Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Auswertung EXIF Daten Aperture2?
Auswertung EXIF Daten Aperture2?
nightx
07.10.09
14:24
Hallo zusammen!
Kennt jemand hier einen Knif wie ich meine ganze Aperture Bibliothek nach EXIF Daten Auswerten kann? Also ich würde z.b. gerne wissen wieviele Bilder ich mit welche Brennweite gemacht haabe.
z.B.
40 Bilder 17mm
64 Bilder 18mm
usw.
Hilfreich?
0
Kommentare
RolfK
07.10.09
15:27
Hallo nightx: "File"
"New Smart Album", dann im Edit-Fenster zum neuen Album rechts oben im Menu "EXIF" aktivieren, dann als Kriterium z.B. "Focal length" = 17 setzen, oder Bereiche definieren, etc. ...
„Es gibt keine dummen Fragen, nur schlechte Handbücher und schlechte Software ...“
Hilfreich?
0
nightx
07.10.09
15:35
RolfK
Hallo nightx: "File"
"New Smart Album", dann im Edit-Fenster zum neuen Album rechts oben im Menu "EXIF" aktivieren, dann als Kriterium z.B. "Focal length" = 17 setzen, oder Bereiche definieren, etc. ...
Danke!
Werde ich nachher zu Hause mal sofort ausprobieren.
Hilfreich?
0
eiq
07.10.09
15:41
Ich glaub er möchte eher eine grafische Auswertung haben. Das hatte ich zuletzt vor vielen Jahren unter Windows gemacht, jetzt brauche ich es nicht, da ich nur Festbrennweiten habe.
Ich habe
genutzt, für Mac OS kenne ich kein solches Programm.
Hilfreich?
0
nightx
07.10.09
15:45
Muss nicht wirklich grafisch sein. Wäre zwar schöner aber da es scheinbar keine Mac Version gibt eh egal.
Hilfreich?
0
eiq
07.10.09
16:11
Die von RolfK vorgeschlagene Vorgehensweise hilft dir leider auch nicht weiter, da du für jede einzelne Einstellung neu suchen musst. Sprich einmal für 17mm, einmal für 18mm, ... einmal für 200mm, etc.
Ich glaube nicht, dass man sich das antun möchte.
Hilfreich?
0
nightx
07.10.09
16:15
eiq
Die von RolfK vorgeschlagene Vorgehensweise hilft dir leider auch nicht weiter, da du für jede einzelne Einstellung neu suchen musst. Sprich einmal für 17mm, einmal für 18mm, ... einmal für 200mm, etc.
Ich glaube nicht, dass man sich das antun möchte.
Wenn es nicht anders geht muss ich das wohl. Ich habe zwar VMWare mit Win, aber meine ganze Aperture Bib extrahieren und dann dort noch mal enspielen muss auch nicht seim
Da ich wissen möchte ob ich den Bereicht von 17mm bis 28mm oft brauche wären 10 einzelne suchen noch vertretbar
Hilfreich?
0
eiq
07.10.09
16:32
Du kannst dabei auch einen Bereich angeben. Warum es allerdings Zeitraum heißt, weiß nur Apple ...
Hilfreich?
0
nightx
07.10.09
16:34
Supi! Dann werde ich das nachher mal machen. Mal schauen ob ich meinen WW wirklich noch benötige.
Hilfreich?
0
Scubapro
08.10.09
14:07
Google mal nach Exif-Viewer, wenn mein altes Gedächtnis nicht täuscht, macht das genau das, was du haben willst, inkl. graphischer Auswertung. Ist aber afair ein windows-tool.
Hilfreich?
0
LordLasch
08.10.09
14:31
es müssen ja nichtmal intelligente Alben sein. Einfach auf Lib - alle Fotos und dann rechts oben die Filter einblenden, auswählen - et voila.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...