ein Doppelpost geworden ist.
-Portforwarding ist bei den Ports aktiviert
-little snitch ist nicht installiert
-net barrier ist ebenfalls nicht installiert
- OS X Firewall ist aktiviert und konfiguriert
Ich habe aber keine Probleme mit 84.146.69.135:6969/ auf meinen Tracker zuzugreifen. Sondern ich kann keine Verbindung mit 127.0.0.1:6969/ herstellen. Local ist doch Firewall oder Portforwarding egal? Ihr könnt noch bis um 3:59:59
auf meine Seite mit der IP zugreifen und das PDF runterladen.
Was uns aber wahrscheinlich auch nicht weiterbringt
Hilfreich?
0
kein Name
06.08.05
17:43
vollmilch
Hänge mit einem Router am Netz, der mir immer die IP 192.168.21 zuteilt. Die hab ich in dem von dir markierten Kasten eingegeben.
Hilfreich?
0
kein Name
13.08.05
23:33
vollmilch war nicht so gemeint sry
hab es jetzt auch mal mit Port 7200, danach Azureus komplett neu installiert, aber immer noch das gleiche Problem.
Kann es sein dass das ganze was mit php oder mysql zu tun hat?
Hilfreich?
0
kein Name
14.08.05
00:27
Seit dem iim Feld "An lokale IP Adresse binden" nichts mehr steht funktioniert das WEB-Interface sowohl lokal als auch mit externen IP Adresse.
Hätte aber erst gedacht, dass es wieder nicht geht, weil Safari mir eine Fehlermeldung brachte. Mit Camino geht es einwandfrei.
Meine Erfahrung:
Gibt man in das Feld seine lokale IP Adresse von seinem Computer ein ist der Tracker nur mit externer IP zu erreichen.
Gibt man in den Tracker 127.0.0.1 ein ist der Tracker nur mit 127.0.0.1 zu erreichen.
Gibt man gar nichts ein ist der Tracker mit beiden Adressen unter Camino erreichbar.
Wenn jetzt noch der Daten Transfer funktioniert bin ich glücklich
Hilfreich?
0
michel43
01.10.05
20:52
Wie kann ich den jetzt festellen, ob ob das mit dem download geht?
wenn ich die torrent datei erstelle, und veröffentlich bekomme ich immer ein symbol mit einer hand und einem blauem smile darauf!?
kein Name
Seit dem iim Feld "An lokale IP Adresse binden" nichts mehr steht funktioniert das WEB-Interface sowohl lokal als auch mit externen IP Adresse.
Hätte aber erst gedacht, dass es wieder nicht geht, weil Safari mir eine Fehlermeldung brachte. Mit Camino geht es einwandfrei.
Meine Erfahrung:
Gibt man in das Feld seine lokale IP Adresse von seinem Computer ein ist der Tracker nur mit externer IP zu erreichen.
Gibt man in den Tracker 127.0.0.1 ein ist der Tracker nur mit 127.0.0.1 zu erreichen.
Gibt man gar nichts ein ist der Tracker mit beiden Adressen unter Camino erreichbar.
Wenn jetzt noch der Daten Transfer funktioniert bin ich glücklich
Hilfreich?
0
michel43
01.10.05
21:41
habe ich noch vergessen zu sagen, das problem mit der erreichbarkeit der seiten ( 127.0.0.1 ) habe ich nicht gehabt!
Hilfreich?
0
kein Name
02.10.05
13:17
michel43
[quote]Wie kann ich den jetzt festellen, ob ob das mit dem download geht?
wenn ich die torrent datei erstelle, und veröffentlich bekomme ich immer ein symbol mit einer hand und einem blauem smile darauf!?
Das Web Interface sollte mit deiner externen, wie interne Adresse erreichbar sein. Aber das ganze schaut schon recht gut aus. Du kannst mir einmal ein Torrent-Datei schicken und ich versuche es zu laden.
Hilfreich?
0
kein Name
02.10.05
13:19
Nachtrag: Hochladen kannst es hier
Wenn du es gemacht hast kannst mir hier
eine E-Mail senden
Hilfreich?
0
michel43
08.10.05
14:15
kannst ja mal probieren was zu laden hier ob es funktioniert??
Hilfreich?
0
kein Name
08.10.05
15:25
Komm nicht rein, weil eine Passwortabfrage kommt.
Hilfreich?
0
michel43
08.10.05
15:38
jo stimmt geht jetzt aber alles auch plötzlich
falls du noch tipps für mich hast, bzgl. einstellung ect..??
danke michel
Hilfreich?
0
michel43
08.10.05
15:44
ist das den richtig, die dateien die ich zur verfügung stelle, werden bei mir als upload angezeigt!!?? d.h. wenn ich 512 kbit/s up habe geht auch nicht mehr down?
Hilfreich?
0
kein Name
08.10.05
16:05
Wenn du was runterlädst muss ein anderer etwas hochladen. Wenn jeder runterläd und raufläd funktioniert das System. Man sollte mindestens so viel hochladen wie man runterläd. Besser wäre natürlich etwas mehr. Up und Download funktioniert auch gleichzeitig.
Auf meiner Homepage versuche ich ein Anleitung rund um den Dateiversand mit Bittorrent zu schreiben. Da sich aber meine Homepage gerade im Umzug
befindet dauert das noch ein bisschen.
Hilfreich?
0
michel43
08.10.05
17:17
ja habe grade gesehen, freue mich schon darauf wenn es fertig ist
Hilfreich?
0
MacAndy
06.08.05
16:39
Also ich hatte neulich beim laden einer Datei Probleme. haben den Port auf 7200 eingestellt, dann ging es. Weiss nicht, ob dir das weiterhelfen könnte.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
Spekulationen um neuartige Apple-Hardware: Verr...
Das smarte Fahrrad
Kurz: Apple verliert noch mehr KI-Topleute an M...
iPhone 17 Pro: Neues Display mit wichtigen Verb...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Kuriose vergessene Apple-Produkte
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...