Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
AutoCAD per Virtualisierung?
AutoCAD per Virtualisierung?
pbr
18.12.07
20:10
Guten Abend allerseits,
ich brauche, wohl oder übel, AutoCAD (nur 2D) auf meinem MacBook. Da meine Platte mit 60GB aber nicht sonderlich groß ist, hätte ich Windows gerne auf meiner externen 120GB-FW-Platte. Da meines Wissens man Windows aber nicht von externen Medien booten kann, hilft wohl nur Parallels/VMWare.
Daher meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit AutoCAD am MacBook? Und wenn ja unter BootCamp oder virtuell? Wie siehts mit der Performance aus?
PS: Wer mit "kauf dir doch ne große Platte" antwortet kriegt Ärger
Hilfreich?
0
Kommentare
Dachdecker
18.12.07
21:24
Über AutoCad kann ich keine Aussage machen. Aber SolidEdge Version 18 und 19 laufen einwandfrei unter Parallels. Natürlich hat man dann keine Performance, aber unter Bootcamp läuft es so wie auf einem ganz normalem Windows Rechner mit gleichen Technische Daten.
Hilfreich?
0
Jaguar1
18.12.07
21:49
Ich würde sagen: größere Platte einbauen!
2D ist sicher kein Problem. An 3D ist (natürlich) gar nicht zu denken:!:
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
stefan
18.12.07
22:11
Ich habe ein AutoCad Lt97 am MacBook unter Parallels laufen und das funktioniert problemlos. Ist zwar schon etwas älter und daher nicht ganz so anspruchsvoll, aber es läuft sehr gut.
Hilfreich?
0
RAMses3005
19.12.07
09:56
Ich arbeite mit CATIA V5. Läuft astrein über Parallels.
Hilfreich?
0
pbr
19.12.07
21:59
Danke für die Antworten. Ich habs jetzt einfach mal mit der VMware Fusion-Demo getestet
Klappt ziemlich gut!
Hilfreich?
0
o.wunder
21.12.07
20:59
AutoCad 2006 läuft unter VMware Fusion 1.1 auf einem MacBook 2x2GHz und 2 GB RAM ganz prima.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Google vor der Zerschlagung?
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger